Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 12. Nordhessenstammtisch
wann: 07.02.2009 14:00
wo: Cafe del Sol
Adresse: Göttinger Straße 33, D-34123 Kassel
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 10 (11 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2009, 20:10   #71
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Lass mich raten: Knapp über 3h Arbeit ? Wenn es das ist, was ich meine lt. KSD. Nennt sich da Kühlwasserabschlussdeckel oben ersetzen. Hast bei der Gelegenheit nicht gleich die Kurbelgehäuseentlüftung mitgemacht ? Bietet sichdoch an, wenn man schonmal dran ist.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:20   #72
KSX
LLAP

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Hihi, liegst fast richtig 3,5 wurden berechnet!

Kurbelgehäuseentlüftung ==> hab ich leider vergessen

Was kann denn jetzt passieren?
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:24   #73
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

So, hab mal nach dem Topic gesucht, wo ich das raus hatte:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Präventivmaßnahmen beim M62

KGE merkst du, dann säuft er gut Öl, rußt usw. Musst mal suchen, hätte sich halt angeboten, da eh alles runter ist. Ebenso nen paar Schläuche und Rohre die da langkaspern.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:30   #74
KSX
LLAP

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Öl verbraucht so gut wie keins, Rußen tut er auch nicht.
Gewechselt wurden aber noch 2 Schläuche, paar Klammern, Dichtungen...dies unabhängig von dem Deckel. So ist wohl, Inschallah, an dieser Stelle erst mal Ruhe

lg

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:39   #75
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jo sollte. Macht ja keinen Sinn das ganze in 3 Monaten wieder auseinanderzunehmen und zu bezahlen. Hab bei mir auch neulich großflächig das Kühlsystem überholt (Wasserpumpe, Thermostat, Rest alles checken lassen, war ok, sonst wärs auch rausgeflogen!).
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:44   #76
KSX
LLAP

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Mirko meinte auch gleich ich hätte die Wasserpumpe wechseln lassen sollten, aber da kommt doch leichter drann...oder
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:48   #77
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Mirko meinte auch gleich ich hätte die Wasserpumpe wechseln lassen sollten, aber da kommt doch leichter drann...oder
Für Wapu und Thermostat wartet man eher auf nen Kühlerschaden. Obwohl bei der Aktion der Kühler auch raus war. Auch wechselt man bei der Gelegenheit gleich das Kühlwasser (muss eh alle 2 oder 4 Jahre raus). Viskokupplung und Lüfter schaut man sich auch an, der Lüfter fliegt gern mal auseinander und dellt die Motorhaube von unten ein wenig ein...
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:52   #78
KSX
LLAP

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Meinst Du Deine Baustelle oder meine?

Bei mir musste der Kühler nicht raus, muss ja garnich und Kühlwasser ist sicherlich grösstenteils auch neu....viel kann nicht mehr drinn gewesen sein!
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 20:59   #79
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Lt. meinem KSD musste bei deiner Geschichte der Kühler raus, frag mich nicht warum. Mein E39 hat bis jetzt noch keine Anwandlungen wie der Fuffi entwickelt, Wapu und Thermostat waren eher übervorsichtig, hat halt etwas gequietscht (Lagerschaden), Wasser verloren oder heiß geworden isser nicht, und das Thermostat hat auch nur manchmal gehangen. (dauert dann halt 15min bis der Wagen warm ist). Dank Garantie und Gewährleistung hab ich keinen Pfennig zahlen müssen und mein Kühlwasser ist auch gleich noch neu . Und bevor es richtige Probleme gibt, tausch ich lieber bei den ersten Anzeichen, zumal ich ja auch noch die Garantie/Gewährleistung habe, da wird eh alles gemacht was geht - denn das kann die ncähsten 2 Jahre nicht auf meine Kosten verrecken .
Bis jetzt hatte ich in 8500KM 21€ Reparaturkosten auf meine Kappe, das ist nix, Sachen wie Inspektionen, Verschleißteile wie Reifen, oder Batterien nach 7 Jahren betrachte ich als Verschleiß. Gut, der Händler hat nochmal 160 für undichte Türpappen hinten, 400€ für Wapu/Thermostat undn Satz neue Nebelscheinwerfer springen lassen dürfen aber das musste ich ja nicht bezahlen.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 21:16   #80
KSX
LLAP

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Kühler + diverse Teile aus diesem Bereich vorne wurden NICHT ausgebaut!

Habs selber gesehen, leider keine Bilder gemacht denn es sah schon sehr wild aus.

Tja, glücklich wer Garantie und Gewährleistung hat. Meine Euro+ ist halt schon nen paar Tage abgelaufen
Allerdings kann (Klopf auf Holz) will ich mich mal nicht beschweren war bisher ein treuer Begleiter. Vielleicht liegts auch den vielen Langstrecken sowie einer ordentlichen "Grundwartung"

Übrigens, mir fällt gerade auf wir sind hier mit unserer Kühlerdiskussion im Bereich Stammtisch. Mal schauen wie lange es dauert bis wir in den richtigen Bereich "verlegt" werden!
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
10. Nordhessenstammtisch IsthaMobil Stammtische 170 10.12.2008 21:18
9. Nordhessenstammtisch IsthaMobil Stammtische 76 21.10.2008 21:15
7. Nordhessenstammtisch IsthaMobil Stammtische 178 07.06.2008 20:23
6. Nordhessenstammtisch IsthaMobil Stammtische 158 24.04.2008 08:03
1. Nordhessenstammtisch IsthaMobil Stammtische 87 02.09.2007 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group