


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2010, 06:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Schadet kurzes leuchten den Scheinwerfern?
Moin,
im Winterhalbjahr fahre ich der Sicherheit wegen immer mit Dauerlicht. Den Rest des Jahres habe ich den Schalter immer auf "Autolicht" stehen. Das funzt auch recht prima. Wenn ich aber am frühen Abend bei mir in den Carport fahre geht das Licht oftmals doch noch mal an.
Ist das eigenlich schlecht für die Leuchtmittel?
Das Licht ist dann nur 2-3 Sekunden an bis ich den Motor ausmache.
Schnellstarter
|
|
|
25.03.2010, 07:27
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
es gibt da so Aussagen, dass häufiges einschalten den Xenon Brennern schaden soll. Bei mir konnte ich das bisher nicht feststellen. Ich habe die gleiche Situation, nur dass ich auch im Winter mit Automatik fahre, da ich TFL eingebaut habe. Wenn ich dann in die Garage fahre ist davor der Carport, in dem sich dann das Licht kurz einschaltet und in der Garage beim abstellen natürlich wieder aus.
Die Erfahrung beruht auf 2 E65, der erste 54000 km, der 2. jetzt schongute 80000 km und 2,5 Jahre. Bisher sind alle Brenner in Ordnung.
Aber das Xenon Brenner ein Autoleben lang halten sollen, ist auch nur ein Gerücht.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
25.03.2010, 07:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
es gibt da so Aussagen, dass häufiges einschalten den Xenon Brennern schaden soll. Bei mir konnte ich das bisher nicht feststellen. Ich habe die gleiche Situation, nur dass ich auch im Winter mit Automatik fahre, da ich TFL eingebaut habe. Wenn ich dann in die Garage fahre ist davor der Carport, in dem sich dann das Licht kurz einschaltet und in der Garage beim abstellen natürlich wieder aus.
Die Erfahrung beruht auf 2 E65, der erste 54000 km, der 2. jetzt schongute 80000 km und 2,5 Jahre. Bisher sind alle Brenner in Ordnung.
Aber das Xenon Brenner ein Autoleben lang halten sollen, ist auch nur ein Gerücht.
Schöne Grüße
Horst
|
OT an "Siehste, geht doch.  " OT aus
Danke.
Schnellstarter
Geändert von Schnellstarter (25.03.2010 um 07:43 Uhr).
|
|
|
25.03.2010, 08:10
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wie????
Was soll das, wenn Du schon ganz einfach im Forum hunderte von Beiträgen über ZF Dortmund und Getriebservice finden kannst, warum eröffnest Du dann einen neuen Thread?
Der Link war doch wohl hilfreich, oder nicht?
Außerdem war ich bei Hydromat, der das bei uns im Süden macht und mein Automat schaltet butterweich, merken tust es nur am Motorgeräusch und dem DZM.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|