Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2024, 14:06   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
@fuffi_lwl
@oetti

Wie gesagt, alle lichttechnischen Einrichtungen haben ein ECE-Typgenehmigungszeichen. Das bedarf keiner Papiere. Die Genehmigungen werden durch den Herstellen bzw. einem von diesem beauftragten Unternehmen beim KBA beantragt und das vergibt die Nummern. Die Polizei als auch der TÜV sollten diese abrufen können. Ist halt scheiß Arbeit, aber nicht mein Problem. Jedenfalls sollte es das nicht sein. Beweislastumkehr und so.
Nunja ich denke das siehst du ein wenig falsch, du bist dafür zuständig alle eventuellen Papiere zur Überprüfung dabei zu haben, macht eh allen das Leben einfacher, ich spreche da aus Erfahrung. Deshalb lasse ich auch soweit möglich immer alle Umbauten eintragen. Wie soll der Überprüfende Beamte bei der Fahrzeugkontrolle sonst beurteilen, ob die Dinge die du "angebastelt" hast auch zulässig sind und das E1 Zeichen nicht einfach nur drauf gedruckt ist. Und ich weiß jetzt immer noch nicht wo dein Problem ist,wenn du alle Papiere hast, die die Teile in Deutschland genemigen kannst du die einreichen und gut.

Nur weil da ein E1 Zeichen dran steht, darfst du die Dinge doch nicht einfach an jedes Auto bauen, die Zulassung muss schon auch für dein Fahrzeug gelten und dafür gibt es Unterlagen. Mach dir das Leben doch nicht unnötig schwehr
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten