Zitat:
Zitat von Smartyy86
Nur mag ich das nicht machen, wenn ein Kolbenkipper / Hauptlagerschaden ansteht, dann hol ich mir lieber ein AT-Motor und bau das zeugs da rein...
|
Sieh es mal andersrum, wenn du alles neu machst und der Motor dann doch zerfällt, lassen sich die Teile ganz fix wieder umbauen wenn die Motoren eh einmal daneben liegen. Im Falle eines Tauschmotors biste eh gut beraten den vorher aufzumachen und komplett neu ab zu dichten. Da ist das bisschen Vanos und Schienengeraffel wieder umbauen nur noch Formsache...
Edit: Definiere mir mal bitte "überholte Vanosverstelleinheiten" Etwa Beisan Zeugs?
Nochmal Edit: Ich würde sogar den Unterbau neu einlagern oder zumindest den Zustand der Haupt und Pleullager mal untersuchen. Das ist alles so simpel wenn der Klappermotor nicht eingebaut ist
Zitat:
Zitat von Dieselfrank
Am besten mit einem Industrie - Stethoskop. Damit kann man die Geräuschquelle (ohne Motor-Verkleidungen) sehr gut eingrenzen.
|
Mechaniker-Stethoskop | ELV-Elektronik
Hab ich auch, Top Preis und funzt super...........