Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 11:14   #1
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Politiker-Vorschlag: Ältere Autos sollen häufiger zum TÜV

Am 08.01.2007 zu lesen im Portal von T-Online:

Politiker von Union und SPD haben sich für Änderungen bei den TÜV-Kontrollen für Autos, Wohnmobile und Motorräder ausgesprochen. Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, sollen häufiger untersucht werden - Neuwagen weniger häufig.

Fischers Argument: "Wenn es belastbare Zahlen gibt, dass ältere Fahrzeuge deutlich höhere Mängel haben, dann muss eine Verkürzung der Prüfintervalle ernsthaft erwogen werden", sagte er. "Die neuen Autos in Deutschland sind technisch hochmodern und haben in den ersten vier Jahren kaum größere Mängel", begründete Fischer im Nachrichtenmagazin "Focus" sein Vorhaben. Zudem böten viele Hersteller inzwischen Garantiezeiten von drei Jahren an. "Warum also soll ein Autobesitzer schon nach drei Jahren zum TÜV?", fragte der CDU-Verkehrsexperte.


Langsam fällt unserer Politik wohl gar NIX mehr gescheites ein.

Ich vermute, dass ein gepflegter 7er allemal eine gute Figur bei der Hauptuntersuchung macht. Meiner ging bisher immer OHNE Beanstandung durch.

Das ein "technisch hochmodernes" Fahrzeug leichter die HU besteht, halte ich für ein Gerücht ( ... Elektonikprobleme etc. ...). Mei, es kommt doch darauf an,wie ich die Kiste behandle, pfle, instandhalte ...

Bei den ganzen neuen Leasing-Fahrzeugen habe ich da so meine Zweifel.
Da schafft man sich einen tollen Flitzer an ("macht halt was her") und an der Instandhaltung wird dann gespart ("ist halt teuer"). Dazu gab's vor einigen Monaten auch einen netten ADAC-Artikel, wonach vermehrt neue Fahrzeuge den 1. TÜV schon nicht mehr schaffen ...

Aber wenn es mal so weit kommen sollte:
Dann ist das jährliche TÜV-Plakette sicherlich eher wertsteigernd zu sehen. Jährlich geprüft und für gut befunden eben.

Bei einem "Neuen" sieht das Qualitätsurteil dann vielleicht anders aus ... ist Vorsicht geboten ...

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autos zum Schalchten oder Aufbauen gesucht Raum BAYERN Patrick123 Suche... 5 17.08.2005 20:39
Aschenbecher 728 i und Meinung zum Kaufpreis des Autos diver333 BMW 7er, Modell E38 2 03.01.2004 00:25
Neuer Schlüssel auch für ältere E38 ? Mongoman BMW 7er, Modell E38 4 06.04.2003 01:21
Mein Vorschlag zum Thema Bereifung leucciman BMW 7er, Modell E38 4 09.03.2003 12:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group