Typ BOA digital für BMW Fahrzeuge von 1987 bis Baujahr 03/2006, fuer 20-Pin runde Diagnosebox im Motorraum oder OBDII Stecker im Innenraum, CAN BUS fähig. Mit Betriebsanleitung. Der digitale Servicerücksteller kommuniziert, abhängig vom Fahrzeugmodell, über die runde BMW-Servicebuchse oder die OB-2 Buchse bis Baujahr 03/2006 mit der Fahrzeugelektronik. Passt auch bei Mini +Rover ab 2001.
Rückstellung des Ölservice, Inspektion, der Airbagkontrolle und Jahresuhr = Bremsflüssigkeitsanzeige.Einfache und schnelle Bedienung, kein Laptop notwendig.
Nicht unterstützt werden neuere Fahrzeuge mit der CBS-Technik = Conditioned Based Service. Ein Mikrochip in der Fernbedienung des Fahrzeugs speichert diese.Der BMW Service liest diese Daten von der Fernbedienung mit KeyReader aus.
Technische Daten:
Betriebsspannung: 12VDC
Stromaufnahme: 30mA
Temperaturbereich: -10/+40 Grad C.
Schutzklasse: IP67
Bedienung: ueber Folientasten
Preis von EURO 70.00 ist inklusive Versand innerhalb D., unversichert, ohne Sendeverfolgung. Falls mit SV: + 5 EURO. Paypal oder Bankueberweisung o.k., bitte per U2U mitteilen und die kpl. Versandadresse.
Bedienungsanleitung in Kurzformat
Der Hersteller haftet weder direkt noch indirekt für Schäden die durch die Anwendung dieses Produkts entstehen. Rückstellung der Service- Intervallanzeige:
Sind die Servicearbeiten am Fahrzeug abgeschlossen, erfolgt die Rückstellung der SIA gemäß folgender Prozedur:
1. Zündung einschalten –
Der Rücksteller wird in die im Motorraum verbaute 20-polige runde BMW Servicebuchse eingesteckt oder in die OBDII Buchse bei neueren BMW. Falls beide vorhanden sind, fuer die Rueckstellung die 20-Pin Buchse nehmen.
2. die grüne Leuchtdiode blinkt
-> Gerät führt automatisch einen Selbsttest aus
3. die grüne Leuchtdiode leuchtet konstant
-> der Selbsttest erkannte keinen Fehler, der BOA Rücksteller ist betriebsbereit
4. Den Rückstellvorgang Oilservice, Inspection oder anwählen. Dazu die zugehörige Taste drücken bis rote Leuchtdiode leuchtet – dann Taste loslassen.
Der Rückstellvorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Leuchtdiode erloschen ist.
5. Rücksteller ausstecken, Zündung aus- und wieder einschalten
6. Überprüfen ob Rückstellvorgang erfolgreich ausgeführt wurde:
ACHTUNG ! Motor bei angeschlossenem Rücksteller nicht starten
5. Rückstellung der Airbagkontrollleuchte
Der BOA digital Rücksteller löscht den Fehlerspeicher im Airbagsteuergerät. Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument erlischt.
3 Rückstellablauf wie beschrieben im Punkt 4 / Schritt 1-6
Die Rückstellung erfolgt durch Drücken der Taste Airbag Der Rückstellvorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Leuchtdiode erlischt.
ACHTUNG ! Liegt im Airbagsystem des Fahrzeugs ein sicherheitsrelevanter Fehler vor, so lässt sich die Airbag-Kontrollleuchte nicht zurücksetzten bzw. leuchtet erneut nach dem Starten des Motors.
6. Fehlermeldungen
1. Rote Leuchtdiode blinkt vor dem Drücken einer Taste
-> Defekt am Rücksteller oder an der Datenleitung im Fahrzeug
2. Rote Leuchtdiode blinkt nach versuchtem Rückstellvorgang
-> Kommunikationsprobleme mit dem Fahrzeug oder CAN-bus Technik
Paypal oder Bankueberweisung o.k., bitte um U2U mit kpl. Versandadresse und wie Zahlung erfolgen soll.
