Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 11:37   #1
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard E24

Moin Jungs!
Auch wenn ich jetzt leider keinen 7er mehr fahre, bin ich doch noch des öfteren als Besucher im Forum unterwegs.

Eigentlich war ich ja auf der Suche nach nem Schwarzen E32 735iA mit heller Lederausstattung.
Doch wie es der Zufall so will, bin ich jetzt auf einen E24 628 mit Automatik gestossen.
Nähere Informationen zu dem Wagen werde ich noch bekommen, aber gibt es etwas worauf ich besonders acht geben muss?!
Irgendwelche versteckten Sachen die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind und dann früher oder später zu Überraschungen führen.

Habe bei mobile.de usw. mal geschaut wie die 6er so gehandelt werden. Meine Frage ist also was ich so einplanen sollte für den kleinsten Motor mit unter 100.000 km. Angeblich ist der auch komplett restauriert, was bei einer so geringen Fahrleistung eigentlich nicht soviel gekostet haben sollte, oder?

Wäre für jegliche Kritik und sämtliche Tipps überaus dankbar!

Euer veegee
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 12:22   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Moin, Moin Junge!

So ein Auto kauft man nicht für den Alltagsgebrauch. Den fährt man bei schönem Wetter am Sonntag.
Ein 635erSchalter macht erheblich mehr Freude.

< oder > 30 Jahre alt?
Mit geregeltem Kat und Kaltlaufregler. Sonst ist die Steuer zu teuer.
Rost am Heckabschlußblech, Radläufen und Aufsetzpunkten, Auspuff
Scheibendichtgummi porös -> Wasser tropft links oder rechts herein
Lenkradleder, Schaltknauf Zustand
Servopumpenschlauch trocken
Scheibenwischer leichtgängig
Handbremswirkung
Zentralverriegelung
Auf Ventilklappern achten -> eingelaufene Nockenwelle
Viskokupplung prüfen
Keilriemen erneuet
Kupplung- u. Bremspedaldruck; sackt das Pedal ein?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 12:45   #3
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

Ich glaube der ist BJ 84.

Anhand des Fotos läßt sich leider nichts über den Zustand sagen, ausser dass er noch gut im Lack steht.
Angeblich hat er unter 100.000 km gelaufen und das Autohaus sagt, sie hätten den komplett überholt.
Vor der "Restauration" wollten die schon 10.000€ aufrufen. Finde das für den kleinsten 6er schon ganz schön viel.
Oder steht der in Liebhaber-Kreisen wirklich so hoch? Hätte vermutet dass eher die Topmodelle wie M635 und der "normale" 635 Sammlerwert haben.

Ich würde den Wagen auch nur mit Saison-Kennzeichen fahren wollen und ihm im Winter eine kuschelige Garage spendieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto.JPG (33,4 KB, 40x aufgerufen)
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 12:54   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Preis steigt und fällt mit dem Zustand. Ich habe schon ein 635er Sammlerobjekt für 48 000 € gesehen. Einer wollte für eine neue, rostfreie Rohkarrosse 21 000 €!
In einem Hinterhof gabs einen anderen 635er für 2100 €.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 13:07   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von veegee730i Beitrag anzeigen
Wäre für jegliche Kritik und sämtliche Tipps überaus dankbar!
Eine fünftstellige Summe für einen 84er 628 finde ich ziemlich heftig und eigentlich zu teuer!

Da die Kilometer eh nur eine untergeordnete Rolle spielen und sich sowieso nach über 25 Jahren nicht mehr lückenlos nachweisen lassen, würde ich für das Geld lieber so einen hier kaufen, und zwar einen 88er 635 CSi - und der Kleissler verkauft keinen Schrott!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kleissler Automobile

Das ist einer der letzten und einen Katalysator hat er auch schon. Ein 84er normalerweise noch nicht. Außerdem ist es ein Schalter und der fährt sich schon recht angenehm und zügig. Ein 628er mit Automatik dürfte eher das Temperament einer Wanderdüne entwickeln. Auch wenn man mit solchen Autos heute nicht mehr "rast", so sollte es der Optik entsprechend doch ein wenig nach vorne gehen!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 13:27   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Interessant, daß dieser Händler noch DM-Preise angibt...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:27   #7
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

Ich denke auch das über 10.000 definitiv zu viel wären.

Deswegen würde ich ja gerne wissen, ob ich auf irgendwelche Schwachstellen ansprechen kann und fragen kann ob diese evtl beseitigt bzw. behandelt wurden.

8.000 wäre in meinen Augen wohl noch angemesen, aber das werde ich erst entscheiden, wenn ich den Wagen mit eigenen Augen gesehen habe.

Wer noch Tipps und Anregungen hat...immer her damit
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:40   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von veegee730i Beitrag anzeigen
Wer noch Tipps und Anregungen hat...immer her damit
Da Du ja offensichtlich vorhast, ein besseres Exemplar zu kaufen, würde ich an Deiner Stelle mindestens zu einem 635 CSi als Schalter greifen!

Ich habe so einen vier Jahre lang gefahren, gefolgt von weiteren vier Jahren mit einem M635 CSi und 330 PS.

Hier noch ein paar Zusatzinfos:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 6er E24 - Kaufberatung - Magazin zum Thema Oldtimer und Youngtimer bei Carsablanca.de

und natürlich - ganz wichtig:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 6er Club e.V.

Da auf "Kaufberatung" klicken:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Claasi`s BMW 635 Seiten Kaufberatung2
und ein bisschen einlesen.

Das Ganze hat mehr Aussagekraft als die Meinung von ein paar Leuten hier, weil man nie weiß, in welchem Zustand der 6er gekauft wurde. Wie bei allen Autos und vor allen Dingen allen älteren Autos muss man da mit allem möglichen rechnen. Die Technik ist eigentlich sehr robust (außer dem empfindlichen M88-Motor im M635 CSi) und entspricht in etwa dem, was in E28/E34 verbaut wurde, sodass eher der Karosserie verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Rest siehe Kaufberatung.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:55   #9
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

Danke für die Links!

Die Kaufberatungslektüre hatte ich mir schon am Wochenende durchgelesen, das war mir schon fast zu detailliert.
Ich besitze leider nur ein gefährliches Halbwissen und deshalb hab ich hier bei euch nachgefragt

Denn hier hab ich immer die besten Tipps bekommen.

Generell reicht mir 628 von der Motorisierung völlig aus. Bei Handschaltern hab ich irgendwie immer das Gefühl, dass nach 20-30 Jahren die Kupplung nicht mehr so mitmacht. Automatik vertrau ich da mehr...laß mich aber auch hier eines besseren belehren

Ich hatte ja vorher den 730 und der war in meinen Augen auch nicht untermotorisiert. Und die Automatik war auch voll funktionsfähig und lief nach 20 Jahren ohne! Wartung sehr flüssig.

Laut dem Autohaus haben die den 6er aus irgendeinem Erb-Bestand und sollen den jetzt wohl für die Erben an den Mann bringen.

Deshalb denke ich auch das es ein echtes Rentnerfahrzeug ist
Und immer gut behandelt wurde.
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 21:17   #10
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

19.000 € wollen die für den haben...

Ich glaub' es hackt!

Naja, DEKRA hat ein Wertgutachten erstellt und ist zu dem Ergebnis gekommen.
Die haben ne komplette Auflistung gemacht, von allem was bei der Restauration gemacht wurde und alles mit Fotos dokumentiert.
Der Wagen hat ca. 40.000km gelaufen, aber das rechtfertigt den Preis auch nicht wirklich.

Ich denke man kann das Thema jetzt auch schließen

Wenn ich für jemanden den Kontakt herstellen soll, gerne per U2U

Bis bald
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 6er: E24? sese Autos allgemein 6 13.08.2006 21:55
E24 Betriebsanleitung z3mcoupe Suche... 4 27.04.2005 14:19
Lecker E24 Raffael@735i eBay, mobile und Co 2 18.04.2005 01:02
E24 6-er Forum Erich Autos allgemein 1 17.04.2005 12:42
E24 V12 willy.pilgrim Autos allgemein 13 07.11.2003 06:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group