Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 18:17   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Mercedes lebensgefaehrliche Wunderwaffe

Hey Forumler!

Seit einigen Wochen hoert Man ueber immer haufigsten Totalausfaellen bei Mercedes Wunderbremse SBC. Es scheint,das sich Mercedes ein lebensgefaehrliches Eigentor geschossen hat und das noch in lebensgefaehrlicher Disziplin- Bremsen Das zeigt immer wieder die ewige Gueltigkeit des aeltes Sprichwortes: besser ist Feind des gutes. Nach meiner Meinung nach ,solche Spielerei mit unserem/kunden/ Leben sollte schwerst von kunden bestrafft werden/ mit Ablehnung vom Kauf /,bis zum Pleite von solchen Verbrecher,weil andere Worte passen zu diesen Idiotismus nicht

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 13:21   #2
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Top!

Fly by wire hat auch lange gedauert bis es funktionierte und so wird es auch bei den Bremsen kommen...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 13:35   #3
bmwreini
Nightwalker
 
Benutzerbild von bmwreini
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

"Zynismus Mode on"

Wenn ich Mercedes fahren will, nehm ich mir ein Taxi.

"Zynismus Mode off"
























BtW:

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus "Wolfsburg" sind.




Einer geht noch:

Ist zu Pfingsten schön und warm, kommt die Verwandschaft und frisst dich arm.




Gruss Reini


( Mein Geschriebenes nicht auf die Waagschale legen. Only a Joke)
bmwreini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 14:21   #4
gtafreak
R6-Liebhaber
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 728iA
Standard

Zitat:
Zitat von bmwreini
Einer geht noch:

Ist zu Pfingsten schön und warm, kommt die Verwandschaft und frisst dich arm.


Den zweiten kenne ich etwas anders vom Gartenhaus meiner Großeltern:
Gott, schütze dieses Haus vor Sturm und Wind und vor Beamten, die von der Baubehörde sind.
(in Anspielung auf den früheren Arbeitgeber meines Großvaters )
gtafreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 19:36   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andrzej !

Es ist ja nicht so, daß man nicht mehr bremsen kann

Die Sensotronic Brake Control ist eine Weiterentwicklung des ABS und des Bremsassistenten.
Ein Computer verarbeitet Sensorwerte die zeigen
wie der Fahrer bremsen will und bremst dann für den Fahrer,
bevor der es selber tun kann.
Erkennt der Fahrer ein Hindernis, das ein Vollbremsung verlangt,
geht er mit dem Fuß sehr schnell vom Gas um möglichst
schnell auf's Bremspedal zu treten.
Auch das Bremspedal wird dann ja normalerweise schnell getreten.
Auch das wird durch Sensoren gemessen und die Werte an
den Computer geschickt.
Dieser folgert dann an Hand seines Programms:
der Fahrer geht schnell vom Gas, steigt schnell auf die Bremse
und tritt auch fest zu, also will er eine Vollbremsung machen !
Der Computer erledigt dann den Rest.
Er erhöht den Bremsdruck gezielt an jedem Rad so schnell
und so stark, daß es nicht zum Blockieren kommt.
So ähnlich wie das bereits bewährte ABS.

Ich bin vor ein paar Monaten mal mit dem Merecdes Jahreswagen
meiner Schwester gefahren, der hat auch sowas drin.
Ich fahre gerade zügig um eine Ecke und sehe,
wie ein Hund auf die Straße rennen will.
Ich also vom Gas und auf die Bremse.
Schon wie ich vom Gas gehe sehe ich aber, wie die Töle
selber merkt, daß auf die Straße rennen nicht gut wäre
und kratzt die Kurve.
Wegen der Reaktionszeit usw. dauert die Umsetzung der
Gedanken halt ein bißchen und nach einer halben Sekunde
bin ich wieder auf dem Gaspedal.
Und was passiert ???
Der blöde Computer ( SBC ) bremst das Auto weiter ab
bis fast zum Stillstand !!!
Hab ich vielleicht blöde aus der Wäsche gekuckt.

Sowas wäre nix für mich.
Das hätte ein schöner (unnötiger) Auffahrunfall werden können.

Mercedes (und andere) entwickelen solche Systeme für
tüddelige Rentner und Behinderte (was ja viel Benz-Fahrer sind )
Studien haben gezeigt, daß es wirklich viele Leute gibt,
besonders ältere Menschen und Frauen jeden Alters,
die es nicht fertig bringen, richtig kräftig auf das Bremspedal zu latschen, um die Kraft für den möglichen
kürzesten Bremsweg aufzubringen.
( Hab' ich im Fernsehen gesehen, ist wirklich katastrophal )


Jedenfalls ist es so, daß durch Ausfall des SBC-Computers
man immer noch ganz normal bremsen kann.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 19:50   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Jedenfalls ist es so, daß durch Ausfall des SBC-Computers
man immer noch ganz normal bremsen kann.


Gruß Manu
Ganz normal nicht,Manu! Bremsweg verlaengert sich mehr als zwei mal und ich moechte mir nicht vorstellen ,was aus meinem Wagen/samt mich/ bei 250 Km/h geblieben waere

Gruss Dich
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 19:58   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andrzej !

Ist wie beim Ausfall des Bremskraftverstärkers.
Dann braucht man auch Oberschenkel wie Godzilla

Aber die Bremskraft kann man (theoretisch) schon aufbringen.

Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 20:05   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Dann braucht man auch Oberschenkel wie Godzilla



Gruß Manu

Und auch Godzillas Gehirn um sich diese Sternsche..se entscheiden zu kaufen

Gruss A
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 20:23   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Imanuel

Zitat:
Erkennt der Fahrer ein Hindernis, das ein Vollbremsung verlangt,
das sollte er zumindest

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 20:12   #10
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

na ja, das die Stern-Mobile eine eingebaute Vorfahrt haben, wusste ja
bisher auch schon jeder...

... aber jetzt gibt es noch einen Grund mehr einem Mercedes-Benz-PKW,
auf der Autobahn lieber platz zu machen, denn das, wer Bremst verliert,
war ja bis her auch schon bekannt ...



Nee im Ernst mal ein paar Info´s eines MB-Mitarbeiters zum SBC-Thema:

Zitat:
Also, es handelt hier sich nicht um eine Rückrufaktion im eigentlichen Sinne, es soll Ausfälle gegeben haben (von denen ich noch NIE etwas persönlich bei meinen Fahrzeugen oder bei hunderten Kunden erlebt habe!!!), mir persönlich bekannt sind nur Fehlermeldungen (durch Bordspannung) oder die Kunden, die ihr Fahrzeug wandeln, weil ihnen die Pumpe zu laut ist...

Viel mehr geht es um eine Art Vorsorgeuntersuchung. Etwas wie SBC gab es halt noch nie in der Serie, da helfen auch keine 6 Jahren Entwicklung, das normale Bremsystem ist halt ausgereifter. Wahrcheinlich hat man in den letzten 2 Jahren Serie mehr gelernt als von den 6 Jahren Entwicklung davor. Bei über 300000 Bremsungen wird vorsichtshalber getauscht, wahrscheinlich will man so eine umfangreiche Statistik erstellen.

Derzeit betrifft es auch nur Taxen, auch andere Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen fahren diese nicht im bremsintensiven Stadtverkehr. Es ist aber sicherlich nicht dauerhaft so, dass eine SBC-Einheit vorsichtshalber nach 300000 Brmesungen ausgetauscht wird - außerhalb der Kulanz wäre das nicht gerade billig. Spätestens mit dem 221er-System wird man meines Erachtens genug Erfahrung gesammelt haben, um dieses Problem (welches ja eigentlich fast nie auftritt) aus der Welt zu schaffen.

Der Wegfall von SBC ist wohl reiner Unfug! Der CLS bekommt es 100%ig, schließlich ist er ja unter dem Blech ein 211er. Auch die neuen Modelle (221er, 204er) erhalten dieses System - so haben es mir jedenfalls Leute erzählt, die es besser wissen als ein Ölwechsler oder erst Recht ein AB-Redakteur!

Das System ist teurer und ich finde es beeindruckend, dass solche Dinge heutzutage noch durchgezogen werden, auch wenn die Presse darauf herumhackt. Sicherlich werden sich im Laufe der Zeit Einsparpotentiale zeigen, aber dass der Preis der Grund für die Abschaffung sein soll, zeigt doch schonmal die Unseriösität dieser Meldungen. Wenn MB etwas von Anfang an wusste, waren es die Kosten von SBC!
.
Hoffentlich bleibt MB auch weiterhin hart und gibt nicht wie beim Einarmwischer nach!

Ein Komplettausfall von SBC (bzw. der Bremsen) - um es nochmals zu bestätigen - ist fast unmöglich, durch die redundante Auslegung ist es sogar sicherer als ein herkömmliches Bremssystem. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie es zu den Ausfallen des eigentlichen Bremssystems in dieser Anzahl kommen soll - angeblich 1300 Fälle? Ich habe nun schon etliche SBC-Fahrzeuge gesehen, bis hin zum Maybach) und in KEINEM Fall musste das Notsystem das Schlimmste verhindern !

Es sind immer wieder die gleichen Geschichten, Pumpen-Geräusch oder im schlimmsten Fall Spannungsabfall und dadurch eine Fehlermeldung (nicht die Rote, die zum Anhalten auffordert), die den Fahrer aber lediglich vorwarnen soll!

Selbst wenn es wirklich derartig viele Ausfälle geben soll macht 1300 Fahrzeuge von 680000 weniger als 0,2% und das von wievielen Bremsungen? Wieoft bekommt man dank SBC also eine bessere Bremswirkung, wie oft eine schlechtere?
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das typische Markenimage: Mercedes - BMW - Audi meschanescha BMW 7er, Modell E38 11 16.02.2004 23:39
Bei Mercedes Weggeworfen.... leander Mitglieder stellen sich vor 15 10.02.2004 20:58
SL55 - ein Traum? ...oder... die Qualität von Mercedes Eric Autos allgemein 18 01.02.2004 22:10
Getriebe: Mercedes neues Getriebe Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 14.11.2003 22:32
... Mercedes Fahrzeuge... Micky Autos allgemein 14 26.11.2002 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group