


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: Stammtisch Nord-West Januar |
• wann: 06.01.2008 14:00
• wo: MichaNi in Surwold
• Adresse: Bohlenweg 52, D-26903 Surwold
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 6 (9 Personen) |
|
 |
|
26.12.2007, 22:35
|
#1
|
Sponsor der Ölkonzerne
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Stammtisch Nord-West Januar
Hallo,
wie beim letzten Stammtisch vorgeschlagen findet der Stammtisch im Januar bei mir Surwold statt. Thema 7.ner schrauben und wieder zum laufen bringen in Matsch und Modder, eventuell noch mit Regen, Kälte, Eis oder Schnee  .
Gruß Micha 
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
26.12.2007, 23:55
|
#2
|
im Gedenken an Carsten †
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Wird bestimmt lustig  . Naja wir hatten ja gestern schon ein kleines Erfolgserlebnis  . Vielleicht wird es am 6. ja ähnlich. Alles wild auseinanderbauen, wieder zusammen, alles funktioniert, und keiner weiß weshalb  .
Gruß Marco
__________________
|
|
|
27.12.2007, 17:21
|
#3
|
7er Restaurierer
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wieso läuft der Bimmer von Micha wieder????
Mal sehen ob ich mich freischaufeln kann vonne Arbeit.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
27.12.2007, 19:25
|
#4
|
Sponsor der Ölkonzerne
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
@nissmo - Wenn man mal von dem nicht funktioniertem Tacho, Beleuchtung des rechten Temperaturrades, Radio, Navi und Freisprecheinrichtung mal absieht  , aber kommt schon mal vor bei dem Wetter und Stundenlangen rumgeschraube. lol  Habe aber heute wieder alles bis auf die Beleuchtung im Temperaturrad wieder hinbekommen und das Radio geht auch nicht mehr an und aus wenn man den Blinker betätigt  . Selbst die Scheibenwaschanlage geht wieder, mit nem Stück von nem Stabilo Fineliner verlängert und geflickt. Funzt einwandfrei, also Winterfit nachdem das Gebläse jetzt auch wieder läuft, was will man mehr.  Vielleicht noch ein beleuchtetes Temperaturrad rechts, hehe  .
@chevy57 - Ne ne, so schnell wäre zu schön um wahr zu sein.  Haben gestern bei Marco den Senator zerlegt, oder zumindest den Innenraum, da der Gebläseschalter defekt war. Dazu war es nur nötig die komplette Konsole überm Kardantunnel auszubauen und dann noch sämtliche Schlter und Gimmicks wie Radio zu entfernen. Alles kein Problem, 196 Schrauben und 50 Clips später (von der Zeit in der Kälte wollen wir garnicht reden) war fast alles wieder zusammen gebaut und die Schrauben die über sind wollten wir auch nicht mehr einschrauben. 
|
|
|
27.12.2007, 20:03
|
#5
|
im Gedenken an Carsten †
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Aber nun haste es ja wieder schön warm im Obbel 
|
|
|
27.12.2007, 21:23
|
#6
|
Wieder auferstanden!
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
|
Sorry, aber am 6ten bin ich vollgepackt auf den Weg nach Osnabrück um Junior wieder zur Schule zu bringen. Kann also wieder nicht dabei sein.
Außerdem hab ich Probleme mit dem sogenannten "Frost in den Fingern". Alles ab 5 Grad und weniger bringt meine Finger dazu, weiß einzufrieren, was eine sehr schmerzhafte Sache ist. Bayernrider kennt das schon. Also könnte ich noch nicht mal mit rumschrauben  (dabei wären bestimmt noch mehr Schrauben dann übrig geblieben, wetten?)
Gruß
Nathalie
|
|
|
28.12.2007, 16:18
|
#7
|
Die BMW-E23-Teileoase
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
@nissmo - Wenn man mal von dem nicht funktioniertem Tacho, Beleuchtung des rechten Temperaturrades, Radio, Navi und Freisprecheinrichtung mal absieht  , aber kommt schon mal vor bei dem Wetter und Stundenlangen rumgeschraube. lol  Habe aber heute wieder alles bis auf die Beleuchtung im Temperaturrad wieder hinbekommen und das Radio geht auch nicht mehr an und aus wenn man den Blinker betätigt  . Selbst die Scheibenwaschanlage geht wieder, mit nem Stück von nem Stabilo Fineliner verlängert und geflickt. Funzt einwandfrei, also Winterfit nachdem das Gebläse jetzt auch wieder läuft, was will man mehr.  Vielleicht noch ein beleuchtetes Temperaturrad rechts, hehe  .
@chevy57 - Ne ne, so schnell wäre zu schön um wahr zu sein.  Haben gestern bei Marco den Senator zerlegt, oder zumindest den Innenraum, da der Gebläseschalter defekt war. Dazu war es nur nötig die komplette Konsole überm Kardantunnel auszubauen und dann noch sämtliche Schlter und Gimmicks wie Radio zu entfernen. Alles kein Problem, 196 Schrauben und 50 Clips später (von der Zeit in der Kälte wollen wir garnicht reden) war fast alles wieder zusammen gebaut und die Schrauben die über sind wollten wir auch nicht mehr einschrauben. 
|
Hallo, wie ich lese läuft dein 7er ja wieder, glückwunsch.
Was wars denn?
E23 Bernd
|
|
|
28.12.2007, 20:55
|
#8
|
Sponsor der Ölkonzerne
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
@e23bernd - Korrekt wäre, was isses denn, aber darauf hab ich auch noch keine Antwort. Der 7.ner verweigert nach wie vor seinen Dienst. Wollte haute mal die Lambdasonden austauschen was aber irgendwie nicht lief, erst ist der Wagenheber leicvht abgesoffen das die Karre fast auf meiner Nase lag, und beim nächsten Versuch reichte die Höhe nicht aus um da was zu sehen. Konnte zwar die Sonden und Kabel fühlen, aber bei dem miesen Wetter hatte ich keine Lust die Sonden per Gefühl zu wechseln, waren die Finger doch zu kalt für und ich habe noch genug von der Aktion bei Marco als wir die ganzen Verbindungen in der Konsole nach Gefühl hergestellt haben. Ich hab der Karre ja schon gedroht sie durch ne S-Klasse zu erstzen, aber hat auch nix geholfen  .
@chevy57 - Hallo Thomas, sehr wahrscheinlich das ich dann zu Hause bin.
|
|
|
03.01.2008, 23:27
|
#9
|
über 20 Jahre dabei…
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Wenns nicht spiegelglatt ist, bin ich dabei.
Fahre zusammen mit e23bernd und berndturbovoss.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
04.01.2008, 13:04
|
#10
|
Sponsor der Ölkonzerne
Organisator angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
@chevy27 - Alles klar Thomas, also nochmal den Kasten abgenommen und hier noch ein Foto von dem anderen Kasten wegen der Nummern.
@nissmo - Hallo Marco, der Stammtisch scheint sich ja doch zu entwickeln. Kannst du am Sonntag mal ebend deine roten Schilder mitbringen, da der Bimmer ja jetzt abgemeldet ist und wenn er wiedererwartend wirklich wieder läuft können wir ja ebend ein paar KM fahren um das Getriebe nach Resert wieder neu anzulernen.
Gruß Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|