Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 09:23   #1
BasisBenziner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740i (05/09)
Standard Startknopf

Leider löst sich von meinem Startknopf in der Mitte bereits der Lack ab.
Tauschen ist ja vermutlich nur möglich wenn man die komplette Blende runter nimmt in der dieser Knopf eingebettet ist. Also insgesamt echt eine nicht durchdachte Lösung die BMW da gewählt hat. Ein Knopf der ständig betätigt wird gehört durchgefärbt !
Ich hatte früher mal einen Audi der harte ähnliche Probleme mir Softlack (Fensterheber, Navitasten).
BasisBenziner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 10:06   #2
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das sind die Ergebnisse von Einsparungen bei "Premium" Produkten.

Eigentlich sieht man als Fahrer den Startknopf fast nicht, allerdings der Beifahrer. Insofern erst mal überlegen, ob man nicht mit dem Makel leben kann, ein Austausch ist sicher aufwändig, es kann auch kaputtrepariert werden und kann auch wieder passieren

Bei mir ist am Knopf für die Parkbremse auch der Lack gerissen, obwohl ich die Parkbremse fast nie benutze

Am e65 waren es die Knöpfe zum Öffnen der Mittelkonsole, auch nach einem Austausch ging das nach einigen Monaten wieder los. Man ist da offensichtlich wenig lernfähig.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 10:23   #3
BasisBenziner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740i (05/09)
Standard

Also ehrlich gesagt denke ich, dass Softlack eher teurer ist als durchgefärbter Kunststoff. Es ging hier wohl eher um die angenehme Haptik der Oberfläche und das "coole" Durchleuchten des Schriftzuges. Das machen die sicher mit Siebdruck oder Maskierung des lackieren Bereich ... keine Ahnung. Auf jeden Fall ist es so nicht funktional und bei einen 7er hätte man dafür auch was galvanisieren können. Nun ja, aber dieser Knopf ist vom 1er hoch sicher immer der gleiche, beim 1er geht es ja auch ab. Sonnenmilch oder andere Cremes sind übrigens ein Killer für jeden Softlack
Kommt alles daher das Audi damit begonnen hat und in Innenraum sind die nun mal der Benchmark. Daher machen es alle nach....
BasisBenziner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:44   #4
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Die P taste sieht man sofort war bei meinen auch habe ich vor dem kauf austauschen lassen ich dachte die taste wäre gebrochen -.-
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:15   #5
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Gibt es sprühbaren Klarlack aus der Dose ?
Wenn man dann mal nen neuen einbaut, sprüht man den eben nochmal mit einer dünnen Schicht Klarlack ein, wie wärs damit ?
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 14:55   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Würde ultrascheisse aussehen

Und wieso sollte es keinen Klarlack aus der Dose geben...?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 15:59   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von BasisBenziner Beitrag anzeigen
Audi damit begonnen hat und in Innenraum sind die nun mal der Benchmark.
Beim Quattro evtl., aber ansonsten tippelt Audi mit allen Innovationen hinter Mercedes und BMW her, das hält die VAG allerdings nie davon ab so zu werben als wenn sie die ersten wären

Naja egal, entweder komplett erneuern oder so lassen wenn man da mit Sprühlack dran geht wird es eher noch schlimmer werden
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:08   #8
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Wieso würde es denn scheisse aussehen ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:29   #9
BasisBenziner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740i (05/09)
Standard

Bin sicher kein Audi Fan, aber irgendwie haben sie seit 4-5 Jahren ein spezielles Image. Ehemalige 3er Tuner stehen schon drauf. Zb dieses Tagfahrlicht war auch so eine Sache.

Glaube auch, das mit den Klarlack würde nicht gut funktionieren (Glanzgrad)
Ich lasse es so und vor einen Wiederverkauf tausche ich das Ding aus
BasisBenziner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 12:04
Elektrik: Serien-Startknopf gefunden ! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2006 10:45
Startknopf ?? BMW E38 bmw735 BMW 7er, Modell E38 23 30.11.2005 19:19
Elektrik: Startknopf chemtrail BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.08.2005 19:48
Startknopf woher ? hugo BMW 7er, Modell E32 2 22.07.2003 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group