E39 525D/530D noch sinnvoll zu kaufen?
Hi, mal ne rage an die Diesel Profis. Ich überlege mir einen etwas sparsameren Alltagswagen zu kaufen, da mir mein E34 eigentlich mittlerweile zu schade ist für den Alltag und man ihn nicht unter 11 Litern fahren kann. Ich habs x mal probiert. Mein E46 Cabrio was nur 20PS weniger hat, aber auch schwer ist, braucht bei gleicher Fahrweise 8.5 Liter. Da kam mir der Gedanke 525D oder 530D E39. E60/E61 fällt aus, das Ding gefällt mir weder von innen noch von außen und der Nachfolger ist mir noch zu teuer. Ist ja auch egal, das eigentliche, was ich wissen wollte „taugt die Technik“? Wenn man so schaut 300.000km ist eher die Regel als die Ausnahme, mein Problem ist nur kann man so was noch kaufen, vorausgesetzt der Wagen ist nicht unbedingt „Funfthand“, durchrepariert und aus seriösem Vorbesitz oder sollte man das lassen. Ich habe halt von den Motoren keine Ahnung. Wäre das ein E32/E34 mit M30 oder M50/M52 wie auch immer wäre es egal, da hatte ich schon welche mit 500.000km aber an den Motoren ist ja auch „nichts dran“ Die laufen einfach. Bei dem Diesel hat man die Turbos, die Injektoren, Hochdruckpumpen, alles anfälliges Zeug und da ist der Hund drin begraben. Man liest ja so einiges. Das Drallklappen Problem kenn ich schon das ist nicht dramatisch, die macht man einfach raus. Mir kam dann auch schon die Idee einen E39 525TDS zu kaufen mit dem alten Wirbelkammer M51. Aber da geht es dann weiter mit Steuern und Plaketten Rotz. Gut wir haben hier keine aber das kann ja noch kommen. Was mir auch wieder Kopfzerbrechen bereitet ob es sich überhaupt noch rentiert, so was zu kaufen. Gerade weil den Dieseln dauernd neue Vorschriften, Plaketten, Fahrverbote und lauter so Müll aufgezwungen werden. OK einen E39 mit Gas könnte vielleicht noch in Frage kommen mit dem M52 Motor. E46 würde auch gehen, aber da habe ich schon einen, von daher ein Touring mit bissal Ausstattung und AHK wäre halt cool wobei das kein muss ist, die kann man nachrüsten. Ich muss auch mal einen 530D fahren habe ich noch nie nur 330D und auch hand geschaltet. 7er will ich keinen. Also was sagen da die Profis. Ich habe auch schon nach A6 TDI geschaut aber das will ich alles nicht, mein ganzes Werkzeug und wissen ist auf BMW ausgerichtet, da fange ich damit gar nicht mehr an. Die E39 rosten halt auch, das ist auch noch so ein Kriterium.
__________________
MFG
Hannes
|