Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2013, 18:36   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Macht man eigentlich am Auto, aber egal - das raue bleibt ne zeitlang und frisst natürlich Beläge.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 18:40   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei den neuen maschinen macht man es am auto.. die 30 jahre alte von der Werkstatt, macht das über kegelstück.

Das Beläge fressen ist aber auch gewollt laut dem werkstatt besitzer, so passen sich beläge und scheibe wieder an...

Der Benz fährt sich wieder erheblich ruhiger, und bremst wieder sauber ab. Mal gucken ob das auch so bleibt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 11:15   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

[quote=memyselfundich;2156278.. Aber die oberfläche ist noch rauh, mal gucken nachdem we.. [/QUOTE]
Wenn der ders gemacht hat vom Drehen ein bisschen Ahnung hätte und nicht einen 30 Jahre alten Drehmeisel verwenden würde wäre die Oberfläche auch in Ordnung.
Ist auf einer Drehmaschine kein Problem eine "glatte" Oberfläche zu erreichen.
Können und richtiges Werkzeug vorausgesetzt.

Ich habe schon x-mal Bremsscheiben auf meiner ganz normalen Drehmaschine abgedreht.
Bremsscheibe mit so einer Oberfläche würde ich nicht rausgeben.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 15:01   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So die ersten knapp 1000 km hinter mich gebracht. Kurz besuch an der ostsee!

Scheiben "knurren" beim bremsen. Scheiben bild wird langsam aber sicher:




Sent via brainwave, using HAL9001
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 16:53   #5
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Wie sehen die denn aus? Und wie rubbeln???? Sowas kenn ich ja mal gar nicht...
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 17:07   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das sieht mir eher danach aus, als seien die Scheiben nur Abgedreht worden, hat man für das Abschliessende Schleifen nicht die Zeit gehabt, oder nicht die Maschine dafür? Ohne Nachschleifen sind solche Abgedrehten Scheiben nach meiner Meinung nicht Fahrbar, und der Belagverschleiss steigt ins Uferlose!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 19:39   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich kenn das genau so und das war mit einer professionellen Maschine.

Belagverschleiss und Geräusche ist anfangs hoch, aber nie wieder schlagen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 19:39   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Stimmt - normal werden die nach dem Feindrehen mit topfförmigen Schleifscheiben geglättet. So es denn ordentlich gemacht wird.
Und Bremsscheiben die hart geworden sind - fransen beim abdrehen direkt aus - kann man eh wegwerfen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 22:39   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Aus technischer Sicht spricht nix dagegen. Würde ich im Zweifel auch machen, falls es wirtschaftlicher ist, als neue draufzuhauen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 23:04   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich wollte es mal testen, nachdem ich die ebc scheiben + redstuff beläge seit fast einem jahr zurück schicken will und der händler alles auf meine kosten machen lassen will, dachte ich mir für 20€ lasse ich die abdrehen. Kaputt waren die vorher schon, und ich hatte schon ersatz von ate auf eigene kosten besorgt - alleine für die vorderen bremsen gut 1100€ .. Da beide sätze scheiben je nur 9000km drauf haben, warum nicht! Davor wackelten die so pervers das es das lenkrad um gut eine 1/5 umdrehung bewegte!! DAS war unfahrbar!



Morgen gehts zurück nach münchen! 1100km nach einbau, und immer noch kein wackeln!


Sent via brainwave, using HAL9001
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wechsel des Armaturenbrettes, hat das schon mal jemand gemacht? the_bob BMW 7er, Modell E38 3 22.04.2008 23:35
Motorraum: Kurbelwellensensor tauschen, schon mal jemand gemacht? Medany BMW 7er, Modell E38 2 18.12.2007 17:40
Bremsen: Stahlfexumbau,schon mal gemacht? sevenman BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2004 05:13
Bremszylinder tauschen - wer hat's schon mal gemacht? Highliner BMW 7er, Modell E32 6 01.02.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group