


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2010, 11:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Maribor
Fahrzeug: E60-535D (02.08); D5 alpina
|
Fahrdynamik control
Ich habe eine Frage, bin ich eigentlich der einzigster der nichts merkt von den verschiedenen Fahrstufen? Comfort und normal kein unterschied, nur beim sport hoeheres umdrehungszahl!
sorry fuer die Schreibfehler aber ich bemuehe mich so gut wie es geht
|
|
|
15.01.2010, 13:57
|
#2
|
† 19.09.2011
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
|
Dies ist mir auch schon aufgefallen.
Im normalen Betrieb fahre ich im Comfort-Modus und DTC eingeschaltet. So sind die lahmen Schaltvorgänge etwas kürzer.
Wenns schnell gehen muss Sport+ und DTC. Da hängt er bissig am Gas.
Beim Fahrwerk bemerke ich kaum eine Änderung, trotzt DynamicDrive und Aktivlenkung. Ich habe mir da auch mehr von versprochen...
__________________
Gruß Alander
|
|
|
15.01.2010, 18:43
|
#3
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Ich hab' nicht gefragt, weil ich dachte, alle unterstellen mir, dass ich keine Gefühle habe
Anders ausgedrückt: Ich merke auch keinen Unterschied...
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Geändert von Novipec (16.01.2010 um 09:46 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt !!!
|
|
|
15.01.2010, 19:45
|
#4
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Also ich meine schon einen Unterschied in den verschiedenen Fahrwerkstufen z.b. beim Überfahren von Bodenwellen, Bahnschienen, etc. zu spüren.
Vor allem die Wankneigung in Kurven, beispielsweise bei Autobahnabfahrten, ist je nach genutzter Fahrwerkstufe unterschiedlich stark vorhanden.
|
|
|
16.01.2010, 09:36
|
#5
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Ich bilde mir ein unterschiede zu bemerken.
Aber ich liebe mein auto auch sehr und glaube dem alles!
Koennte es sein, dass der automatische wankausgleich das weichere daempfergefuehl wieder komepensiert?
Um ehrlich zu sein, viel spuer ich da auch nicht, am end' ist es plazebo.
3L
|
|
|
19.01.2010, 21:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Also ich spüre es sehr deutlich. Wenn ich schneller unterwegs bin, stelle ich auch auf "normal" oder "sport", weil ich es gerade auf der AB sehr bemerke!
Zwischen "normal" und "comfort" ist der Unterschied geringer, wie "normal" zu "sport". Auf Unebenheiten spürt man es sehr! Wenn man auf der Landstrasse mal eben wechselt, und die Strasse hat keine Schäden, dann merkt man es nicht...
BEN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|