


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Blättert der Softlack bei euch ab?
|
Ja, Softlack blätter auch bei meine VFL ab
|
  
|
30 |
49,18% |
Ja, Softlack blättert auch bei meinem LCI ab
|
  
|
3 |
4,92% |
Nein, Softlack blätter bei meinem VFL nicht ab
|
  
|
12 |
19,67% |
Nein, Softlack blätter bei meinem LCI nicht ab
|
  
|
16 |
26,23% |
 |
30.04.2008, 09:51
|
#1
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Bei wem blättert der Softlack an den Einstiegsleisten ab?
Selbst bei den E65 vom Händler mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr fiel mir auf, dass der Softlack so ziemlich überall im Innenraum abblättert. Ganz schlimm ist es an den vorderen und hinteren Einstiegsleisten. Eigentlich so garnicht Premiumlike finde ich 
|
|
|
30.04.2008, 10:57
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja, das hatte ich auch.
Ich habe dann beim Lacker in matt den Farbton (nach ewigem Raussuchen mit der Farbkarte, bei mir wars so ein graubraun, innen Leder Nasca Grau) nachmischen lassen, und die Leisten dann ausgebaut, abgeschliffen und lackiert.
Danach war kein Farbunterschied erkennbar, und es sah wieder wie neu aus.
Da wo sich diee Farbe an den silber lackierten Teilen abgelöst hatte (drunter schwarzer Kunststoff) hatte ich nix gemacht, aber es sollte genau so gehen.
Premiumlike ist das alles natürlich nicht, aber immerhin war das Ergebnis sehr zufriedenstellend.
|
|
|
30.04.2008, 11:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
der Softlack kann halt abplatzen, die vorderen Einstiegsleisten kosten allerdings schlappe 12,- brutto pro Seite. Abziehen, neue drauf und gut.
Am Armaturenbrett usw. kenne ich das nicht.
BEN
|
|
|
30.04.2008, 12:26
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Freyung
Fahrzeug: 996 4S
|
bei mir sind die beiden Knöpfe hinter dem idrive zum öffnen des Ablagefach auch leicht abgeblättert.
|
|
|
30.04.2008, 12:36
|
#5
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Am Armaturenbrett habe ich auch nichts. Nur die Einstiegsleisten rundum und die Knöppe zum Öffnen des Ablagefachs wie es auch Danu beschreibt.
@Axel: Deine Lösung ist mit Sicherheit die Beste, weil der Lack dann nicht mehr abplatzt. Hast du das bei den hinteren auch so gemacht? Wenn ja, wie baut man die ab. Lt. ETK sind die ja irgendwo mit ner Schraube befestigt. Für vorne hab ich jetzt schon neue bestellt.
|
|
|
30.04.2008, 14:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Blättert bei allen VFL Modellen ab, ist erst ab dem Minifacelift 2004 behoben worden. Meiner hats nämlich nicht mehr, der Vorgänger von 2002 war übelst.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
21.04.2012, 14:06
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Thomas, eine B-Säulenleiste kostet 183€ , wenn es nur um den Einstieg ginge, würde ich sofort zu bmw bestellen fahren
|
|
|
21.04.2012, 14:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von dashane
Thomas, eine B-Säulenleiste kostet 183€ , wenn es nur um den Einstieg ginge, würde ich sofort zu bmw bestellen fahren
|
Ich finde das es hier nicht nur ums Geld geht, sondern mehr um die Tatsache dass man danach etwas viel hochwertiger anmutendes verbaut hat was nicht alle paar Jahre wieder abnutzt. Natürlich muss man im Bereich des Einstieges auch weiter bzw. sogar besonders aufpassen. Aber das mach ich bei den Türgriffen von außen ja auch dass die nicht zu sehr verkratzen.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|