Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 18:48   #1
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard Ein 730i und seine Fahrer sagen: Hallo!

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich, Alexander, habe mit einem guten Freund meinerseits, Lukas, den Beschluss gefasst, ein kleines Projekt zu starten!

Wir sind beide noch Schüler des Gymnasiums und stehen kurz vor der Matura, und haben danach einige Zeit bis zum Wehrdienst, die man natürlich auf keinen Fall mit lernen oder Schule verbringen möchte!

Deshalb haben wir uns aufgrund eines Tipps eines Freundes einen alten 730i zu kaufen, den wir für ganze 400 Euro erstanden haben!

Anfangs war der Zweifel groß, dass um 400 Euro nur noch Schrott zu kriegen wäre, doch als wir den alten Herren dann gesehen haben, waren wir überrascht....ein paar Dellen, Ölwanne vom Getriebe undicht und ein wenig Rost.....das war das gröbste, das man gesehn hat.....Bremsen auch gleich geprüft und Abgaswerte....das, was in dem Moment gerade möglich war, eben angeschaut....und gekauft!

Wir fahren beide noch E36er, 328i und 325i, und haben die Liebe zu BMW schon in jungen Jahren erfahren....deshalb wollen wir auch mit Liebe und Fleiß an dem Auto arbeiten und es in einen guten Zustand bringen!

Als erstes, also nach der Matura im Juni, haben wir vor:

Alle Filter wechseln
Öl wechseln (15w40 bzw. 10w40)
Zündkerzen tauschen
Beulen begradigen (lassen)
komplett lackieren in eigener Regie (aber trotzdem nicht im Pfusch, Lackierkabine und nötige Spritz- und Schleifapparaturen sind verfügbar)

das wars mal fürs erste...gibt es noch Tipps, was man beachten sollte....weil noch steht er nicht bei uns zuhause....?

Fotos folgen auch nächste Woche!

Eine Frage bezüglich des BC hätte ich auch noch:

Dieses Display unter dem Tacho zeigt ja alle Fehlermeldungen an...habe nicht genau gschaut, aber gibt es noch eigene Funktionen die anwählbar sind oder ist das schon ein Extra?

Zur Automatik:

Ab wann gibt es die Schaltmodi S und E? Unser Exemplar hat dies nämlich nicht....

Vielen Dank erstmal!

greetz Alex und Lukas aus Österreich!
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:10   #2
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Ja dann mal herzlich willkommen und rein in die gute Stube

Und schonmal viel Glück für die Matura!
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:18   #3
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC Beitrag anzeigen
Ja dann mal herzlich willkommen und rein in die gute Stube

Und schonmal viel Glück für die Matura!
Vielen Dank....und ab geht's :-)

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:55   #4
Thomas78
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ford Galaxy
Standard

Hallo Jungs.
Herzlich willkommen. Euer 400€ Projekt gefällt mir, bin schon gespannt auf die Fotos.
Zum BC kann ich sagen, daß mein 7er und 5er jeweils einen haben, und über den Blinkerschalter kann man sich die gleichen Infos wie am BC selbst im Kombi-Instrument anzeigen lassen. Meine das ist beim BC so Serie.
Und zu den Schaltmodi - mein 92er hat E und S, wie das bei älteren 7ern ist kann ich aber nicht sagen.

Also dann mal viel Spaß, und hoffentlich kommt das Gerät bald auf die Straße
Thomas78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:59   #5
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas78 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs.
Herzlich willkommen. Euer 400€ Projekt gefällt mir, bin schon gespannt auf die Fotos.
Zum BC kann ich sagen, daß mein 7er und 5er jeweils einen haben, und über den Blinkerschalter kann man sich die gleichen Infos wie am BC selbst im Kombi-Instrument anzeigen lassen. Meine das ist beim BC so Serie.
Und zu den Schaltmodi - mein 92er hat E und S, wie das bei älteren 7ern ist kann ich aber nicht sagen.

Also dann mal viel Spaß, und hoffentlich kommt das Gerät bald auf die Straße
Danke dir....ja wir werden dran arbeiten.....muss mich mal in die Analen des 7er einlesen....E36 kenn ich ja bereits einiges :-)

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 11:13   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von lukasalex Beitrag anzeigen

Zur Automatik:

Ab wann gibt es die Schaltmodi S und E? Unser Exemplar hat dies nämlich nicht....

Vielen Dank erstmal!

greetz Alex und Lukas aus Österreich!
hi,
erstmal willkommen und viel spass mit dem 7er,
den wählschalter bzw. die getriebevariante gabs beim 730er gegen aufpreis,

EH-Automatik-Getriebe

Beim EH-Automatik-Getriebe wird die Kraft vom Motor zum Getriebe hydraulisch übertragen (und nicht wie beim Schaltgetriebe mit einer mechanischen Kupplung). Die Schaltvorgänge werden der Fahrsituation entsprechend von einer elektronisch-hydraulischen (EH-) Steuerung automatisch ausgeführt. Sie bietet zusätzlich die Wahlmöglichkeit zwischen betont sportlicher und optimal wirtschaftlicher Fahrweise. Die aktiv ausgelegte 5-Gang-Automatik schaltet auch im höheren Geschwindigkeitsbereich zurück, um die Beschleunigungsphase zu verkürzen. Außerdem gibt es bei der 5-Gang-Automatik ein spezielles Winterfahrprogramm, bei dem früh hoch geschaltet wird, um feinfühliges Fahren auf rutschigem Untergrund zu ermöglichen. Bei der 4-Gang-Automatik des 730i mit Sechszylinder sorgt das Programm M dafür, dass der eingelegte Gang beibehalten wird. So kann z. B. bei Glätte im dritten Gang angefahren werden.

Die 4-Gang-Automatik des 750i/iL bietet zwei Wahlmöglichkeiten: "Sport" und "Adaptiv". Das Programm "Sport" fixiert die Schaltpunkte, die eine sportliche Fahrweise ermöglichen. Dabei können die Gänge ausgedreht werden, um die Leistungsreserven des Motors zu aktivieren. Das Programm "Adaptiv" passt die Schaltstrategien des Getriebes an das Fahrverhalten, z. B. sportlich oder Ökonomische, an. Dabei werden Umweltbedingungen, z. B. verschneite, glatte Fahrbahnen, und Fahrbahnsituationen berücksichtigt.

mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 13:43   #7
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

@wolfgang: Dank dir für deine Mühe....

Also das ist ein Extra...verstehe!

Sind die ganzen Automatikgetriebe der E32 Serie mit den Motoren kompatibel?

Zum Bordcomputer....gibt es auch einen BC, der die Fehler nur anzeigt, den man aber nicht über Hebel oder so ansteuern kann?

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 14:02   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Alex,
der Bordcomputer zeigt ueberhaupt keine Fehler an. Damit Du das richtig verstehst, der BC ist das kleine Ding beim Radio.
Fehler aber werden von der Check control gezeigt, und die kannst Du abrufen, wenn das Feld nicht reicht. Les erst einmal die BA
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/onli...e32-31122.html

Im BC kannst du diverse Sachen sehen, Uhrzeit, Verbrauch, Ankunftszeit usw, siehe BA.

Dann gibt es aber noch die sogenannten geheimen OBC Funktionen, die musst Du freischalten, und das geht so, hab das mal kopiert, die Suchfunktion wird Dir sehr helfen in Zukunft:

So, hier nochmal die Anleitung für alle, bei denen ich den BC nicht frei schalten konnte weil ich die entscheidende Prozedur vergessen habe :

Also ihr macht die Zündung an, drückt am BC das Datum und bildet die Quersumme dessen (z.B. heute 04.05. = 9).

Dann drückt ihr die 1000 und die 10 gleichzeitig.
Es erscheint "TEST".
Nun drückt ihr einmal auf die 10 und dann neun mal auf die 1 um auf 19 zu kommen .
Nun drückt ihr S/R und es erscheint Lock oder Unlock. Bei Lock gebt ihr die Quersumme ein und drückt nochmal S/R..
So, das wars...nun ist er freigeschaltet. Jetzt könnt ihr immer mit dem Druck auf 1000 und 10 die "Geheimfunktionen" abrufen von 1-21.
Jeweils auswählen und dann S/R als "Entertaste" drücken.

Gebt auf keinen Fall einfach so 21 ein denn das löscht alle Daten im BC!

Hier nochmal ne Auflistung, was welcher Code macht:

1: BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
2: Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
3: Momentaner Verbrauch (Liter/h)
4: Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
5: Momentane Reichweite
6: Tankinhalt in Liter
7: Tankinhalt Geglättet
8: Momentane Geschwindigkeit
9: Die aktuelle Bordspannung in Volt
10: Tankinhalt Korrektur
12: Durchschnittsgeschwindigkeit
13: Ankunftszeit
14: Datum der Software
15: Produktions- Diagnose
16: Binär Daten von Ports
17: Fahrzeugspezifischen Daten
18: Alarm Einstellung Dauer / Unterbr.
19: Lock On/Off
20: Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21: Reset
(Danke an die, die diese Liste erstellt haben)

Wenn ihr die 100 und die 1 gleichzeitig drückt, bekommt ihr Daten über euer Modell gezeigt aber damit kann man eigentlich nix anfangen
So, na dann noch viel Spass mit euren neuen Funktionen!
__________________
Greetz vom Moistä

Zitat:
Sind die ganzen Automatikgetriebe der E32 Serie mit den Motoren kompatibel?
Nein, sind anders, selbst beim selben Modell gibt es auch noch Unterschiede, frueher gebaute und spaeter, alte Getriebe haben noch 8 Pins, neue noch 7.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 14:27   #9
lukasalex
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: BDA
Fahrzeug: E32-730i R6
Standard

Okay...das habe ich anscheinend verwechselt, weil beim E36 ja die Check Control mit dem BC einhergeht....ob ich so einen BC hab, weiß ich jetzt grade gar nicht, das Auto steht nämlich noch in einer Halle und wir hatten noch nicht viel Zeit um uns genauer damit zu beschäftigen....

Also dieses Check Control hat jeder 7er, oder?

BC ist aber schon Extra?

greetz
lukasalex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 14:45   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

die check hat jeder 7er,
Check-Control

Die Check-Control überwacht die Funktion aller wichtigen Einrichtungen und Lampen des Fahrzeugs und zeigt dem Fahrer deren Zustand bzw. Abweichungen vom Sollzustand an. Als wesentliche Neuerung werden dabei auch wichtige Lampenfunktionen in ausgeschaltetem Zustand registriert und angezeigt (Kaltabfrage). Die Anzeige erfolgt mit Hilfe eine Punktmatrix in Textform (alphanumerisch) in einem Display im Instrumentenkombi und wird durch akustische Signale unterstützt. Entsprechend der Wichtigkeit werden die Informationen in drei Prioritätsstufen unterteilt.

und der BC ist nur beim 740 und 750er serie, es gibt da 3 versionen
1. ne analoge uhr,
2. eine digitaluhr mit anzeige für die außentemperatur,
3.der große BC , erkennste an den vielen tasten zum einstellen,
Bordcomputer IV
mit Fernbedienung am Lenkstockhebel und separater Anzeige im Display. Informationseinheit für wesentliche Fahrinformationen, darunter Außentemperatur, Reichweite, Durchschnittsverbrauch sowie Diebstahlcodierunge, Ankunftzeit und Distanz.
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wollte mal hallo sagen heikomda BMW 7er, Modell E32 2 08.11.2007 18:58
Einfach nur kurz Hallo und Danke sagen rabadak Mitglieder stellen sich vor 8 08.11.2007 14:02
Hallo! Bin jetzt auch ein 7er Fahrer! Mitglieder stellen sich vor 18 03.04.2006 19:28
Hallo Leute, wollte im Forum mal Hallo-Sagen RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 7 03.10.2002 22:37
Wollt nur hallo sagen Arni Mitglieder stellen sich vor 6 29.09.2002 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group