Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2005, 16:18   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Abschleppunternehmer - Rechtsanwälte des Forums, brauche fundierten Rat/Wissen

Jetzt habe ich mal eine Frage an die Rechtsanwälte des Forums:

Dürfen Abschleppunternehmer die Herausgabe eines abgeschleppten (nicht sichergestelltes) Fahrzeuges verweigern, wenn der Abgeschleppte nicht zahlen will oder gar kann??
Dürfen Abschleppunternehmer dann als "Inkassounternehmer" tätig werden?

Mir ist nur bekannt, dass auch ohne sofortige Bezahlung Abschleppunternehmer in der Pflicht sind, den Eigentümern ihre abgeschleppten Kraftfahrzeuge sofort herauszugeben. Die Abschleppunternehmer dürfen die Herausgabe eines Fahrzeuges nicht von der vorherigen Begleichung der Abschlepprechnung abhängig machen.
Sie dürfen weder für die Polizei noch für das Ordnungsamt noch im eigenen Interesse die Kosten vom Fahrzeugeigentümer beitreiben. Das gilt auch dann, wenn zwischen dem Abschleppunternehmer und dem Land (hier: NRW) ein Vertrag besteht, der den Unternehmer verpflichtet, die Abschleppkosten sofort vom Autofahrer zu verlangen. Solches Handeln stellt ein verbotenes Inkassogeschäft dar. Die Polizei oder Ordnungsbehörde muss die Abschleppkosten selber beitreiben. So hat es das OLG Düsseldorf entschieden (Aktz. 20 U 16/99).


Im aktuellen Fall beruft sich der Abschleppunternehmer, genauer dessen Anwalt, auf das Unternehmerpfand- bzw. das Werkvertragpfandrecht.

Ist es nicht so, dass er DIESE Pfandrechte beim Auftraggeber, sprich der Polizei, einfordern muß und dass die Polizei oder die Ordnungsbehörde dieses nicht ohne weiteres auf den Abschleppunternehmer übertragen darf???

Es geht um einen Freund von mir, der ein Leihwagenunternehmen betreibt.
Einer seiner Kunden hatte einen Unfall, das Fahrzeug (LKW 7,49t) mußte aufwändig geborgen werden, es entstanden hohe Kosten.
Der LKW sollte natürlich so schnell wie möglich repariert werden, um wieder vermietet werden zu können. Der Abschleppunternehmer stellte sich absolut stur und gab den LKW bis heute (Unfall war am Montag) nicht heraus.
Ich werde am Dienstag dort hinfahren und den LKW auslösen, bleibt zur Zeit nichts anderes übrig.

Wie ist die Rechtslage? Gibt es diesbezüglich eine BGH-Entscheidung?
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
URTEIL Unfallwagen John McClane Autos allgemein 12 10.06.2005 00:30
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group