


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2006, 09:16
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
VW G-Reihe
Hi!
Kennt sich einer von euch mit der G-Reihe von VW aus?
Sprich, G60 usw...
Gruß und Danke
Walter
|
|
|
04.12.2006, 13:29
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ganz lustige Erfindung...jedenfalls auf den ersten Blick. Sehr "pflegeintensiv".
Die flitzen zwar ganz ordentlich, aber wenn man dazu neigt permanent Leistung zu verlangen sollte man nen Turbo oder Kompressormotor fahren, die kleinen G-Teile entpuppen sich da recht schnell als Verschleißteil. Böse Zungen behaupten das man die Dinger bei jedem Ölwechsel mitwechseln muss bei "anspruchsvoller" Fahrweise. Mitlerweile kann man die Dinger zwar überholen....aber wenn man das alle 15000 oder 20000 km machen muss...also mir würds auffn Keks gehen. Aber so als Spielzeug für zwischendurch durchaus nett.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
04.12.2006, 13:39
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Mir gehts eigentlich darum, da ein Freund von mir sagte, das es eine G80 bzw. G100 Studie gegeben hat von VW.
Stimmt das? Hat VW mal an sowas gearbeitet?
Wenn ja, über welches Leistungsspektrum kann man da reden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|