


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2011, 16:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
ASC Warnleuchte leuchtet nach Spurstangenwechsel
Hi Leute,
habe gestern bei meinem Dicken die Spurstangen getauscht, noch nicht eingestellt.
Heute früh als ich los gefahren bin, leuchtete die ASC Leuchte nach einigen Metern auf. (Nicht ABS)
Kann es irgendwie zusammenhängen?
Vlt. sogar mit der Spureinstellung?
Schöne Grüße
|
|
|
09.03.2011, 18:15
|
#2
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
lenkwinkelsensor nicht kalibriert ? Lenkgetriebe nicht auf mittelstellung bei vermessung ?
guido
|
|
|
09.03.2011, 19:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Also liegt es daran, das ich die Spur noch nicht einstellen lassen hab?
|
|
|
09.03.2011, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hm, also welches von den Autos ist es denn? 
Ich weiß zumindest das der Lenkwinkelsensor neu abgenullt werden muß wenn man daran rumgespielt hat 
Ich hatte an meinem E38 mal was Ähnliches, nach kurzer Fahrstrecke leuchtete immer die DSC Lampe > hier mußte der Querbeschleunigungssensor neu abgenullt werden, seitdem keine Probleme mehr.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers wäre vermutlich das Beste, vielleicht muß der FS auch einfach nur gelöscht werden, immer positiv denken...
|
|
|
09.03.2011, 19:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Es geht um den 735i e65 deshalb auch im e65 Forum 
Wie wird er denn abgenullt?
Z.B. bei der Mercedes A Klasse nur links+rechts Lenkung komplett einschlagen.
|
|
|
09.03.2011, 20:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hach, wenn ich das jetzt wüßte...aber mit nach rechts und nach links voll einschlagen ist man schon gut dabei 
Ich weiß nur nicht ob man dem Sensor vorher sagen muß das er jetzt kalibriert wird...hm. Na, mal sehen ob noch jemand einen schlauen Tip dazu hat.
|
|
|
09.03.2011, 20:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Scheiße,
im TIS steht das man die Servicefunktion Lenwinkelsensorabgleich im Diagnosesystem anwählen soll, also doch nicht so einfach. Dort steht auch drin das der Abgleich nach dem Einstellen der Vorderachse durchgeführt werden muß.
So sieht´s aus 
|
|
|
09.03.2011, 20:38
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|