Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 22:24   #1
stoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E66-750li
Standard Auto spinnt seit ein paar Tagen

Guten Abend,

seit gestern habe ein merkwürdiges Problem mit meinen Bimmer.
Ich war in der Waschanlage und während des Waschens ist die Alarmanlage
losgegangen. Ansich kein Problem. Normal lass ich das Auto immer geöffnet,
aber aus Macht der Gewohnheit kann es schonmal vorkommen das ich dann
doch auf den Knopf komme und das Auto verriegele.
Dabei ist es eben schon paar mal vorgekommen das der Alarm losging.
Aber heute morgen wollte ich losfahren und nichts ging mehr. Hab dann
via Schlüssel aufgemacht. Auto wollte auch nicht starten, da kein Saft da war.
Also hab ich Ladegeär angeschlossen, lt. Anzeige waren nur 3-4 Volt drauf.
Über den Motorraum konnte ich nicht laden, da mir ein Fehler im Ladegerät angezeigt wurde.
Daraufhin habe ich hinten die Batterie abgeschlossen und von hinten aufgeladen.
War bis zum späten Nachmittag angeschlossen.
Auto hatte wieder Spannung (knapp 12V) und alles war gut.
Habe dann noch mehrmals kontrolliert, Auto ging auf und zu,
hat gestartet, also alles wunderbar...eigentlich.
Nun ist vor ein paar Minuten wieder die Alarmanlage losgegangen,
konnte die Türen nicht aufmachen und nun ist wieder der Saft weg.

Bin grad echt Ratlos

Batterie wurde (glaube ich) noch nie gewechselt.Fahrzeug ist 2007.
Kann es sein wenn das die Batterie einfach am Ende ist? Dadurch der Fehlalarm?
Aber ist auch schon merkwürdig das sich die Batterie innerhalb von paar Stunden wieder entleert hat?!

Da ich nicht so der Elektrik/Technik versierte Typ bin,hoffe ich auf ein paar gute Vorschläge
stoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 03:55   #2
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Wenn die Batterie nur noch 3-4 Volt angezeigt hat, dann kannst du deinen Wagen von dem Elend befreien und ihm eine neue Batterie gönnen.
Die Batterie ist definitiv hinüber!
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 07:24   #3
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Entweder die Batterie ist platt oder die Lichtmaschine will nicht mehr.

Mess mal an der Lichtmaschine.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 08:43   #4
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Dass die Alarmanlage angeht, ist definitiv die letzte Zuckung Deiner Batterie. Das war bei mir auch so. Neue rein, anmelden und gut.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 12:38   #5
wuzhanamal
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

oftopic: als ich meine batterie gewechselt habe, hatte ich nur den kofferraum aufgemacht und dann dabei ausversehen das auto zugeschlossen beim offenen kofferraum.. batterie raus gebaut, kurz in der garage gewesen, aufeinmal geht die alarmanlage OHNE batterie an
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 14:02   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Die Alarmanlage hat ihr eigene Batterie, sonst macht das ja kein sinn.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:07   #7
stoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E66-750li
Standard

Hallo,

kleine Update:

Kann bestätigen das die Alarmanlage wohl eine eigene Stromversorgung hat.
Nachdem ich ja gestern Abend die Batterie abgeklemmt hatte,ist das Ding nochmal losgegangen.

Heute früh hab ich die Batterie wieder angeschlossen und war natürlich komplett leer gesaugt.
BMW Pannenservice war dann da gewesen und vorne 3V gemessen.
Starthilfe gegeben und Motor ist sofort angesprungen.
Im Leerlauf liegt die Betriebsspannung bei 13,8 -14V. Die Lichtmaschine ist also
ok.
Laut Fehlerspeicher liegt folgendes vor:
Komfortzugang Beifahrer + DWA/Neigungssensor defekt.

Der defekte Beifahrertürgriff zieht wohl den Strom und obwohl verriegelt ist,wird an die DWA gesendet das die Tür offen ist.
Das verursacht dann den Fehlalarm.Jedenfalls lass ich nun erstmal eine neue Batterie einbauen und den Türgriff erneuern.
Mit der DWA bin ich mir noch nicht ganz so sicher ob die wirklich defekt ist. Kann ja sein,dass aufgrund des geringen Ladestroms
und der defekten Tür,die DWA einfach gesponnen hat.


Gibts eine Empfehlung als Batterie?
Momentan ist eine 90AH AGM eingebaut. Wollte eine Varta bestellen aber die führen keine als 90AH. Genau wie Bosch,alle 95AH.
Laut muss es eine 90AH sein....könnt ihr das bestätigen?
stoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:17   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

es kann nur eine 90AH-Batterie im Wagen angemeldet werden ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:23   #9
stoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E66-750li
Standard

Dachte ja an die hier externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon VARTA Start-Stop Plus Autobatterie, G14, 595901085, 95 Ah, 850 A: Amazon.de: Auto

Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, meine im Forum gelesen haben,
dass die Batterie angemeldet werden muss aber zwangsläufig nur 90AH?


edit: die wird mir sogar bei KFZ Teile angeboten, wenn ich die Daten für das Auto eingebe...
stoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 18:03   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

aber wenn ne 95er reinbaust , geht das auch, so genau weiß dies das Powermodul nicht.
Wichtig ist das die neue vollgeladen verbaut und registriert wird.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit 13 Jahren verliebt; seit wenigen Tagen nun endlich verheiratet... Lowbiker Mitglieder stellen sich vor 17 25.03.2019 20:19
Motorraum: Motor (M62) rappelt und knattert seit ein paar Tagen (Video) Marek75 BMW 7er, Modell E38 19 28.08.2012 15:46
HiFi/Navigation: Mein Navi startet seit paar Tagen stets von allein ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 8 13.09.2010 22:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group