Zitat:
Zitat von Franz577
Da wird man hier fast schon als geistig minderbemittelt hingestellt, aber selber mal etwas nachdenken, Fehlanzeige! 
|
Wieso fast? Die Schwelle hast Du für mich echt schon überschritten - allein mit dem zweiten Posting jetzt...
Absaugen ist nicht gründlich? Ne Du, je nach Wannenkonstruktion ist absaugen sogar sehr viel gründlicher als ablassen...
Und ich benutze für den Ölfilterverschluss ein entsprechendes Werkzeug von Hazet - bekommst Du in jedem gut sortierten Handel.
Es gibt einmal einen speziellen Öffner, wo eine Knarre draufgesteckt wird (z.B. für den M43) oder eben eine große Nuss (über 30 - ich weiß es grad nicht auswendig), die man einfach auf das Filtergehäuse steckt und losdreht...so bei Deinem 728i.
Und ja, 3 Sekunden (waren es 3 oder gar 4,5 oder 6?) können schon tödlich sein - zumindest kann ebenso der Verschleiss hochgehen, was sich auf die Lebensdauer auswirkt.
Ich hatte auch nach Sekunden einen Pleullagerschaden...frag mich echt nach dem Sinn. Der Motor hat keine versteckten Reservoire, die dann leergepumpt werden.
Kipp doch gleich Diesel in den Motor und lass ihn laufen...reinigt auch so schön gleichzeitig.
Ach, nimm am besten gleich Verdünnung...dann ist der Motor blitzeblank. Aber mindestens 200 km/h ne Stunde fahren und danach Backstein aufs Gaspedal für ca. nen halben Tag.
Kühlwasser auch vorher ablassen, denn bei der Gelegenheit kommt auch der letzte Rest von dem alten Brackwasser raus.
Zitat:
Zitat von Franz577
Naja, muß ich mir halt woanders Rat suchen.
|
Ciao