AutoHold
Hallo,
bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines neuen F02 und echt begeistert. Ich habe mir fast eine Vollaustattung gegönnt und das ganze in Citrinschwarz metallic und Leder Platin.
Bin begeistert, wie gut mein neues Telefon (NOKIA E72) funktioniert, Kontakte, Adressbuch, SMS lesen, Kalender, Erinnerungen, wow. Endlich...
Ich habe den guten wieder mit V12 austatten lassen, einmal gefahren und nie wieder was anderes fahren wollen. Zusätzlich habe ich mir das Sportpaket gegönnt, aber mit Shadow Line alles schön dezent machen lassen.
Wenn ich mal schönes Wetter habe, mache ich mal ein paar Fotos.
Es gibt so ein paar Knaller, an die ich mich schnell gewöhnt habe und die ich nach wenigen Tagen nicht mehr missen möchte, nämlich alles was links vom Lenkrad geschaltet wird, Fahrerassistenzsysteme (Stop&Go, Spurwechselassistent, Spurverlassenswarnung, Verkehrszeichenerkennung, NightVision).
Soweit zu meinem Schmuckstück.
Meine Frage: Versteht jemand, warum man im Stand (nach dem Anlassen des Motors und Gang einlegen) AutoHold manchmal aktivieren kann und manchmal erst nach ein paar Metern Fahrt? Mir ist das ein Rätsel. Ich muss also zweimal eine Taste drücken um loszufahren, einmal Parkbremse lösen und nach einigen Sekunden fahrt dann AutoHold. Früher (und im aktuellen X6) kann man aus aktivierter Parkbremse heraus sofort AutoHold drücken und losfahren, Parkbremse geht aus und AutoHold nahtlos an. Weiß jemand welches Risiko BMW sieht, dass man das was man im 7er bisher konnte und im X6 derzeit kann nicht auch im F02 machen kann?
Gruß und Danke.
|