Servus,
ruft mich grad mein Freund an und sagt, er komme nicht durch den TÜV (<- der Echte) weil der Geschwindigkeitsindex der Reifen, die er von mir geliehen hat weil seine Sommerreifen runter waren, zu gering ist.
So, er fährt einen E34 520i Touring mit Vmax von 205km/h
Die Reifen, welche er montiert hatte, stammen von einem E34 525tds Touring mit Vmax: 202km/h und haben das Format: 205/65 R15 9?H, also freigegeben bis 210km/h.
Sollte doch eigentlich alles passen - dachte ich zumindest
Laut TÜV sind die Dinger aber nicht zulässig, da man angeblich zur eingetragenen Höchstgeschwindigkeit 6,5km/h addieren und von dem Ganzen wiederum 10% aufschlagen muss
Das ganze macht dann aus netto 205km/h Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit 233km/h Reifen-Höchstgeschwindigkeit.
Ich hör das heute zum ersten mal und bin, wie ihr seht, darüber sehr verwundert.
Gruß
Schorsch