Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Danstedt (51.9/10.8833)Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024Bad Gandersheim OT Gehrenrode: 143. Hildesheimer
 Stammtisch am 20.07.2024Schwanstetten: 197. Stammtisch der
 7er Freunde
 Nordbayern/Franken am
 21.7. in der
 Bürgerstube am 21.07.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Treffen-Details: 1. Treffen in Kiel
wann: 04.02.2011 18:00
wo: Luzifer
Adresse: Soling 32, D-24159 Kiel
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 11 (12 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 20:34   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Na ist doch einfach.Hast doch irgendwas zwischen 25-30 Tage Urlaub im Jahr.Bei zwölf ersten Freitagen im Jahr hast du sogar noch Urlaub über.
Oder kündigen.Wird zwar eng mit Hartz4 den Siebener zu bewegen,aber ein Versuch ist es wert.

MFG Sönke
Irgendwie ein weltfremder Tipp ..........

Wenn jemand die Woche über in Europa mit dem LKW unterwegs ist - meinst Du im Ernst, er kann dann kurzerhand mal freitags frei machen??
Er kann dann schon froh sein, wenn er zum WE mal zuhause ist .....

verwunderte Grüße

peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 20:47   #52
MrRan
Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von MrRan
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Gettorf/Kiel
Fahrzeug: E34 540iA, MX5 NA
Standard

Man man man , hier sind aber einige echt empfindlich

Klar kann nicht jeder Freitags, aber Sonntags finde ich z.B ( und einige andere waren auch der Meinung) noch viel unpassender, da hab ich teilweise nich mal Bock ne Hose anzuziehen oder muss irgendwelche Familienfeste abklappern.

Welcher Tag nun genau genommen wird , kann man ja auch in einem kurzen Umfrage-Topic ermitteln, denn ein sonniger Samstag Nachmittag hat mindestens genausoviel Charm wie ein Freitag Abend im Schein der untergehenden Sonne am Schilkseeerstrand

Ob und wie viele dann wirklich an den Tagen kommen, die sich hier herauskristaliesieren steht ja auf einem ganz anderem Blatt, also ruhig Blut Leute Der erste Abend war auf jeden Fall die Fahrt durch den ''Sturm'' wert
__________________
Bald ist es wieder soweit ....
MrRan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 16:27   #53
joergtreder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Schönberg
Fahrzeug: E38-750i(06.95)
Standard Leider nicht dabei

Leider konnte ich nicht kommen zum Treffen in Schilksee.
Mein jüngster Sohn Hatte mehrfach den Notarzt und liegt immer noch .

Aber zum 2 Treffen werde ich kommen



Liebe grüße Jörg
joergtreder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:10   #54
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

@ PeterPaul

Was meinst für was der Smiley am Ende war.Soll ich das für dich noch extra als Ironie gezeichnen.
Und noch ein Satz zu dem Vorwurf der Initiator von dem Treffen hätte die Termine nach eigenem Gusto festgelegt.
Meiner Meinung nach ist das sein gutes recht als Treffenorganisator.Wenn jemandem der Termin nicht passt kann derjenige ja gerne ein eigenes Treffen veranstalten oder organisieren.
Das es hier im Forum immer wieder Leute gibt die anderen ihre Meinung aufzwingen wollen,und dann noch nicht mal betroffen sind.Oder kannst du es von Aachen auch nicht Freitags schaffen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:37   #55
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Egal für welchen Wochentag man sich entscheidet, es wird immer Leute geben, die an dem Termin nicht können. Ich denke aber, dass die Reaktionen hier im Thread duchaus zeigen, dass ein Sonntag nachmittag vielleicht der geignetere Termin ist. Falls dann der eine oder andere nicht kommt, weil er "zu faul ist sich ne Hose anzuziehen", dann kann man auf dieses Einzelschicksal sicher verzichten. Ich würde auch nicht sagen, dass derjenige wirklich verhindert, sondern einfach nur zu faul ist. Aber ok, jeder wie er möchte...

Natürlich müssen einige wenige auch Sonntags arbeiten, aber es geht hier doch darum, den passenden Termin für möglichst viele Forumler zu finden.
Bei unserem Stammtisch (Rhein-Ruhr) und vielen anderen hat sich der Sonntag da bewährt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 20:18   #56
vincent-vegha
LPG-Driver

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Eigentlich wollte ich schon das nächste Treffen für den 04.03 ansetzen aber das sollte wohl vorher nochmal ausdiskutiert werden

Meine Idee wäre nun noch, abwechselnd im Rhythmus am Freitag und Sonntag ein Treffen zu machen.. Wie wäre das denn?

Also kommenden Monat nochmal am Freitag und im April eben den Sonntag und das abwechselnd.. Es gab beim letzten Treffen auch einige positive Meinungen sich alle 2 Monate zu treffen..

Wie sieht denn eure Meinung dazu aus?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 20:27   #57
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Klar, das kann man natürlich auch machen.

Wovon ich Dir aber abraten würde ist eine Umfrage zu machen. Da hast Du unendlich viele Meinungen und wer am lautesten schreit hat recht.
Wichtig ist eigentlich nur, dass DU als Organisator des Stammtisches Dir eine Meinung bildest und demnach legst Du fest wie es sein soll.

Alle wirst Du eh nie unter einen Hut bekommen.

Vielleicht versuchst Du es wirklich mal mit dem monatlichen Wechsel zwischen Freitags und Sonntags. Dann siehst Du ja was besser angenommen wird und wer wann kann, bzw. nicht kann. Aber ein halbes Jahr musst Du das dann schon mindestens so machen.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:21   #58
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen

Wenn jemandem der Termin nicht passt kann derjenige ja gerne ein eigenes Treffen veranstalten oder organisieren.

MFG Sönke
Am besten dann bei mir zu Hause alleine , mitm Kasten " Krombacher " .

Aber mal im Ernst . Freitag und Treffen hört sich zwar gut an , ist aber absolut daneben . Selbst wenn man " ganz normal arbeitet " , ist doch der Freitag auch nicht der beste Tag . Samstags oder Sonntags ist da schon besser . Wobei mir persönlich der Samstag entgegen kommen würde .

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Das es hier im Forum immer wieder Leute gibt die anderen ihre Meinung aufzwingen wollen,und dann noch nicht mal betroffen sind.Oder kannst du es von Aachen auch nicht Freitags schaffen.
Genau das sind aber die Leute , die wissen wo es lang geht und auch mal schnell nen Umweg von 100 Kilometer fahren , nur damit ein Forumsmitglied das sonst alleine im LKW sitzen würde , an einem Treffen teilnehmen kann . Die schreiben sowas nicht , um sich wichtig zu machen oder den Anderen ihre Meinung aufzwingen zu wollen .

Und weil mir diese Leute wichtiger sind als irgendwelche Sprücheklopfer bleibt eigentlich nur noch folgendes übrig . Macht euer Treffen wann , wo und zu welcher Zeit ihr wollt . Wenn ich mal wieder nette Forumsmitglieder treffen möchte , fahr ich lieber die kurze Strecke in den Kohlenpott oder ins Rheinland . Wer fährt schon nach Kiel ?

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 12:42   #59
FredvomJupiter
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von FredvomJupiter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
Standard

Zitat:
Zitat von vincent-vegha Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich schon das nächste Treffen für den 04.03 ansetzen aber das sollte wohl vorher nochmal ausdiskutiert werden

Meine Idee wäre nun noch, abwechselnd im Rhythmus am Freitag und Sonntag ein Treffen zu machen.. Wie wäre das denn?

Also kommenden Monat nochmal am Freitag und im April eben den Sonntag und das abwechselnd.. Es gab beim letzten Treffen auch einige positive Meinungen sich alle 2 Monate zu treffen..

Wie sieht denn eure Meinung dazu aus?
Ich plädiere nochmals für einen Samstag oder Sonntag. Es geht doch darum, möglichst vielen ein Kommen zu ermöglichen. Das sollte auf einem Sa oder So deutlich besser funktionieren als an einm Freitag, auch wenn nicht jeder jedesmal kommen kann, da sicherlich auch mal andere Themen (Familienfeste wurden ja weiter oben schon genannt). Es alternieren zu lassen ist sicherlich ein Ansatz, wenn sich so ein Termin aber verinnerlichen soll, dann halte ich es für pragmatischer immer den gleichen Wochentag zu nehmen.

Ein Nachmittag ist widerum besser geeignet, um später auch mal an die Autos zu gehen, sei es nur zum Schauen bzw. für kleinere Basteleien oder aber auch für Ausfahrten.

Grüße FvJ

PS.: nachdem es Broder gelungen ist, das Jahrestreffen nach SH zu holen, sollten wir hier oben ein bißchen mehr Eintracht zeigen. Vielleicht können wir Broder ja auch noch unterstützen?!?
FredvomJupiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 12:54   #60
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard



Im Moment gehts noch. Wenn Ihr allerdings in und um Lübeck Firmen kennt, für die es interessant wäre auf dem Treffen auszustellen, dann nur her damit ( per U2U bitte )

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie wäre es mal mit einem Treffen in der Nähe von Kiel? vincent-vegha Aktivitäten, Treffen, ... 32 13.08.2010 17:31
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt in Kiel vincent-vegha Aktivitäten, Treffen, ... 0 10.12.2009 14:01
6.BMW-Treffen in Schönkirchen (Kiel) fish Aktivitäten, Treffen, ... 3 07.08.2006 22:17
7er-treffen kiel september oder oktober -|MegaMan|- Aktivitäten, Treffen, ... 95 09.11.2003 09:23
Treffen in Kiel mit Ort und Zeit!!! Maschi Aktivitäten, Treffen, ... 0 08.08.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group