Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2013, 19:58   #21
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. No. Beitrag anzeigen
Weder bei jungen erfolgreichen Ökos
Habe mich immer gefragt wozu Ökos überhaupt erfolgreich sein wollen, die dürfen eh nix konsumieren

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 11:36   #22
Buleway730i
BMW verliebt
 
Benutzerbild von Buleway730i
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E32-730i R6(6.89)
Standard

wist Ihr was mich wundert! im Bereich Automobil ist der Elektroantrieb höst fortschritlich und effizient. Im Bereich der Gebäudeheizung ist diese Technik angeblich Steinzeitlich

schon komisch, findet Ihr nicht
Buleway730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 12:07   #23
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das einfach nur dämlich oder vollkommen idiotisch finden soll.
Aus politischen Gründen sollen die i-Modelle reine Elektro-Fahrzeuge sein. Und da darf das Auto nicht mit Benzin fahren, und auch ein Extender darf nur eingeschränkt genutzt werden.

Man hat sich also schon bei BMW etwas dabei gedacht...

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 12:35   #24
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Buleway730i Beitrag anzeigen
wist Ihr was mich wundert! im Bereich Automobil ist der Elektroantrieb höst fortschritlich und effizient. Im Bereich der Gebäudeheizung ist diese Technik angeblich Steinzeitlich

schon komisch, findet Ihr nicht
Du weisst schon dass es Unterschiede zwischen heizen (Wärmeenergie) und fahren (Bewegungsenergie) gibt?

Auch gibt es Wärmepumpen, die laufen auch mit Strom, sind aber modern.


Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Aus politischen Gründen sollen die i-Modelle reine Elektro-Fahrzeuge sein. Und da darf das Auto nicht mit Benzin fahren, und auch ein Extender darf nur eingeschränkt genutzt werden.

Man hat sich also schon bei BMW etwas dabei gedacht...

Gruß,
Chriss
Der i8 wird elektrisch nur einen Bruchteil seiner Leistung haben, nur Frontantrieb und eine erbärmliche Reichweite. Rein oder auch nur überwiegend elektrisch sieht bei mir anders aus.

Geändert von sexus (04.12.2013 um 12:46 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 12:41   #25
Buleway730i
BMW verliebt
 
Benutzerbild von Buleway730i
 
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: Rheinau
Fahrzeug: E32-730i R6(6.89)
Standard

das ist mir schon klar, ich meinte aber die Politik dahinter. Stromautos sind genauso ne Sackgasse wie Gas und genausowenig ressourcenschonend. Im Heizbereich wurde demnach noch nicht genug verbessert und weiterentwickelt. Wobei in Verbindung mit Solar doch genug potenzial liegt.

Mir geht es einfach nur auf den Sender das die Autoindustrie so hartnäckig an Strom festhält obwohl auf Dauer nicht bezahlbar und auch absehbar das dies keine Zukunft hat. Die Zeche bezahlen wir alle
Buleway730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 12:42   #26
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wie soll man es denn sonst machen? Strom kann man umweltfreundlich produzieren....

Geändert von sexus (04.12.2013 um 12:48 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 22:09   #27
Alfred Tetzlaf
Wenn nicht BMW, dann Opel
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: Opel Admiral, Audi V8 (verschrottet), E38 725TDS (TüV-Tod gestorben); Opel Insignia 2.0 CDTI; BMW 535dAX Touring, Opel GT
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Strom kann man umweltfreundlich produzieren....
Richtig, aber leider haben wir uns in Deutschland von einer kleinen "Öko"-Sekte einreden lassen, das wir AKWs abschalten müssen....aber Windmühlen im Meer bauen müssen, wobei zugleich die sog. Umweltschützer gegen notwendige Unterseestromkabel und neue Stromtrassen klagen...
Alfred Tetzlaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 21:10   #28
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ab morgen steht der i8 ja wohl beim Händler zum angrabschen.

Hier kann man eine Vorbestellung kaufen für schmale 50k€

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW i8 einer der ersten Produktionsnummern als Sportwagen/Coupé in Regensburg

Ist da überhaupt was dran das der für lange Zeit ausverkauft ist?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 22:07   #29
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Elektro ist schon Geil, aber welche x% der Bevölkerung hat schon einen Stromanschluss in der Garage, und wieviel überhaupt?

Warum wird die Wasserstofftechnik nicht weiterentwickelt (+gefördert), so art Minnitankstellen (angebunden an Normale Tanken) wo Strom im Überfluss herrscht (und die Windräder mal wieder stillstehen) könnte man doch bequem und ohne nennenswerte Kosten Wasserstoff erzeugen.

Dezentralisierung ist doch ohnehin der Weg zur Energiewende, nur Rafft das irgendwie keiner Sollen die doch die Atommeiler da unten laufen lassen, ist ja meist Westwind

P.s. Ich find den i8 Rattenscharf, den i3 Pottenhäßlich, aber beide (auch wenn Ichs mir leisten könnte) unpraktisch, nicht alltagstauglich
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 22:10   #30
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Das einzige was ich gut finde ist , dass da Laserlicht Einzug erhält allerdings in der falschen Klasse.

Meine persönliche Meinung ist auch das es mit BMW Berg ab geht was die Tradition betrifft.Als wenn Elektroautos nicht schlimm genug sind( ok ein MUSS für fast jeden Hersteller), baut man auch fast nur noch 4 Zylinder, Frontantrieb und bald auch Vans.So fing MB ende der 90 er auch an und hat dadurch Kunden verloren.

Es fehlt in absehbarer Zeit einfach an der Eigenständigkeit dieser Marke, was für mich auch ein Grund ist mir kein aktuelleres Fahrzeug mehr zuzulegen.

In Gegenteil, ich würde mir als nächstes wohl eher einen e38 kaufen als den F01 oder gar den Nachfolger den es wahrscheinlich dann als 4 Zylinder Biturbo geben wird

Und ich weiß das es zum Großteil an der Politik liegt, aber trotzdem ist BMW nicht mehr die Marke wie ich sie in den 90 ern kennengelernt habe.


Ps. Alles meine persönliche Meinung also kein Grund sich hier aufzuregen

MfG Christoph
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
24. BMW 02 und BMW Youngtimertreffen am 06. und 07.07.2013 2002 ALPINA Aktivitäten, Treffen, ... 0 04.06.2013 16:56
2. BMW 02 und BMW Klassiker Treffen in Reutlingen-Mittelstadt am 08. und 09.06.2013 2002 ALPINA Aktivitäten, Treffen, ... 0 03.06.2013 20:50
BMW C 600 Sport und BMW C 650 GT: Technische Daten Unregistriert Kommentare zu 7-forum.com News 2 26.02.2012 23:28
Das neue BMW Online und BMW Live Portal. Unregistriert Kommentare zu 7-forum.com News 0 04.09.2011 09:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group