


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.07.2015, 16:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: München
Fahrzeug: E66-745Li (03.2004)
|
Pleuellager N62
Hallo,
ich plane meine Pleuellager zu wechseln, während ich mich um meine weiteren Motorproblemchen kümmere.
Die Lagerschalen direkt bei BMW sind nicht ganz günstig.
Leider scheint es von Glyco und Kolbenschmidt keine Alternative für den N62B44 zu geben.
Bevor ich die Pleuellager beim Freundlichen bestelle, wollte ich fragen ob einer im Forum eine Alternative weiß?
Teilenummer:
Standardgröße
11247528900 (Blau)
11241438927 (Rot)
Viele Grüße
|
|
|
21.07.2015, 17:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
technische Zwischenfrage:
Wann nimmt man die mit dem kleineren (Innen?-)Durchmesser, wann die mit dem größeren?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.07.2015, 19:32
|
#3
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
technische Zwischenfrage:
Wann nimmt man die mit dem kleineren (Innen?-)Durchmesser, wann die mit dem größeren?
|
Die mit dem kleinen Durchmesser für die Originale kurbelwelle, die mit dem großen Durchmesser für eine nachbearbeitete Welle. ......
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
21.07.2015, 22:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Die mit dem kleinen Durchmesser für die Originale kurbelwelle, die mit dem großen Durchmesser für eine nachbearbeitete Welle. ......
|
ok, danke - was verstehst Du unter einer "nachbehandelten" Kurbelwelle?
Was ist dann mit der gemacht worden?
Durch was wird sie denn dicker, dass man dann die größeren Lager nehmen muss?
|
|
|
21.07.2015, 23:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Geändert von boxerheinz (21.07.2015 um 23:40 Uhr).
|
|
|
21.07.2015, 23:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Die mit dem kleinen Durchmesser für die Originale kurbelwelle, die mit dem großen Durchmesser für eine nachbearbeitete Welle. ......
|
Eher anders rum.
|
|
|
21.07.2015, 23:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Sind ja keine Kolbenringe
|
|
|
22.07.2015, 00:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@boxerheinz
Hey - toll - sehr informativ: wieder was dazugelernt - Danke
|
|
|
22.07.2015, 06:41
|
#9
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Eher anders rum.
|
Japp stimmt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|