


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2012, 20:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Porsche Panamera Marktwert
Hallo,
wie schätzt ihr den Preisverfall beim Panamera in den nächsten Jahren ein??
Wird er irgendwann zum Opfer der Fähnchenhändler wie aktuell der Cayenne 955, den es schon für unter 10Tsd. gibt?
Oder doch eher in Richtung 911?
Basti
|
|
|
12.06.2012, 20:57
|
#2
|
Gast
|
meine persönliche Meinung
Hallo,
ich denke eher mal, der Panamera entwickelt preislich sich in Richtung des Cayenne. Es handelt sich eher um ein "Gebrauchsauto" - wenn man das bei diesen Kisten überhaupt sagen will - welches im täglichen Gebrauch bewegt wird. Wenn da die Leasingrate ausläuft, gibt man den Hobel ab und gut ist es. Die nächste Käufergeneration gibt vielleicht für einen Gebrauchten noch mal richtig Geld aus, aber spätestens bei Vorbesitzer 3 und 120.000 km kommt dann der Preisrutsch.
Der Unterschied zum 911 ist meiner Meinung nach im Wesentlichen der Anspruch an das Fahrzeug. Einen 911er kauft man sich, um am Wochenende mal eine Runde zu drehen und vielleicht einen Kurzurlaub zu bestreiten. Dadurch haben viele der 911er wenig Laufleistung und werden eigentlich mehr gepflegt als gefahren. Wer einen Elfer kauft, will einen echten Sportwagen, zu dem es kaum eine Alternative gibt.
Der Panamera ist einfach nur eine große, gut motorisierte Limousine, die man sich eher für jeden Tag holt. Das macht sich auch auf der Kostenseite bemerkbar, deshalb schränkt sich der potentielle Käuferkreis stark ein. Wer will ernsthaft noch einen Wagen, der 15-20l/100km säuft. Bei einem Elfer ist das wurscht, weil man ohnehin so wenig fährt. Außerdem gibt es mehr Konkurrenz. Da kann ich mir auch einen M5, E55/63 oder einen Audi S6 holen und habe mehr Auto fürs gleiche Geld.
Ich sehe die ersten Panamera in 4-5 Jahren bei 20kEUR. Straft mich Lügen, wenn es anders kommt.
Gruß
J.
|
|
|
12.06.2012, 21:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Ich hoffe du hast Recht, dann kaufe ich mir so ein Teil.
Ich finde das Auto geil.
Gruß Erwin
|
|
|
12.06.2012, 22:22
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Ich sehe die ersten Panamera in 4-5 Jahren bei 20kEUR. Straft mich Lügen, wenn es anders kommt. 
|
Der Auffassung bin ich auch. Alles, was bei Porsche nicht 911 (und deren Urahnen) ist, unterliegt dem gleichen Preisverfall wie normale Autos anderer Hersteller auch. Dazu zählen auch Modelle wie der 928.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.06.2012, 02:00
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Claus
Dazu zählen auch Modelle wie der 928.
|
Was ist mit dem GTS...der ist sau teuer....gute Exemplare kosten 50.000$ und mehr...
Gruss
|
|
|
13.06.2012, 02:12
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Bis jetzt sind die Preise stabiler als bei S A8 7ner, leider. Ich denke auch er wird sich langsam anpassen, in zwei Jahren ist er noch teurer als ein vergleichbarer 7ner. Das liegt schon an der deutlich höheren Leasingrate und den weit weniger vorhandenen Traktoren.
|
|
|
13.06.2012, 08:57
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Was ist mit dem GTS...der ist sau teuer....gute Exemplare kosten 50.000$ und mehr...
|
Keine Ahnung, wie der relativ seltene GTS (Bauzeit 92-95, also einer der Letzten) hier derzeit gehandelt wird (siehe Mobile & Co.*), aber derzeit werden z.B. 148 Porsche 928 bei mobile.de angeboten und selbst beim 80. Modell (also schon gut in der Mitte) liegen die Preise gerade mal bei 15.000 Euro. Das ist für Porsche-Verhältnisse sehr moderat, wobei man dazu sagen muss, dass die 928er wieder auf dem aufsteigenden Ast sind und die Talsohle durchschritten haben (die bekam man im Alter von 10-12 Jahren nachgeschmissen). Das gilt aber für alle Autos aus dieser Zeit, denn die gehen mittlerweile auch alle in Richtung H-Kennzeichen bzw. haben es schon, denn den 928 gibt es seit 1977.
*Habe nachgeschaut, für rund 20.000 Euro gibt es schon einige GTS, der Teuerste liegt bei 29.500 Euro. Also sind die bei Euch drüben teurer, wenn die mit 50 k$ und mehr gehandelt werden.
|
|
|
13.06.2012, 12:13
|
#8
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Aktuell kostet ein 1,5 Jahre alter Panamera mit 20.000km um 60.000 € was schonmal mindestens 40% Wertverlust bedeutet.
Ein 5 Jahre alter 997 mit 60.000 - 100.000 km liegt bei rund 45.000 € was ungefähr 55% Wertverlust entspricht.
Das sind jetzt zwar nur grobe Beispiele aber ich denke man sieht wohin der Weg geht.
|
|
|
13.06.2012, 12:26
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich würde mich vom Preisverfall her zumindest bei den S-Modellen am Maserati Quattroporte orientieren.
Die preiswerten Panamera sind häufig V6 ohne Ausstattung.
In 3-4 Jahren wird der Markt sicherlich von Panamera Diesel Modellen geflutet werden.
|
|
|
13.06.2012, 14:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Das sind jetzt zwar nur grobe Beispiele aber ich denke man sieht wohin der Weg geht.
|
Das denke ich auch, mal sehen was man so in 2-3 Jahren bekommt, da sollte er in der Barkauf günstigen Region von unter 40Tsd liegen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|