Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 16:57   #21
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Kauft's euch halt nen 750, da ist so ein Ding serienmäßig ohne Aufpreis dabei *gg*


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3233333831.jpg
Ich habe gehört, das Blaulicht wir beim 750 über das DME gesteuert
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:07   #22
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich habe bei meinem letzten Aufenthalt in Frankfurt a.M. eine Mercedes S-Klasse (W220) mit einem hinter dem Kühlergrill versteckten Blaulicht gesehen, welches ohne ersichtlichen Grund eingeschaltet war.
Desweiteren sah das Fahrzeug gepanzert aus (Ich schätze B6/B7).
Da das Kannzeichen die normale Form besaß (F-XY 1234) ging ich davon aus, dass die S-Klasse einem Privatmann gehört und suchte im Internet nach einer solchen Blaulichtanlage.

Mehrere Firmen bauen diese bei gepanzerten Fahrzeugen hinter den Frontgrill oder in die vorderen Stoßfänger. (U.A. auch BMW beim 530i und 550i SL, wie ich an Hand einer Abbildung im aktuellen Werbeprospekt erkennen kann)

Weiß jemand etwas näheres zu den gesetzlichen Bestimmungen zum Einbau und der Benutzung solcher Blaulichter? In welchen Situationen darf ein Privatmann diese benutzen und wann dürfen sie eingebaut werden?

MfG

Fabian
Ohne ersichtlichen Grund? Aha. Haste nachgefragt, ja?!
Herrgottnoch, warum muß immer alles sofort in Frage gestellt werden?! Kann das vielleicht ein ziviles Fahrzeug einer Behörde gewesen sein??
Um Deine Frage aber zu beantworten, ein Blick in den Gesetzestext erleichtert oft die Rechtsfindung:
§ 52 (3) StVZO:
Mit einer oder mehreren Kennleuchten für blaues Blinklicht (Rundumlicht) dürfen ausgerüstet sein

Kraftfahrzeuge, die dem Vollzugsdienst der Polizei, der Militärpolizei, der Bundespolizei oder des Zolldienstes dienen, insbesondere Kommando-, Streifen-, Mannschaftstransport-, Verkehrsunfall-, Mordkommissionsfahrzeuge,

Einsatz- und Kommando-Kraftfahrzeuge der Feuerwehren und der Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes,

Kraftfahrzeuge, die nach dem Fahrzeugschein als Unfallhilfswagen öffentlicher Verkehrsbetriebe mit spurgeführten Fahrzeugen, einschließlich Oberleitungsomnibussen, anerkannt sind,

Kraftfahrzeuge des Rettungsdienstes, die für Krankentransport oder Notfallrettung besonders eingerichtet und nach dem Fahrzeugschein als Krankenkraftwagen anerkannt sind.

Kennleuchten für blaues Blinklicht mit einer Hauptabstrahlrichtung nach vorne sind an Kraftfahrzeugen nach Satz 1 zulässig, jedoch bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen nur in Verbindung mit Kennleuchten für blaues Blinklicht (Rundumlicht).


Im Umkehrschluß: Ein Privatmann darf die überhaupt nicht benutzen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:13   #23
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Im Umkehrschluß: Ein Privatmann darf die überhaupt nicht benutzen.
Och nu verrat doch nicht immer gleich alles!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 23:32   #24
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Naja, das Fahrzeug parkte erst auf dem Randstreifen. Dann stieg eine Person ein. Nach einer Zeit sind die losgefahren. Mit Blaulicht, bis zur nächsten Ampel. An der sind die bei Rot normal stehen geblieben und die weiterfahrt war auch net allzuschnell oderso. Haben sich ganz langsam eingefädelt usw. Deshalb habe ich OHNE ERSICHTLICHEN GRUND geschrieben: sehen kann ich es - auch wenn es ein Einsatz gewesen wäre - an der Farbe des Fahrzeugs oder dem Gesicht des Fahrers bestimmt nicht.

Trotzdem danke dass du dich für mich durch die Paragraphen des StVZO hast geschlagen!

Gruß,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 08:54   #25
Gieli
Mitglied
 
Benutzerbild von Gieli
 
Registriert seit: 24.06.2003
Ort: Büchenbach
Fahrzeug: E39
Standard

Hallo,

bei uns hier fahren sämtlich Kreisbrandräte der Feuerwehr im privat Kfz mit diesen Dingern rum, so spart sich der landkreis wohl die fahrzeuge für die.

Der schöne Innenminister hier in bayern fährt auch mit 2 E65 jeden Morgen von Nürnberg nach München mit aufgesetztem Magnetblaulicht, das bei bei Bedarf (wenn es wohl nicht shcnell genug geht) eingeschalten wird.

Ich denke die Glaubwürdikeit eines Blaulichts wird dadurch immer mehr abgewertet.

Gruß Stefan
Gieli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 10:14   #26
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Trotzdem danke dass du dich für mich durch die Paragraphen des StVZO hast geschlagen!

Gruß,

Fabian
Die habe ich im Kopf ... Klingt komisch, ist aber so!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 10:38   #27
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Die habe ich im Kopf ... Klingt komisch, ist aber so!
Öcht?
Da könnte man ja glatt auf die Idee kommen....ach neee....ich sachs nich....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 11:13   #28
lepulus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Breites Grinsen

Ich habe so ne blaue Leuchte im Auto.
Es ist ganz lustig zu beobachten, wenn ich sie hervorhole und nur
auf das Armaturenbrett stelle. Die Fahrweise der vor mir Fahrenden
oder der Überholer ändert sich schlagartig, wenn sie das "Blaulicht"
sehen.

Lepulus
__________________
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
" Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
lepulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2006, 13:46   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Gieli
Hallo,

....
Der schöne Innenminister hier in bayern fährt auch mit 2 E65 jeden Morgen von Nürnberg nach München mit aufgesetztem Magnetblaulicht, das bei bei Bedarf (wenn es wohl nicht shcnell genug geht) eingeschalten wird.

Ich denke die Glaubwürdikeit eines Blaulichts wird dadurch immer mehr abgewertet.

Gruß Stefan
Na - Na - na - Bitte keine G.....lästerung!!!!

Wenn schon ein einfacher niedrigrangiger Polizist mit Blaulicht zur so ungemein wichtigen Einsatzstelle fahren darf - dann wird doch wohl der oberste Dienstherr noch viel eher mit Blaulicht an seinen akuten Einsatzort gebracht werden dürfen.....
und wenn es nur sein Schreibtisch im Ministerium sein sollte - aber von dort werden ja nur kluge und wichtige Entscheidungen getroffen.......

oder?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group