Schaden durch Ladedruck
Verehrte Gemeinde,
Ich lese immer wieder bei mobile.de und co. von Autos (meist Golf) die dank größerer Turbolader und Dampfrädern aus 2l Hubraum und weniger 200;300 PS aufwärts schöpfen.
Für gewöhnlich werden diese Werte nur kurz mit einem hohen Ladedruck für den Prüfstand erreicht und nicht mal der Besitzer traut sich diese Dinger bei vollem Druck zu fahren.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage was geht eigentlich bei einem Motor als erstes kaputt, wenn ich den Ladedruck steigere? Was als nächstes, wenn ich dieses Teil verstärkt habe?
Was hat BMW also gemacht, dass sie einen 750xd bauen können bei dessen 3,4(3,5) bar Ladedruck jeder GTI-Tuner die Ohren anlegt?
PS:Ich möchte hier keine Disskusion über Chiptuning anfangen und ich möchte auch nicht hören, dass ich mein Auto nicht tunen soll. Keine Sorge, das habe ich nicht vor.
|