Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2012, 11:32   #1
Haaze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i 4,4l Bj: 98

Frage Kauf eines E38 740i mit 290000km?

Hi Community,

Ich bin der neue Hier!

Ich plane einen E38 740i zu kaufen... Bei mobile.de habe ich einige gefunden, wobei viele leider in einem schlechten Zustand sind... Bei meiner Suche bin ich auf ein Inserat eines BMW- Autohauses getroffen, die einen sehr gepflegten und Scheckheft geführten E38 anbieten... der Haken: 290.000 km ist diese KM-Leistung noch vertretbar oder ist das ein Fass ohne Boden... Ich möchte im Falle eines Kaufes nicht unbedingt gleich wieder Geld in die Vorderachse oder KAT's stecken ... Wäre nett wenn ihr E38 Veteranen eure Meinung dazu abgebt.

Hier das Fahrzeug:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 740i neuer Tank Xenon Navi als Limousine in Nördlingen


(Ja ich weiß, die Farbe ist Schrecklich!)

Vllt. habt ihr ja n besseres Inserat für mich (Umkreis 88400 /100km, 24576 100km)


Danke!
Haaze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 11:48   #2
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94

Standard

Hi

So, so du willst also 3000 Euro ausgeben für einen E38 und in nächster Zeit keine Reparaturen haben ?
Den Kaufpreis obendrauf solltest du schon mal einplanen
sonst wird das ein kurzer, frustrierender Kurzaufenthalt in der 7er Welt
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 11:58   #3
Haaze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i 4,4l Bj: 98

Standard

Eigentlich geht es mehr darum das ich für 2 Jahre ein langstrecken Fahrzeug brauche, vorher hatte ich einen A8 4.2 über die kosten bin ich mir durchaus bewusst, also nochmal ich würde mir nen 7er kaufen, zum TÜV, Fahren und wenn reparaturen anfallen natürlich machen lassen! Mit diesem Fahrzeug machbar oder nicht? Bitte etwas ausführlichere Antwort wenns geht..


PS: Ich gebe auch gerne das doppelte aus, das nicht das Problem! Will halt damit möglichst wenig stress haben und das war der einzige vom BMW-Händler!
Haaze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 12:14   #4
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V

eBay-Name: Bandit1973
Standard

natürlich ist das machbar... die km leistung ist ja auch nicht SOOO hoch für einen 7er

es kann sein dass du 2 Jahre fährst ohne grössere Rep.
es kann aber auch sein dass dir nach 200km der Motor verreckt!!!

das problem ist eben.... man kann auch in der besten Glaskugel nicht sehen was in einem 7er vorgeht!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 13:10   #5
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i

Standard

Was ja schon mal etwas Vertrauen schafft

Da steht nix von "Nur für Export, im Kundenauftrag, usw." also scheint der Händler die für Gebrauchtwagen (wenn Gewerblich angeboten) vorgesehene Gewährleistung NICHT ausschließen zu wollen
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 13:18   #6
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28

Standard

Anschauen und genau unter die Lupe nehmen. Einen Haufen Infos findest Du hier im Forum. Wenn alles passt- kaufen. Wie gesagt, die Laufleistung echt nichts besonderes.
Und lass Dich nicht abschrecken von wegen gleiche Sunme nochmal reinstecken. Vielleicht passiert auch gar nichts! Aber es wäre schon von Vorteil dass Du irgendwo n wenig Geld auf der Seite hast. Aber wenn Du selbst schrauben kannst - umso besser! Kannste sicherlich einiges sparen wenn es drauf ankommt.
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 14:06   #7
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)

eBay-Name: tommygoebel
Standard Kaufen?

Hallo
Ich habe damals (mitte letzten Jahres) mir meinen 740i geholt mit 225t km und wartungsstau.....Scheckheft ist ein Fremdwort

Gemacht habe ich:
- Ölwechsel inklusive Ölwannendichtung
- 8 neue Zündkerzen
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Bremsen vorne und hinten

Gemacht werdenmuß noch:
- neuen Himmel einbauen

Ansonsten läuft der Wagen zuverläßlich....
toi toi toi

Also, du kannst Glück haben, oder nicht.
Schaue ihn dir an und mache eine ausgiebige Probefahrt
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 14:09   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000

Standard

das nennst du Wartungsstau?

Bis auf die Bremsen ist das das, was ich immer mache wenn ich nen Gebrauchten kaufe

Geändert von nclb-blueman (19.05.2012 um 14:43 Uhr). Grund: Zitat entfernt
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 15:03   #9
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)

Idee ...

Also... der Preis scheint auf die Distanz erst mal okay... Der Wagen ist kein Ausstattungswunder, aber er hat Kontursitze, das wird sich auf langen Strecken sehr angenehm bemerkbar machen.

2. Hand, Checkheft, aus einem BMW-Autohaus, das sind doch recht gute Refrenzen. Und Aspen-Silber, ist ein gediegene, recht pflegeleichte Farbe.

Die Laufleistung an sich ist kein generelles K.O.-Kriterium. Solange Motor und Getriebe das machen, was sie sollen und zwar fehlerfrei... Sonst wird es, wie schon von anderer Seite bemerkt, schnell teuer.

Und auch ein geschulter Blick, oder besser das Hinhorchen während einer ausgedehnten Probefahrt, in Richtung der recht anfälligen Vorderachse, lohnt.

Das alles lässt sich aber nur vor Ort feststellen. Du solltes dann jemanden dabei haben, der all die üblichen Verdächtigen kennt und überprüfen kann...

Frage doch mal an, ob wer aus dem Forum in der Nähe wohnt, sich diesen Wagen zusammen mit dir ansieht und checkt.
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 15:11   #10
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer

eBay-Name: DOHCdriver
Standard

Seh ich auch so.

KM-Stand ist bei entsprechender Wartung kein Problem, mich würden vordergründig Getriebe und Achsen interessieren.

Das kann man bei einer Probefahrt schnell feststellen, dazu noch von einem BMW-Händler... Ich seh da keinen Grund einer genaueren Prüfung.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf eines 740i Bj.05/97 mit 337tkm um 2900 Euronen Tja OhYiah BMW 7er, Modell E38 23 27.02.2010 16:04
Brauche Tipps vor dem Kauf eines 740i iceboxchiller BMW 7er, Modell E38 29 13.06.2006 08:59
Frage wegen Kauf eines 740i Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E38 3 28.05.2006 09:06
Fragen zum Kauf eines 740i!!!! TheRuben BMW 7er, Modell E38 31 26.05.2006 22:50
Kauf eines E 38 740i Schrauber BMW 7er, Modell E38 11 17.04.2005 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group