Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2012, 19:45   #61
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

...und auch wenn sich das Angebot nicht an den normalen Gebrauchtwagenkäufer richtet:
Zu teuer ist eben zu teuer...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 19:49   #62
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II

Standard

sagst du, ich bin mir sicher das der wagen nicht ewigkeiten beim händler stehen wird..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 20:07   #63
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)

Standard

Vielleicht wäre er den Preis wert wenn er nur 1 km auf der Uhr hätte.
740 ist nun mal "Massenware" im Gegensatz zum 750 oder Alpina.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 20:11   #64
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT

Standard

Zitat:
Zitat von Vogtländer Beitrag anzeigen
Der hat sich blos vermacht denke mal 80 TKM und 8oooEUR man möge es Ihm verzeihen
no way!
Du bekommst in DK keinen E38 für 8000€
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 20:28   #65
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II

Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
740 ist nun mal "Massenware" im Gegensatz zum 750 oder Alpina.
merkwürdige aussage, demnach müsste der 740d oder der 725tds richtig was
wert sein (was sie nicht sind).. dagegen war der normale V12 auch "massenware"..

btw neuwagen haben so gut wie nie nur 1km auf der uhr..

Geändert von Schwedenkreuz (16.07.2012 um 20:33 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 21:02   #66
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)

Standard

Die E38 sind doch eh noch auf dem absteigenden Ast und weden noch billiger (bis auf die Alpina).
Bis da der Preis wieder steigt kannst nochmal locker 10 Jahre warten.
An die Diesel hab ich jetzt nicht gedacht, aber wer sammelt schon Dieselfahrzeuge
Vom 740 gibt es halt die meisten, deshalb wird es nie der mal teuerste E38 werden.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 21:12   #67
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20

eBay-Name: PacificDigital
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen wollen, daß Du bereit wärest, für einen dreizehn Jahre alten Standard-E38 über 20.000 Schleifen auszugeben, nur weil er wenig gelaufen hat...?
...

Für das Geld bekommst Du den weitaus jüngeren, technisch fortgeschrittenen (und zugegebenermaßen häßlichen) Nachfolger, auch schon mit wenig Laufleistung.
...
also ich würde bei 20k ernsthaft überlegen, wenn ich nicht meinen schiffsdiesel hätte! der standard wäre dann aber nicht von dauer die schmankerl die der "alte" e38 haben kann, die kann man nachrüsten und zwar das was man(n) will
nen e65 käme mir, trotz der zusätzlichen spielereien, der moderneren technik und mit noch so wenig km, niemals in die hütte! ich fahre den e38 weil ich die optik mindestens so liebe wie das fahrgefühl! der f01/02 wäre schon eher eine überlegung wert... so als alltagsschlampe
jedoch bleibe ich liebend gerne bei meinem alten e38, mit 12,5 jahren und 260tkm... einfach weil es der schönste ist der einzige der ihm paroli bieten kann wäre ein e32... aber der ist ja noch älter
ach ja... mein e38 hat bereits die 20k€ locker überschritten... für durch reparieren und wiederherstellung von weichen gummiteilen trotzdem ist mein dicker noch lange nicht fertig... irgend etwas kommt immer noch dazu... sowas nennt man hobby
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 21:22   #68
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)

eBay-Name: 7owner
Standard

Die Annonce vom E23 war ja auch nett: "originale Reifen von 1983 drauf".
Den möchte ich bei Regen nicht fahren
Zudem das die megateuren TRX-Schlappen waren...kosten heute im Händler-EK locker 350€ pro Stück,mal davon abgesehen das man die bei dem Alter sowieso dringend erneuern sollte...
Aber ansich ein Top-Auto,bloß viel zu teuer...
(Schreibt einer der mal 14 Jahre lang einen E23 hatte)...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 02:50   #69
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)

Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Für das Geld bekommst Du den weitaus jüngeren, technisch fortgeschrittenen (und zugegebenermaßen häßlichen) Nachfolger, auch schon mit wenig Laufleistung.
Es bleibt ein Kampf gegen Windmühlen...

Und die Leute, die, "wenn sie die Kohle hätten", was Anderes fahren würden, sind in diesem Forum was den Liebhaber- und Erhaltungsstatus angeht leider eh falsch...

Aber das wird sich in spätestens ein paar Jahren selbst bereinigt haben, denke ich...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 11:19   #70
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Und die Leute, die, "wenn sie die Kohle hätten", was Anderes fahren würden, sind in diesem Forum was den Liebhaber- und Erhaltungsstatus angeht leider eh falsch...
Ich bin mal gespannt, wann hier dem ersten E38-Fuffi-Interessenten, der einen sehr guten im Bereich 10 k€ sucht, empfohlen wird, sich doch einen neuen Dacia für das Geld zu kaufen.

Merke: Wer sich einen erstklassigen E38 für z.B. 40 k€ kaufen will, weiß a) was er tut, b) kann und will ihn sich leisten und c) kennt er auch die Preise, die für die üblichen gebrauchten E38 bezahlt werden! Derjenige will aber kein neueres Fahrzeug, sondern den besten E38, den er bekommen kann!

Jemand, der sich einen neuen F01 kauft, verbrennt deutlich mehr Geld und dessen Auto ist nach ein paar Jahren auch nicht (viel) mehr wert. Komischerweise kritisiert das aber niemand - im Gegenteil, es wird begrüßt, weil es sonst zu wenige Autos gibt, die sich die Sparfüchse in 10-12 Jahren kaufen können, um damit einen auf dicke Hose zu machen.

Nicht jeder, der sich jetzt noch einen E38 kauft, ist einer von der Sorte, die sich kein anderes, neueres Auto leisten könnten. Oft haben diese auch schon mehr als ein Auto zu Hause stehen.

Außerdem haben wir in diesem Thread noch gelernt, dass Luxusautos in Dänemark doppelt und dreimal so viel kosten wie hierzulande, also sind auch die Gebrauchtwagen deutlich teurer. Warum vergessen das manche eigentlich und legen ein ums andere Mal deutsche Maßstäbe an?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (17.07.2012 um 14:40 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wagenpflege gefällig? Kaletta BMW 7er, allgemein 2 11.11.2005 13:25
BMW M1 gefällig? Stefan H. eBay, mobile und Co 16 17.09.2005 11:51
BC gefällig - abgelaufen........ Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 0 22.04.2004 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group