


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2010, 21:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Eine Alternative zu Euro+ ( QualityCar24 ) ??
Hallo zusammen,
eventuell für den einen oder anderen Interessant?
Ist wohl wie eine Neuwagengarantie, da man alles versichern kann selbst die Komfortausstattung.
Was sagt Ihr dazu? hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Garantie?
***
nein, ich kenne die nicht und bekomme auch keine Provision.
|
|
|
05.10.2010, 21:24
|
#2
|
Gast
|
kling sehr interssant, würde ich auch machen, aber leider habe ich mehr als 130tkm drauf :-(
Und die nehmen ja nur bis 130tkm.
|
|
|
05.10.2010, 21:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
So senken Sie Ihre eigenen Garantiekosten auf 0 Euro
Beispiel:
Ihr Händlerpreis für 1. Jahr Garantie = 200,- Euro
Offizieller Kundenpreis für diese Garantie = 600,- Euro
Ihr Kunde wünscht 2 Verlängerungsjahre zu jeweils 50 %
des Kunden-Erstjahrespreises laut Endkundenpreisliste.
Rechnung: 600 Euro Jahrespreis x 50% = 300,- Euro
300 Euro pro Verlängerungsjahr x 2 Jahre = 600,- Euro
Kunde zahlt für 2 Jahre Verlängerung = 600,- Euro
Sie kostet die Garantie für 3 Jahre = 600,- Euro
QualityCar24 Ltd.
Limited also GmbH ohne Eigenkapital !!
Zitat aus deren Broschüre-- ich denke das erklärt vieles !!
__________________
kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme
Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
|
|
|
05.10.2010, 21:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
kling sehr interssant, würde ich auch machen, aber leider habe ich mehr als 130tkm drauf :-(
Und die nehmen ja nur bis 130tkm.
|
Du kannst bis 160.000 Km bei „Laufleistung Plus versichern.
Zitat:
Zitat von Martin735
So senken Sie Ihre eigenen Garantiekosten auf 0 Euro
Beispiel:
Ihr Händlerpreis für 1. Jahr Garantie = 200,- Euro
Offizieller Kundenpreis für diese Garantie = 600,- Euro
Ihr Kunde wünscht 2 Verlängerungsjahre zu jeweils 50 %
des Kunden-Erstjahrespreises laut Endkundenpreisliste.
Rechnung: 600 Euro Jahrespreis x 50% = 300,- Euro
300 Euro pro Verlängerungsjahr x 2 Jahre = 600,- Euro
Kunde zahlt für 2 Jahre Verlängerung = 600,- Euro
Sie kostet die Garantie für 3 Jahre = 600,- Euro
QualityCar24 Ltd.
Limited also GmbH ohne Eigenkapital !!
Zitat aus deren Broschüre-- ich denke das erklärt vieles !!
|
Ja, das habe ich auch gerade gelesen. Klar, das der Händler auch mit dran verdienen will. Aber wenn man das als Endkunde ja weiß..... hat man eventuell Verhandlungsspielraum ;-)
|
|
|
06.10.2010, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
|
die Frage ist nur, wer am Ende bei dieser englischen Gesellschaft für die Garantie haftet. Wenn es ein Vermittler zu einer großen Versicherung ist, wäre das ja OK, aber es könnte ja sein, dass die am Anfang Provisionen kassieren und dann am Ende in die Insolvenz gehen... . Das Unternehmen ist aus 2010,
also Vorsicht: zumindest mal vertieft prüfen...
Grüße
surfing-scientist
(ich weiss aber auch nicht mehr, habe nur mal hingeschaut, weil es zunächst verlockend aussieht...)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|