


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.02.2010, 12:18
|
#1
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Motorproblem Mondeo 16V
Ich brauche iene kurze (Vorab)Info.
Cousiin ist auf der Autobahn... es stinkt... Motor geht nach kurzer Weiterfahrt aus....
Er ist gerade in der Garage und hat die Kompression und den Zahnriemen gepürft.
Zahnriemen augenscheinlich in Ordnung, Ventile tun auch Ihren Dienst (beim Durchdrehen des Motors)
ABER.... keiner der vier Zylinder hat Kompression.
ICH vermute aus der Ferne das
a) Zahnriemen übergrutscht ist und die Ventile im Eimer
oder
b) schlichtweg die Kopfdichtung verbrannt ist
Wie sehen das die Experten
Morgen weiss ich mehr
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von Highliner (18.02.2010 um 14:21 Uhr).
|
|
|
18.02.2010, 12:48
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Da man einen Messfehler auf allen 4 Zylindern ausschließen kann, tippe ich auf Vermutung
A
Zahnriemen auf Zahnausfall kontrollieren 
Schauen ob Kurbelwelle und Nockenwelle überhaupt noch Richtig zueinander stehen "OT"
|
|
|
18.02.2010, 13:35
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Zahnriemen auf Zahnausfall kontrollieren 
Schauen ob Kurbelwelle und Nockenwelle überhaupt noch Richtig zueinander stehen "OT"
|
Diese Vermutung hege ich auch... Hoffentlich hatta noch kein (noch mehr) Mist gemacht...
ALLERDINGS: Ich kenne die lieben Verwandten....möglicherweise ist der Kompressionsprüfer im Eimer.
Das ist so ein Einschraubteil für Zündkerzengewinde- und er ist alleine... Hoffentlich hat er richtig gemessen...
|
|
|
18.02.2010, 13:38
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Das ist so ein Einschraubteil für Zündkerzengewinde- und er ist alleine...
|
Meiner hat ein Rückschlagventil integriert. Damit kann man auch alleine messen 
|
|
|
18.02.2010, 13:50
|
#5
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Jaja,
nur.... ICH weiss nicht obs noch funktioniert.... so wie die mit dem Werkzeug umgehen  
|
|
|
18.02.2010, 14:15
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Es stinkt nach Kopfdichtung.
Kühlwasser ist futsch.
Denek das wars scho... 
|
|
|
18.02.2010, 19:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Klingt fuer mich etwas zu einfach. Wenn die Kopfdichtung weg ist, dann Glaube ich aber nicht, das dadurch dann alle Zylinder ohne Kompression sind. Kann gut sein, das der Zahnriemen unten an der KW, die Zaehne Verloren hat, und die Steuerzeiten dadurch etwas "Durcheinander" gekommen sind. Muss ganz schoen "Gescheppert" haben
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.02.2010, 20:41
|
#8
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hatte ähnliches mehrfach.
Welches Öl fahrt ihr? Das vorgeschriebene Ford Öl 5w30?
Die Hydros können durch falsches Öl so akut verstopfen, dass die Ventile nicht mehr schließen. Vorher werden sie natürlich zu heiß. Kompression gibts dann nicht mehr.
Klingt verrückt, kann aber tatsächlich in kürze den Motor lahmlegen. Bei mir waren es allerdings nie alle 4 Zylinder, aber 3 hatte ich schon.
Wenn alles um den Zahnriemen ausgeschlossen wurde muss der Kopf ja eh runter. Seht vielleicht einfach mal nach, ob überhaupt ventilspiel messbar ist. Nur nicht versuchen, dieses einzustellen
sebastian
|
|
|
23.03.2010, 18:59
|
#9
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich will das Problem mal eben auflösen..
Der Kopf hatte auf den mittleren Zylindern den Zylinderkopf regelrecht verbrannt- so stark das die Ventile nicht mehr dicht waren....
Abgesheen davon sind über nacht zwei Zylinder voll Wasser gelaufen da zwischen den 4 Ventilen der Kopf aufgrund Materialverbrennung (sowas habe ich noch nie gesehen  ) undicht wurde
Nun denn
Mein Coisin bekommt jetzt nen anderen Wagen
Grüsse
Carsten
|
|
|
23.03.2010, 19:02
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
(sowas habe ich noch nie gesehen  )
|
Ich auch nicht, has'de Bilder 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|