Lokaler Datenträger ohne Zugriff
Servus,
letzte Woche haben wir ein Notebook zur Reperatur gebracht, da es sich nicht mehr einschalten ließ. Festplatte haben wir ausgebaut, in ein externes Gehäuse gehängt und die Zugriffsberechtigungen für die Platte geändert, da auf der Platte ein Betriebssystem drauf ist, welches ein Passwort beinhaltet. Sämtliche Dateien konnte man problemlos lesen, öffnen und bearbeitet.
Nach dem wir gestern das Notebook wieder abgeholt haben und die Festplatten eingebaut hatte, kam eine Windows Fehlermeldeung und das System konnte nicht hochgefahren werden. Daraufhin habe ich die Platte erstmal wieder ins externe Gehäuse verfrachtet, um die Dateien zu sichern und danach das Betriebssystem mit neu formatierter Platte neu aufsetzten zu können.
Allerdings zeigt mir der Explorer jetzt nur nóch "Lokaler Datenträger" an, ich kann das Laufwerk nicht mehr öffnen, geschweige denn auf die Daten zugreifen und Windows bietet mir an, das Laufwerk zu formatieren. Dateisystem ist RAW und zu 100% frei laut Datenträgerverwaltung. Ich weiß aber, daß sie bis auf 2GB belegt ist. Besteht eine Möglichkeit, die Daten noch auslesen zu können und zu sichern, bevor man formatiert?
|