



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2009, 22:45
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Kommt drauf an in welchem Umfang.
Was brauchst du?
Lg Franz
|
|
|
20.11.2009, 15:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
War einige Jahre in SW-Häusern und habe auch PPS-SW verkauft.
Allerdings auf IBM-Rechnern /36, /38 und AS/400 = heutige i-Series.
Gruß Erwin
|
|
|
25.11.2009, 09:11
|
#4
|
Gast
|
Moin, sorry das ich euch "hängen gelassen hab"
also ich bräuchte was relativ einfaches (ich hab die 50 000 euro programme schon angeschaut) für unseren Werkzeugbau, also einzelteilfertigung.
ich möchte da die maschinen drauf haben und dann den ablauf des projekts dargestellt haben mit der auslastung der maschine, also wann ist das teil auf der maschoen fertig, wann brauch man die nächste, was kann in der zeit parallel laufen etc. prinzipiell eine bessere excel tabelle, allerdings muss es halt so sein wenn sich irgendwas an maschine 1 verzögert muss man das korigieren und dann automatisch die anderen arbeistschritte verschoben werden..
ich hoff das war net zu wirr
|
|
|
25.11.2009, 11:08
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ist wohl eher was für MS Project
Richtige PPS Systeme braucht man eigentlich erst bei vielen Mitarbeitern und mehrschrittigen Arbeitsabläufen an unterschiedlichen standorte usw. usf.
mfg
Tom
Laut Arbeitsvertragsbezeichnung mal "Leiter PPS" gewesen
|
|
|
25.11.2009, 11:09
|
#6
|
Gast
|
ok merci,
also ich hab hier halt 27 mitarbeiter und 15 maschinen die ich aufteilen muss... (sollte)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|