Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2007, 19:28   #21
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Im Z-Roadster-Forum habe ich gelesen, dass die Zimmermann-Scheiben verbessert wurden und nun keine Gefahr mehr von Rissen besteht.

Gruß Philipp
Hallo Philipp,

ich kann aus eigener Erfahrung aus sagen das die Qualität von Zimmermann super ist. Die Bremsscheiben und die Bremsbeläge sind seit fast 80tKm auf dem 7ner drauf und die Bremsscheiben haben noch keine Unwucht bislang.

Grüsse
Steffen
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 13:00   #22
OrgiPörnchen69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OrgiPörnchen69
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
Standard

Hier ein beispiel, diese würd ich mir im Leben nicht kaufen :



Hier z.b gelochte Zimmermann, die würde ich mir eventuell kaufen wolleN:



Kosten halt zwei stück 10 euro mehr als bei BMW eine alleine :-)
OrgiPörnchen69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 19:41   #23
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

So also ich muß jetzt mal für die sogenannten „Billigteile“ ne Lanze brechen. Wer kommt eigentlich auf den Trichter das diese Teile nur Billigschrott sind, und alles vom Freundlichen nur gut ist ?????

Meint ihr im Ernst das die Teile die ihr beim Freundlichen kauft alle von BMW produziert worden sind, au weia dann glaubt ihr wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann! Mensch die bei BMW sind auch Kaufmänner und kaufen dort wo es am billigsten ist und die Qualität stimmt, das ist meist vom Zulieferer wie Febi-Billstein, Sachs, ATE, Bosch, usw., usw. Die kommen bei der Herstellung nur in BMW Verpackungen und gut ist. Natürlich muß man beim Einkauf darauf achten das es Markenherstellerteile sind, denke aber das dies für einen geübten Schrauben eigentlich kein Problem sein sollte.

Habe gerade eine sogenannte „Billig-Nockenwelle“ bei autoteoile.cc gekauft (100,-€), ist von Febi-Billstein, Erstausrüsterqualität. Was meint ihr kostet die beim Freundlichen, ich musste tief Luftholen und habe dann danken abgelehnt. Also wer meint das er seine Kohle gerne zum Fenster rauswirft, OK „jedem das seinen und mir das meiste“. Aber ich denke wenn ihr mit offenen Augen Ersatzteile einkauft, kann euch eigentlich nichts passieren.

Das einzige was mir bei autoteile missfällt sind die Lieferzeiten, so ca. 3-4 Wochen!!!! Das ist schon heftig, finde ich jedenfalls.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 18:10   #24
OrgiPörnchen69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OrgiPörnchen69
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
Standard

Gegen Febi sagt niemand was :-) Aber gibt genug andere Hersteller die nicht die erstausrüster qualität haben!

Wobei ich glaub ich mir die Zimmermann kaufen werde!
OrgiPörnchen69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 22:54   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi

ich hatte zwei nagelneue Sätze ATE Scheiben und Beläge drauf. Nach 2000 km waren die so krumm, dass bei 80 km und leichtem Bremsen vorne alles gewackelt hat. Reklamation - gab neue Scheiben und Beläge.

- Trotz vorsichtigsten Einfahrens -

Zweiter Satz nach ca. 2500 km, Frauchen wollte unbedingt mal fahren grrr.... ist mit 150 auf den Verzögerungsstreifen und hat ganz normal auf dem Streifen abgebremst (gut, ich wäre mit 120 auf den Verzögeungsstreifen) und da war der zweite Satz krumm ... mit einer noch völlig normalen Bremsung.

Danach wieder auf BMW Scheiben und Beläge gewechselt - alles wieder im Lot, seit 2 Jahren nun....

Ironischerweise ist die gesamte Bremsanlage von ATE .. nur nicht die Scheiben und Beläge, die kommen von einem anderen Zulieferer, wie man so hört.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 12:00   #26
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Wie sagt man so schon „kleine Fehler bestraft der liebe Gott sofort“ !! Ich hatte ja so viel Reklame für autoteile.cc gemacht und nun bin ich selbst gearscht. Ich warte nun seit 5 Wochen, in Worten „fünf“ auf die Lieferung von Teilen für die Kipphebelrep. (Kopfschrauben, Kipphebel, Kopfdichtungssatz) bei meinem Dicken.

Nach endlosem Mailverkerhr bei dem ich immerwieder hingehalten ( Teile kommen in den nächsten Tagen ) worden bin ist mir nun der Kragen geplatzt. Ich habe einen verbindlichen Liefertermin verlangt oder aber mein Geld zurück gefordert, seit dem herrscht Sendepause. Nun war ich gestern bei meinem Anwalt und habe ihn gebeten die Angelegenheit zu regeln. Man wie lange soll ich denn noch auf meine Teile warten, ich fahre ja schließlich keinen Exoten sondern nen e32.

Mein Gott wenn ich nun ne Werkstadt hätte und ich meinem Kunden erzählen müsste das er 5 Wochen auf die Ersatzteile warten muss, der würde aber gaaaaaaaanz schnell woanders hinlaufen.

Also wenn ihr Lust auf Nervenkitzel habt dann bestellt bei www.autoteile.cc.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:31   #27
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich nehme bei sicherheitsrelevanten Teilen die von BMW.
Finde die Preise für umgetütete Ware anderer Hersteller zwar auch unverschämt, aber dafür kriege ich wenigstens ne vernünftige Teilegarantie und die stellen sich nicht an, wenn ich mal ein Teil wieder zurückbringe.

Bestellzeiten in der Regel 24 bis 48 Stunden.

Sonstige Teile kaufe ich durchaus bei anderen Herstellern.

Eine Ausnahme sind die Vorderachskomponenten des E38. Zwar auch sicherheitsrelavant, aber im Original von so schlechter Qualität, dass das viel billigere Zeug von Ebay kaum schlechter sein kann.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 13:59   #28
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

hab da mal gerade in meinen unterlagen nachgesehen; also beim freundlichen vorort kosten 2 bremsscheiben für die VA ca.170€, die beläge liegen etwas über 100€.
bei ebay würde ich die sachen nie kaufen, gerade bei bremsen ist das eine gefährliche sache. ich selbst hab da keine erfahrungen, kenne aber einige leute die ihre beläge dann nach ein paar tagen wieder rausnehmen mussten! die sachen über einen großhandel bestellen ist denke ich ok. gefahr bei namhaften herstellern besteht wohl nicht, ob die auch so lange halten ist eine andere frage. ich denke da tut sich nicht viel wenn man es gegenrechnet, nur sicher muss es gerade bei bremsen schon sein

gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 15:05   #29
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi

ich hatte zwei nagelneue Sätze ATE Scheiben und Beläge drauf. Nach 2000 km waren die so krumm, dass bei 80 km und leichtem Bremsen vorne alles gewackelt hat. Reklamation - gab neue Scheiben und Beläge.

- Trotz vorsichtigsten Einfahrens -

Zweiter Satz nach ca. 2500 km, Frauchen wollte unbedingt mal fahren grrr.... ist mit 150 auf den Verzögerungsstreifen und hat ganz normal auf dem Streifen abgebremst (gut, ich wäre mit 120 auf den Verzögeungsstreifen) und da war der zweite Satz krumm ... mit einer noch völlig normalen Bremsung.

Danach wieder auf BMW Scheiben und Beläge gewechselt - alles wieder im Lot, seit 2 Jahren nun....

Ironischerweise ist die gesamte Bremsanlage von ATE .. nur nicht die Scheiben und Beläge, die kommen von einem anderen Zulieferer, wie man so hört.

Gruß


Harry
Erinnert mich an meine Bremsen-Story...:
2 x ATE-Scheiben / -Beläge, gekauft bei Stahlgruber, verbaut, beide Sätze nach ca. 2500 bzw. 3500 km verzogen.
Habe letzte Woche gegen orig. BMW-Teile von Cuntz getauscht; mal sehen, ob es jetzt funzt...
Lt. Auskunft des Werkstattmeisters von ATU (ich höre jetzt schon die Aufschreie, aber für die Werkstatt in Edermünde muß ich da mal 'ne Lanze brechen) seien die Probleme zu 99,9% mit BMW-Teilen aus der Welt.

Laß' ich mich jetzt mal überraschen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 16:20   #30
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Originalteile

Habe am Samstag bei 168'km meine Original-Kerzen BMW .....003 gegen nicht originale NGK BKR6EQUP gewechselt. Sahen genauso aus wie die BMW Kerzen, nur neu und sauber. Auto sprang sofort an, lief rund. Kerzen haben die Hälfte gekostet. Ach so, die Originalkerzen sind natürlich auch von NGK. Der BMW Aufdruck nebst Logo kostet halt 7€ pro Kerze. Demnächst werde ich meine Bremsscheiben an der VA nebst Belägen auch wieder in Erstausrüsterqulität von Werthenbach holen. So wie die letzten für die HA auch. Den Fühler kaufe ich nat. bei BMW, der Grosshandel hat keinen!
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi BMW Original oder VDO mo740i BMW 7er, Modell E38 9 14.02.2008 02:39
Fahrwerk: Lemförder, Meyle oder doch original BMW-Teile...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 7 24.10.2006 20:36
BMW 320i M3-Design Cabrio Ja oder eher Nein Bmw750iE38 eBay, mobile und Co 43 17.05.2006 04:10
BMW E38 730d Ja oder Nein? cruiser05 BMW 7er, Modell E38 2 23.08.2005 17:08
Batterie - nur von BMW als Original??? bmw-andi BMW 7er, Modell E38 25 10.10.2004 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group