Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Danstedt (51.9/10.8833)Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024Bad Gandersheim OT Gehrenrode: 143. Hildesheimer
 Stammtisch am 20.07.2024Schwanstetten: 197. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 21.7. in der
 Bürgerstube am 21.07.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 38. Stammtisch der 7er-Freunde Franken August 2010 in Wörnitzhofen
wann: 08.08.2010 12:00
wo: Gasthof \
Adresse: Wörnitzhofen 3, D-91744 Weiltingen
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 11 (18 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 19:21   #61
NickB12
dabei seit 2002

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Ich habe mich schon ein bißchen durch das Forum gegraben und so recht schlauer bin ich nicht geworden. Allerdings, wenn es das KBT wäre, müßte sich das anders äußern, wenn man den Beiträgen in einschlägigen Threads folgt, daß dann unten z.B. gar nichts mehr käme oder dauerhaft warm, auch mit Klima.

Was mich irritiert, ist die Tatsache, daß zumindest mit laufender Klima noch kalte Luft unten rauskommt, und während die Obrigkeit auf den ganzen Knöpfen herumdrückte, kam dann plötzlich sogar bei mir mal warme Luft, bis ich die Steuerung wieder auf Auto gestellt habe.
Evt. das hier...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...en-116648.html

LG nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:31   #62
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze

angemeldet: 2 Personen
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch schon entdeckt, ja. Sieht a) äußerst lecker und b) äußerst kostspielig aus, nach allem, was da erstmal rausgerissen werden muß, vom eigentlichen Teilepreis ganz zu schweigen. Zudem gibt's ja einmal mehr keine Garantie, daß die Aktion das Problem wirklich behöbe, wäre es doch das KBT oder dieses Wasserventil. Oh je, das wird wieder 'ne Aktion, das demjenigen zu vermitteln, der's bezahlen muß.

Allerdings, wo du gerade da bist: schreib mir doch bitte mal einfach Schwarz auf Grau hier hin, daß ein getauschter Ausgleichsbehälter nichts mit diesem ominösen Kalt-Warm-Problem zu tun haben kann. Mir glaubt man das leider nicht.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 20:44   #63
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen

Allerdings, wo du gerade da bist: schreib mir doch bitte mal einfach Schwarz auf Grau hier hin, daß ein getauschter Ausgleichsbehälter nichts mit diesem ominösen Kalt-Warm-Problem zu tun haben kann. Mir glaubt man das leider nicht.
ja,ich hatte mal nen lauten Auspuff und deshalb hab ich die räder gewechselt,jetzt liegt er zwar wieder gut auf dem Highway aber trönt immer noch wie sau,..

aber im ernst, was hat den Ausgleichsbehälter mit dem Heizungs prob zu tun, oder haste noch luft im Kühlwassersystem,?
haste richtig entlüftet??
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 21:59   #64
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Eine kleine Frage in die Runde: nachdem die Obrigkeit heute deswegen beinahe gar am Rad gedreht hätte, gäbe es außer dem sog. "Wasserventil" (lt. Forum) noch eine andere Defekt-Möglichkeit, wenn bei Temperatureinstellung 16°C und Steuerung auf Auto sowohl oben an der Scheibe als auch im (Beifahrer-)Fußraum warme Luft kommt? Fahrer-Fußraum und alle anderen Ausströmer bringen jedoch frische, d.h. nicht-warme Luft, wie es sein soll.

Schaltet man die Klima zu, kommt nach einer Weile auch im Beifahrer-Fußraum kalte Luft aus dem Ausströmer, allerdings dauert es eine ganze Zeit, während man außerhalb des Fußraumes längst am Schlottern ist.
Ein recht ähnliches Problem - allerdings nur sporadisch - hat mein E32 zur Zeit. Bei mir liegts am Steuergerät der Klimaautomatik. Bei Einstellung von 21°C beidseitig fängt er an, trotz Klimabetrieb auf der Beifahrerseite zu heizen. Bei mir liegts nicht an den Ventilen. Auf Endstellung am Fahrerregler in Richtung kalt wird beim E32 die Beifahrerseite übersteuert und die Heizventile schließen beide. Ergo kanns bei mir nur an der thermostatischen Steuerung im IHKA-Steuergerät liegen.

Evtl. besteht beim E38 auch die Möglichkeit, die Heizventile derart manuell anzusteuern oder aber durch Anlegen von Masse zu prüfen?

Mit dem Tausch des Ausgleichsbehälters hat das meines Erachtens definitiv nichts zu tun. Es könnte allenfalls Luft in den Heizwasserkreislauf gekommen sein. Dann aber würde er ja gerade nicht heizen!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:52   #65
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze

angemeldet: 2 Personen
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja,ich hatte mal nen lauten Auspuff und deshalb hab ich die räder gewechselt,jetzt liegt er zwar wieder gut auf dem Highway aber trönt immer noch wie sau,..

aber im ernst, was hat den Ausgleichsbehälter mit dem Heizungs prob zu tun, oder haste noch luft im Kühlwassersystem,?
haste richtig entlüftet??


Ich war zwar nicht dabei, aber ich gehe mal davon aus, daß Nick das Entlüften ordentlich gemacht hat, wie das so seine Art zu Arbeiten ist.

Zitat:
Zitat von RM60 Beitrag anzeigen
Ein recht ähnliches Problem - allerdings nur sporadisch - hat mein E32 zur Zeit. Bei mir liegts am Steuergerät der Klimaautomatik. Bei Einstellung von 21°C beidseitig fängt er an, trotz Klimabetrieb auf der Beifahrerseite zu heizen. Bei mir liegts nicht an den Ventilen. Auf Endstellung am Fahrerregler in Richtung kalt wird beim E32 die Beifahrerseite übersteuert und die Heizventile schließen beide. Ergo kanns bei mir nur an der thermostatischen Steuerung im IHKA-Steuergerät liegen.

Evtl. besteht beim E38 auch die Möglichkeit, die Heizventile derart manuell anzusteuern oder aber durch Anlegen von Masse zu prüfen?

Mit dem Tausch des Ausgleichsbehälters hat das meines Erachtens definitiv nichts zu tun. Es könnte allenfalls Luft in den Heizwasserkreislauf gekommen sein. Dann aber würde er ja gerade nicht heizen!
Bei uns ist das auch nur sporadisch; vor einer ganzen Weile trat das schon einmal auf, seitdem aber eigentlich nicht mehr, meines Wissens. Deshalb hatte ich das seinerzeit auch nicht als Problem i.e.S. aufgefaßt.

Puh...könnte man dein Steuergerät dann nachlöten o.ä.?

Eben, heizen tut er ja, wenn auch ungewollt.
Mal sehen, was er im Lauf der Woche macht, vielleicht verflüchtigt sich das Problem bis dahin auch wieder, wer weiß.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:42   #66
NickB12
dabei seit 2002

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen

Ich war zwar nicht dabei, aber ich gehe mal davon aus, daß Nick das Entlüften ordentlich gemacht hat, wie das so seine Art zu Arbeiten ist.
also, der Kühlverschlus war nicht ganz zu, Gasstöße is klar..
Heizung auf 32 Grad und Lüfter auf Stufe 5..
Schläuche wurden fest, kein gurgeln in der Heizung...

Aus dem Entlüftungsventil trat das Wasser blasenfei aus..

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:02   #67
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ich tippe immer noch aufs steuergerät,das sollte man mal untereinander tauschen, evtl. bietet theo sich an,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 22:31   #68
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze

angemeldet: 2 Personen
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ich tippe immer noch aufs steuergerät,das sollte man mal untereinander tauschen, evtl. bietet theo sich an,..
Oh je, der Arme...was wäre das Ausbauen an sich denn für ein Aufwand, ungefähr?

Allerdings muß ich das ohnehin erst noch etwas beobachten, eventuell verflüchtigt sich das Problem so schnell wieder wie es gekommen ist. Der Obrigkeit bekommt das dauernde Mercedes-Fahren irgendwie nicht...wenigstens wird das Schiff dadurch geschont.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 16:56   #69
Thom-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thom-728i
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
Standard

Hallo
also weil wir ja am Stammtisch nicht da sind , waren wir gestern mit dem Motorrad im Blauen Angler aber erst gegen 15.00 Uhr zum Kaffee , aber es gab keinen Kuchen und der Parkplatz war mit 10 Motorrädern auch voll und die tausend Mucken auf den Tischen und dem Essen haben uns fast nur Salat bestellen lassen , weil Fleisch flog ja genug rum
Aber das Essen war gut ,der gang auf die Toilette war als würde man in den Stahl gehen man mußte nur dem Geruch nach , meiner Meinung ist diese Wirtschaft aber nicht gerade das Ideale für einen 7er Stammtisch. Da gibt es weit schöneres für die Kilometer die man ja fährt.
Trotzdem wünsche ich Euch allen viel Spaß.

Gruß Thomas
Thom-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 17:45   #70
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

wer will den kuchen bei den Riesenschnitzeln,

..aber wir waren schon öfters dort, das ambiente ist vllt.nicht das tollste,aber das Essen ist top,riesengroße portionen zum kleinen Preis,
und Parken kannste ja an der kompletten Strasse entlang,denn in dem "Ort" ist ja ansonsten nichts los,deshalb so einmal im jahr geht das schon,..und zum thema toiletten schreib ich lieber nix weiters,da hab ich keine gute erfahrungen in nem vergangenem stammischvereinslokal,zb.
p.s.
was das "perfekte" 7er lokal betrifft,da tendieren viele zb.zum peppers,aber dennoch gibts auch wieder welche die dort nicht hingehn,aus welchen gründen auch immer,also, findest eh nichts was allen recht ist,..

Geändert von wolfgang (26.07.2010 um 18:02 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
37. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Juli 2010 im Reuthof Paddy@728i Stammtische 66 15.07.2010 14:02
35. Stammtisch der 7er-Freunde Franken, Mai 2010 in Veitsbronn Paddy@728i Stammtische 140 25.06.2010 20:07
33. Stammtisch der 7er Freunde Franken, März 2010 in Birnbaum II amnat Stammtische 146 10.04.2010 00:03
32. Stammtisch der 7er Freunde Franken, Februar 2010 in Birnbaum amnat Stammtische 70 01.03.2010 00:38
AN-DON-Revival am 3.6.07 im "Blauen Angler" RM60 Stammtische 63 05.06.2007 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group