Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2005, 10:01   #1
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Wer kennt sich mit WLAN aus??

Hallo!
Ich habe vor, mir einen WLAN-Router zuzulegen.

Allerdings habe ich keine Ahnung, was man da nimmt.

Ich brauche den Router eigentlich nur für ein Notebook. Zum Notebook dann die nächste Frage, was ist besser, eine PCMCIA WLAN-Karte oder ein USB-Dongle?
Reichen 54Mbit? Was ist 802.11b oder g? Was ist besser? Worauf muß ich achten?

Ich habe ein DSL-Modem, das möchte ich auch gerne weiterhin betreiben.

Ausgeuckt habe ich mir mal ,
und einen Router von Trendnet oder Netgear. Bleibt dann die Frage, mit oder ohne DSL-Modem.

Vielleicht kann mit ja einer helfen. Danke vorab!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:10   #2
thevanner
Wieder da
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32)LPG
Standard

Moin,
ich hatte mir einen D-Link Router mit 54 mbit geholt und dazu ne Siemens PCMIA Karte ebenfalls mit 54 mbit.Hat super gefunzt
Oder Du holst dir gleich nen W-Lan Router mit integriertem Modem, das vereinfacht die Sache ungemein.
Weniger Kabel und Stromanschlüsse.
802.11b steht für 11 mbit und das g für 54 mbit.

Gruß thevanner
thevanner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:11   #3
E32-Neuling
Nun E38-Fahrer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Nähe Frankfurt
Fahrzeug: Fremdfabrikat
Top! W-lan

Hallo John,

Modem hast Du ja in der Regel von Deinem DSL-Provider, als Router würde ich Dir zu 802.11g raten, da sicherer etc., 54 MBbit reichen vollkommen aus, da Du ja nur ins Internet willst, ich habe das Ganze mit einem Netgear 54 MBbit und der dazu passenden Netgear W-LAN-Karte laufen, läuft sehr zuverlässig.

Also mein Rat ist, Router und W-LAN-Karte vom gleichen Anbieter zu nehmen, gibt es oft als Paket, tendiere persönlich zu einer W-LAN-Karte, da man ja das Notebook mit sich im Haus rumschleppt und die Karte mehr ins Gerät integriert ist, währendhingegen so ein Dongl immer wie ein Fremdkörper absteht und dadurch leicht abricht etc.

Hoffe, dass ich Dir ein bißchen helfen konnte.

Cu Dominik

E32-Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 10:32   #4
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi

verschieden Marken zu mischen ist kein Problem, dafür gibt es ja den Standart !

Von der Hardware kann man im Prinzip kaufen was man will, da geht auch in der Regel das billigste , nur ist nicht selten bei den billig Geräten leider auch die Software billig, das kann manchmal etwas stressen, aber gehen tun die auch.

Super Software hat in der Regel zb Netgear , allerdings sind die Geräte auch nicht die billigsten.

Ich Persönlich würde mir keine Karte von den Notebook kaufen, das ist in meinen Augen zu Speziel, ein USB Stick ist da vielseitiger, denn kann man auch mal auf die schnelle an ein Standartrechner stecken und spart sich so evtl ein zusätzlichen Kauf
__________________
Gruß

Doug


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leere-versprechen.de/
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 12:44   #5
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Die meisten Notebooks haben die Wireless Karte ja eigentlich schon intern mit dabei, wenn du dir ein neues kaufen willst.
Bei dem Router würde ich dir auch empfehlen Modem und Router in einem, zusätzlich sollte er die Optionen für 128 Bit Verschlüsselung und MAC-Zugriffslisten besitzen, interne Firewall natürlich auch.
Der „g“ Standart ist heute der aktuelle, aber für das Surfen im I-Net ohne Bedeutung, Es sei denn, du hast DSL 54000.

Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 15:08   #6
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Als Router wuerde ich DrayTek kaufen. Ganz egal, welche Dreingabe mir der DSL-Anbieter auf's Auge druecken will. SMC finde ich auch brauchbar. D-Link habe ich fuer meine Privatwohnung selber. Das war aber leider ein Fehlkauf. Der Troedel vonner Post geht meistens auch nicht. Mit den AVM-Sachen, die ich bei den ISDN-Geraeten unschlagbar finde, habe ich keine Erfahrung.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 18:18   #7
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Als Zyxel und Netgear zertifizierter Techniker rate ich Dir zu Zyxel, der Prestige 334WT ist ein vernünftiger WLAN Router mit konfigurierbarer Firewall und statefull packet inspection. Also für die gut 100 Euronen recht brauchbar. Selbst ein Virenscanner direkt am Router lässt sich aktivieren (30 Tage Demo Lizenz dabei).

Wer öfter mal in Router-Foren sucht findet da Freaks die die Zyxel Software / Firmware so umbauen, daß man Sie im Telekom und in Netgear Routern einsetzen kann. Also besser gleich das Original holen.

WLan Karte würde ich einbauen oder für den Slot, je nach Notebook. Keinen USB Stick rausstehen lassen. Manche Notebook Hersteller verkaufen die gegen Kleingeld mit als Option.

Mit den alten 11MBit Karten sollte/dürften die neuen Verschlüsselungen (WPA Key) nicht laufen. Dann bitte bedenken: eine 128bit Verschlüsselung reduziert den Datenfluss um ca ein Drittel.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 18:31   #8
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn du damit nur im Internet surfen möchtest reicht für eine 1000er DSL eine
802.11b PCMCIA-Karte locker.
Sollen damit aber auch noch Daten, wie mp3 oder Filme überspielt werden, rate ich zu einer
802.11g Karte. Du wirst sonst nicht glücklich.
Kaufe auf jeden Fall ein neueres System, da hier die Möglichkeiten der Verschlüsselung
mit WEP und WPA gewährleistet werden.
Für Neueinsteiger würde ich ebenfalls, wie meine Vorredner, zu einem Paket eines Herstellers raten.
Dann klappt das mit "plug and pray" meist auch auf Anhieb.

USB-Sticks sind zwar kleiner, kosten aber gleich viel wie eine PCMCIA-Karte.
Zudem, wie schon angesprochen, stehen die ziemlich weit raus.
Weitere Nachteile: Deine USB-Steckplätze sind vermutlich auf zwei begrenzt.
Maus, Wlan und dann versuch mal noch einen Memory-Stick unterzubringen und
zudem fressen die etwas mehr Strom als eine PCMCIA-Karte.

Sitecom, Netgear oder Belkin sind recht gute Marken.
D-Link, naja, habe mehr negative wie positive Meinungen schon dazu gehört.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2005, 19:43   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...und nicht vergessen den zugang mit nem eigenen passwort zu schützen, sonst liest dein nachbar demnächst mit

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 00:42   #10
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dafür WPA. Dann klappt das nicht mit dem Nachbarn

Übrigens: Netgear hat bis vor zwei Jahren von Zyxel bauen lassen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mobiler Komplett-Rechner mit Internet! Menki BMW 7er, Modell E38 16 16.04.2005 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group