Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2006, 10:08   #1
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard Runflat Tires (RFT)

hi,
ich bin auch in einem anderem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Forum aktiv und da gibt es zwiespältige meinungen über RFT's. ich weiß nicht, ob jemand sie auf dem 7er fährt, aber ich wollte mal wissen, warum die einen meinen, NON-RFT's seien besser, die anderen aber meinen, dass RFT's besser sind.
danke schonmal
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 10:43   #2
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

moin
ich selbst hab schon oft die sonnen- und schattenseiten von runflats miterlebt. hier mal ne kleine übersicht:

Pro:
-gewichtsersparnis, weil das ersatzrad und wagenheber entfallen
-problemloses weiterfahren nach reifenpanne möglich
-...dabei fast kein unterschied in fahreigenschaften feststellbar
-höhere aktive sicherheit

Contra:
-höhere ungefederte massen
-reifen teurer in der anschaffung
-weniger fahrkomfort durch härteres abrollen
-run flat reifen neigen eher zur sägezahnbildung

ich bin selbst schon einen runflat bereiften MINI mit einem drucklosen reifen gefahren. selbst im slalom, beim elchtest oder bei vollbremsungen blieb das auto spurstabil und der reifen war nicht von der felgen zu bekommen.

der trend geht deutlich zu den reifen mit notlaufeigenschaften --> früher oder später werden das eh alle BMW`s ab werk haben...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 09:06   #3
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
moin
Pro:
-gewichtsersparnis, weil das ersatzrad und wagenheber entfallen
und wie wechselt man die räder dann?
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 22:18   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von sese
und wie wechselt man die räder dann?

...wozu willst du ein rad demontieren, wenn du eh kein ersatzrad hast

autos mit runflat reifen sind dazu da, dass man eben selber nicht mehr hand anlegen muß bei ner reifenpanne, sondern weiterfahren kann...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 10:00   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
autos mit runflat reifen sind dazu da, dass man eben selber nicht mehr hand anlegen muß bei ner reifenpanne, sondern weiterfahren kann...
Ja, bis zur nächsten Reifenwerkstatt. Wo das Auto dann 2 Tage steht, weil kein passender Ersatzreifen vorrätig ist. So lt. Forumsbericht passiert bei einer BMW-Werkstatt. Da frage ich mich: wo ist da der Vorteil?

Der wesentliche Vorteil beim RunFlat-Reifen liegt für mich woanders: Du hast eine größere Chance, auf der BAB einen Reifenplatzer hinten zu überleben.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 10:54   #6
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
...wozu willst du ein rad demontieren, wenn du eh kein ersatzrad hast

autos mit runflat reifen sind dazu da, dass man eben selber nicht mehr hand anlegen muß bei ner reifenpanne, sondern weiterfahren kann...

greetz
der art
ich meine aber von sommer- auf winterreifen und andersrum. wie stellt man das ohne wagenheber an, wenn man grad keine hebebühne zu hause hat?
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 11:13   #7
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

du kaufst dir einen wagenhebr ...
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:08   #8
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

EDIT---------

----hat sich erledigt --------
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:29   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von sese
ich meine aber von sommer- auf winterreifen und andersrum. wie stellt man das ohne wagenheber an, wenn man grad keine hebebühne zu hause hat?

...der kunde/besitzer von "premium" fahrzeugen soll seine reifen eben NICHT selber wechseln, sondern in die werkstatt dazu kommen. die wartungsintervalle werden immer länger, da kann es schonmal vorkommen, dass ein auto (rein servicetechnisch) nur alle 30000km eine werkstatt aufsuchen muss. beim radwechsel kann der mechaniker mal drumherumschaun und fix alles abchecken.

wenn du deine räder selber wechseln willst, kannst du das natürlich auch machen. du kannst das auto ab werk auch mit der sonderausstattung "ersatzrad" ordern. da ist dann automatisch auch der gute alte wagenheber im auto mit drin, trotz runflat reifen...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Runflat Felgen jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 21 22.05.2007 23:34
Komforteinbußen durch Runflat? weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.10.2005 22:50
runflat appy BMW 7er, Modell E38 3 13.08.2005 09:44
RunFlat Reifen - Test bestanden Artos Autos allgemein 0 22.10.2004 21:19
Runflat Reifen und Felgen gammi BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 05:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group