Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 20:55   #1
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard Windows Vista Home Premium und seine must have!

Hi Freunde,

ich habe mir heute Microsoft Windows Vista Home Premium 64Bit gekauft. Ich bin total begeistert. Ich finde es allemal besser als XP. Ich habe keinerlei Probleme, es hängt sich nicht auf, es ist nicht lahm ( im gegenteil, empfinde sogar das es schneller ist als XP ) und es läuft stabil. Auf mich wirkt es im gesamten moderner und vorallem: frischer!

Ein Problem hatte ich, aber das wurde, dank Rubin, sehr schnell und effektiv gelöst. Noch mal ein dickes Danke an dieser Stelle, dass du mir trotz Zeitmangel geholfen hast! Auf dich ist verlass, egal was manch andere hier sagen!

Nun aber zu meinem Anlass:

Für XP kannte ich selbstverständlich alle Must-Have Programme.. wie AntiSpy zB um die spionage Funktionen auszuschalten. AdAware ect. auch. Nur, was sind absolute Must-Have's für Vista? Vielleicht könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben.

Die üblichen Verdächtigen habe ich, Mozilla mit Addons, AdBlock ect. AdAware, Kaspersky, Teamspeak, ICQ, alles Standart halt.

Falls die Frage, warum auch immer, fallen sollte, beuge ich vor:

Intel Core2Duo E8400
Geforce 9800GTX+
2GB Ram ( wird bald aufgestockt, noch diesen Monat ) Corsair TwinXMS
500Watt beQuiet! Netzteil
MSI P35 Neo-F Mainboard
160GB SataII Seagate Festplatte

Windows Vista Home Premium 64Bit mit SP1 und allen 46 Updates.

Nun freue ich mich auf Eure antworten und verbleibe mit Grüßen!
Christian
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:28   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Chriss

mir fällt nur die recht kleine Festplatte auf - da solltest Du mal wenigstens ne schicke 1 TB mit SATA Schnittstelle reinhauen, 160 Gig ist doch heute arg unterdimensioniert.

Irgendwie können HDD's nie groß genug sein, bei mir werden die irgendwann immer voll. Besonders wenn man eine Satkarte hat


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:55   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Irgendwie können HDD's nie groß genug sein, bei mir werden die irgendwann immer voll. Besonders wenn man eine Satkarte hat


deswegen baut sich der Schorsch nen NAS ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FreeNAS: The Free NAS Server - Home) mit 1500er platten im RAID5. wenns dann mal bissl zu klein wird: noch ne pladde rein-> initialisieren -> ferddich

4,5 TB werdens mal für den anfang

einfach, rel. ausfallsicher, günstig, effektiv

das NAS dann mit allen erdenklichen shares für z.b. nen mediastreamclient (Telegent TG100 bzw. aufgebohrte Thompson 1101) usw.

alles in allem: nen ultrageiles system
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:46   #4
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Chriss

mir fällt nur die recht kleine Festplatte auf - da solltest Du mal wenigstens ne schicke 1 TB mit SATA Schnittstelle reinhauen, 160 Gig ist doch heute arg unterdimensioniert.

Irgendwie können HDD's nie groß genug sein, bei mir werden die irgendwann immer voll. Besonders wenn man eine Satkarte hat


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry,

mach Dir mal um meine Festplatte keine Gedanken. Die ist nur ein oder zwei Monate alt und steht ihren größeren Brüdern in Geschwindigkeit in nichts nach. Außerdem reichen mir 160GB. Hab die nie voll, bevor das passiert ist das Windows schon so zugemüllt das ich es ohnehin neu installiere. Und sollte doch mal was sein, habe ich immer noch einen Netzwerkserver auf den ich zugreifen kann. Da passen insgesammt 1TB Daten drauf.

Zwar nicht so dimensioniert wie bei unserem Schorsch, aber es erfüllt ebenfalls seinen Zweck.
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 01:14   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Schorsch

Nen RAID-Verband in einer NAS?

Normalerweise müstest Du doch da die Geschwindigkeit bei der Anbindung übers (relativ) langsame Netzwerk ganz schön in die Knie gehen - oder?

Das sollte doch ne ganze Ecke langsamer sein als über SATA? Ich unterstelle mal, dass Du 4,5 TB nicht spiegeln brauchst

Was'n da drauf? Das gesammelte Fernsehprogramm von 0-24h der letzten 2 Jahre?


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 08:19   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

RAID ist für die Datensicherheit und wo sollte sie nicht am größten geschrieben sein als in einem NAS

Das Netzwerk ist selbst bei 1Gbit netzen zu langsam...

Mein Rechner schafft von S-ATA -> S-ATA 800MB in ca. 25Sekunden - übers Netzwerk fast 1 Minute...

ps
ich habe 4,5 tb im arbeitsrechner und dann noch einen server
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 08:38   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

doppelposting...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 09:23   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Schorsch

Nen RAID-Verband in einer NAS?

Normalerweise müstest Du doch da die Geschwindigkeit bei der Anbindung übers (relativ) langsame Netzwerk ganz schön in die Knie gehen - oder?

Das sollte doch ne ganze Ecke langsamer sein als über SATA? Ich unterstelle mal, dass Du 4,5 TB nicht spiegeln brauchst

Was'n da drauf? Das gesammelte Fernsehprogramm von 0-24h der letzten 2 Jahre?


Viele Grüße


Harry

servus Harry!

nun, wie Rubin schon richtig sagte: die bremse ist das netz selbst. da jetzt nicht gerade die ultrasuperichbinneteuereintelnetzwerkkarte verbaut ist, laste ich das Gbit netz im schnitt zu 85% aus.

gespiegelt ist da in dem sinne auch nichts, dat wär ja dann nen RAID 1. ich hab aber ein RAID5 aus 4x1,5TB platten. RAID 5 ist n-1, sprich 3x1,5TB nutzbar+ 1,5TB parität. eine platte kann hier ohne datenverlust ausfallen. ich könnt jetzt noch ne spare-platte einbauen, die sofort einspringt, wenn ne platte defekt und das RAID degraded ist. find ich pers. jetzt allerdings etwas übertrieben...

da liegt eigentlich alles mögliche drauf. ich war eh nie ein freund der Entf-Taste, weshalb mir die 4,5TB grad recht kommen

hauptsächlich sinds wohl filme und musik. hab ne tv-karte in der maschine, welche dann als zeitgesteuerter videorecorder fungiert.

auf der maschine laufen noch 6 virtuelle maschinen, welche natürlich auch platz brauchen. das ist aber das kleinste.


wenns dich interessiert, kann ich dir ja mal genauer erläutern, was ich mir da bau. ist nicht nur ein reines NAS, sondern etwas mehr


viele grüße,

Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 11:00   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
...wenns dich interessiert, kann ich dir ja mal genauer erläutern, was ich mir da bau.
Ich zieh ja wieder um und dort gibt es die gewohnte Bandbreite in´s www. Dann werde ich mal überlegen, ob ich nicht den SBS-Server 2k3 rauswerf und mich dem FreeNAS mal annehme. Scheint ja das FTP auch gut zu beherrschen
Vielleicht IM NAS noch den Server als Virtual laufen lausse
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 11:11   #10
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Vielleicht IM NAS noch den Server als Virtual laufen lausse

das funzt net. kurz zu meiner config:


ubuntu server+vmware server - (win2k03 - FreeNAS - pfSense -...)


unter Linux kann ich mit vmware server die platten direkt per scsi passtrough in die vm durchgeben. heißt: FreeNAS hat nicht eine vhd sondern echt die physischen platten.

nur so machts sinn
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vista und WLAN gandalf Computer, Elektronik und Co 16 26.03.2009 10:42
PC-Software: Windows VISTA bei Updates hängt es und startet neu!!! HILFE aashiq_deewana Computer, Elektronik und Co 6 26.02.2009 19:58
Windows Vista: Schach maser Computer, Elektronik und Co 9 27.03.2008 19:32
Betriebssystem: Vista und CS nclb-blueman Computer, Elektronik und Co 3 18.03.2008 21:20
Windows Vista hört auf fremde Stimmen.... knuffel Computer, Elektronik und Co 2 04.02.2007 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group