


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2010, 18:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
745d -- 260.000km
Hallo Leute
ist ein 745d mit 260.000 km noch zu kaufen   
siehe Link
Was meint Ihr??
luke
|
|
|
24.10.2010, 18:46
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wenn 40000km im jahr fährst, sicher nicht, abgesehn davon bekommste auch welche mit weniger km zu dem preis in etwa,..
|
|
|
24.10.2010, 18:47
|
#3
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Schönes Fahrzeug, aber kaufen, naja. Auf jedenfall nicht zu dem Preis.
Guck mal bei BMW rein, da gibt es welche ähnlichen Alters, aber mit deutlich weniger km's gelaufen, für ähnliche Kurse.
Ich habe jetzt nicht genau nach der Ausstattung geguckt, aber ich finde den Preis bei 260tkm viel zu hoch.
|
|
|
24.10.2010, 18:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nach DAT liegt der HEK bei 18.427,00 EUR - bei NUR 132.000 km!
Dieser hat das doppelte an Fahrleistung: 260.000 km.
Der BMW-ler möchte noch 26.900 € für ihn haben - völlig überzogen!!!!!!!!!!
Kaufbar für: maximal 19.500 €
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
24.10.2010, 18:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
24.10.2010, 19:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
alles Gute auch von mir!!!
#
Meint Ihr, dass der BMW 745d schon am Ende seine Lebens steht?
luke
|
|
|
24.10.2010, 19:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Nö, kann auch noch weitere 260tkm, laufen kann aber schon nach 1000km turboschaden auftauchen, willst du das risiko eingehen?
__________________
mfG
Toan
|
|
|
24.10.2010, 20:48
|
#8
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von luke_064
Hi
alles Gute auch von mir!!!
#
Meint Ihr, dass der BMW 745d schon am Ende seine Lebens steht?
luke
|
Nein, sicher nicht!! Du sollst nur ein wenig warten, dann bekommst du den gleichen um 1000 Euro weniger mit 130000Km 
|
|
|
24.10.2010, 22:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Ich würde maximal die Hälfte dafür bezahlen. Nach 200.000km sollte jedes Auto vollkommen abgeschrieben sein und nur noch der Materialrestwert zählen. Der Motor dürfte nicht mehr allzuviel bringen, das Fahrwerk ist schrottreif und die sonstigen Komponenten bringen auch nicht mehr allzuviel.
__________________
Gruss
Andreas
|
|
|
25.10.2010, 00:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Ich würde maximal die Hälfte dafür bezahlen. Nach 200.000km sollte jedes Auto vollkommen abgeschrieben sein und nur noch der Materialrestwert zählen. Der Motor dürfte nicht mehr allzuviel bringen, das Fahrwerk ist schrottreif und die sonstigen Komponenten bringen auch nicht mehr allzuviel.
|
Hast Du schon so viele praktische Erfahrungen mit dem E65 und hohen Kilometerleistungen gesammelt?
Ich befürchte mal nein!
Weißt Du wie hoch die Anforderungen für die Qualität der Bauteile für die Zulieferer sind?
Auch das sicher nicht!
Unserer (auch noch so ein "berüchtigter" VFL) hat jetzt über 425.000 km auf dem Buckel - der Motor bringt es noch voll - auch ist das Fahrwerk nicht schrottreif - und die sonstigen Komponenten erfüllen auch ohne weiteres ihren Dienst ...
Was soll also so eine negative Stimmungsmache?
kopfschüttelnde Grüße
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|