Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 33. Stammtisch der 7er Freunde Franken, März 2010 in Birnbaum II
wann: 21.03.2010 11:00
wo: Landgasthof zur Hammerschmiede
Adresse: Birnbaum 56, -91466 Gerhardshofen-Birnbaum
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 7 (10 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 18:12   #31
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i Beitrag anzeigen
..... ööhhmm - hab ich was verpasst ???
...ja,den letzten stammtisch,somit darfste dann zum aktuellen erscheinen,..und bring schönes Wetter mit,mir reicht solangsam der Schnee,.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 18:51   #32
Thom-728i
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thom-728i
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
Standard

Hallo zusammen
wenn es bei mir geht, dann komme auch ich noch nach. Wie lange seit Ihr dann dort?

Gruß

Geändert von Thom-728i (15.03.2010 um 17:04 Uhr).
Thom-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 19:08   #33
amnat
† August 2024

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Letztes Mal waren wir bis halbsechs. Also wir sind mindestens bis viere da, schätze ich 'mal.
Die vier Modellautoleutz kommen auch später.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:14   #34
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

und es soll am Mittwoch doch Frühlingshaftes Wetter geben,dann machts umso mehr spass,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:33   #35
Paddy@728i
Sortenrein

angemeldet: 4 Personen
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
und es soll am Mittwoch doch Frühlingshaftes Wetter geben,dann machts umso mehr spass,...
Endlich der Dreck von der Straße und ruhigen Gewissens wieder Waschen...hoffentlich.


@Heinz
Wie Theo schon sagt, wenn du bei den Temperaturen mehr oder minder nur Kurzstrecken herumrutschst, geht dir doch früher oder später jede Batterie den Bach runter, egal welches Auto dranhängt. Wenn er dir ansonsten taugt, warum dann was anderes, wenn's mit einem einfachen Batterieladegerät auch getan wäre? Vielleicht könnte man noch auf die Doppelbatterie umbauen, weiß nicht, ob das geht, aber das Ladegerät wäre sicher die einfachste und dauerhafteste Lösung für dein Problem.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 07:10   #36
Knuddel
Neues Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Knuddel
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
Standard Paddy@728i

Hey Paddy soll ich etz jeden tag 100km rumfahren obwohl ich nur 7km auf die arbeit hab damit so ne batterie voll bleibt... nur ein beispiel ein freund von mir fährt ne 320 S-Klasse auch bj 99 mit automatic leder sitzheizung navi telefon xenon standheizung usw.usw.usw dazu noch einen suzuki Vitara also der nutzt sein benz auch net jeden tag der steht auch teilweise 2wochen nur rum und nicht in einer garage sondern im freien .....und der springt aber sofort an und muss net erst ein ladegerät anschließen oder überbrücken... und nix gegen den 7er bin ja auch zufrieden es gibt aber weit aus mehr autos mit noch mehr extras als der grösste 7er und die bleiben auch net stehn.... Mfg Knuddel......
Knuddel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 08:55   #37
wolfgang
Jedem das Seine

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

es würde schon reichen wenn dein Wagen alle viertel jahr mal ans Batt.ladegerät hängst,so wie Theo es auch schon erwähnt hat,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 10:21   #38
Thom-728i
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Thom-728i
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
Standard Hallo Knuddel

Also das ist ein allgemeines Problem bei den Batterien im Winter , du startest deinen V8 dabei braucht er viel Strom , dann schaltest du deine Verbraucher ein : Standlicht , Abblendlicht , Sitzheizung , Heckscheibe , Radio , CD und und und .
Durch den Kaltstart ist deine Batterie aber schon so leer daß du beim fahren in die Arbeit ( 7 km ) soviel Strom über die Lichtmaschine nicht mehr hineinbringst , also du nimmst mehr raus als du zurück gibst und dadurch hat dann die Batterie keine Kraft mehr zum Starten .
Theoretisch müsstest du damit deine Batterie immer voll ist nach dem Start ca.15-20 km fahren und das mit mindestens 2000 Umdrehungen.
Es könnte aber auch ein Fehler über deine Masseleitung sein das sollte aber auch der Boschfutzi prüfen können.

Gruß Thom
Thom-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 12:32   #39
Knuddel
Neues Mitglied

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Knuddel
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
Standard @Tom 728i

Meine Verbraucher wie sitzheizung heckscheibenheizung stereo anlage lass ich scho immer aus brauch grad nur meine xenon des wars..... weiss schon gar nimmer wie sich meine anlage anhört.......... Mfg knuddel
Knuddel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 14:25   #40
amnat
† August 2024

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, Heckscheiben- und Sitzheizung sind große Sauger. Gestern habe ich mit einem analogen Meßinstrument meine Bordspannung gemessen. Alle manuell schaltbaren Verbraucher aus (Fahrgastlüfter etc.). Wenn ich dann nur die Heckscheibenheizung einschalte, dann hört man deutlich die Last der Lichtmaschine und der Motor sackt etwas ab.

Es sind im Stillstand alle elektronischen Geräte zusammen, die alle ihren Ruhestrom ziehen. Je mehr davon eingebaut sind, um so mehr Ruhestrom.
Da kam 'mal ein S500er Fahrer im Fernsehen beim Autoflüsterer. Es war ein Rentner mit Hut auf der Hutablage. Dem hat seine Vertragswerkstatt kurz vor der bevorstehenden Wandlung kostenlos ein Ladegerät im Kofferraum fest installiert. Das schließt er nun in seiner Garage immer an, wenn er nicht fährt.

Aahaaa - jetzt weiß ichs, Knuddel, was bei Dir das Problem ist.

E s i s t D e i n B U M B U M - V E R S T Ä R K E R (sowie Dein DVB-T Empfänger)!

Den BumBum hast Du sicherlich massiv direkt an die dicke 65 qmm-Leitung Batterie-Anlasser angeschlossen, damit der zum BumBum Machen auch ja genügend Saft bekommt. Womöglich noch einen GoldCap mit seiner Elektronik parallel dazu.

Lösungsvorschlag:
Schließe Dein BumBum über ein Interner Link) Relais an, das über die Sicherung F14 für die B-Säulenleuchten angesteuert wird (oder auch F15 bzw. F16 für die el. Sitz- und Lenksäulenverstellfunktionen). Diese Sicherungen werden beim E38 über eine Ruhestomabschaltung im Stand abgeschaltet.

Geändert von amnat (14.03.2010 um 14:55 Uhr). Grund: ansteuern anstatt anschließen
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
32. Stammtisch der 7er Freunde Franken, Februar 2010 in Birnbaum amnat Stammtische 70 28.02.2010 23:38
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 12:01
Stammtisch der 7er-Freunde Franken, März 2009 in Veitsbronn Paddy@728i Stammtische 244 07.03.2009 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group