Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7-Forum Auto e. V. > Forums-Siebener



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 16:31   #191
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

hatte jetzt keine lust den ganzen thread zu lesen, möchte jedoch unterstützen soweit ich kann und will:

bei bedarf bitte anfordern:
KW-Sensor (neu) 12141720307
Pentosin-Verteilerblock mit Druckschaltern gebraucht
Entlüftungsnippel Bremse (neu)
2x Pumpen für SWRA

(alles Teile für e32 fuffi BJ 12/88)

und ich helfe auch gerne beim Schrauben im Raum Nordbayern!

Grüße aus Bamberg!



Stefan
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline  
Alt 25.11.2007, 19:55   #192
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallo Schlawiner_24,

ich sage erst einmal vielen Dank für Dein spontanes Engagement.
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline  
Alt 30.11.2007, 09:43   #193
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallo Zusammen,

wir hatten gestern bzgl. des Forums-Siebener eine Zusammenkunft in Bedburg (Rheinland). Hier sind einige Dinge besprochen worden, welche hier im Thread angeregt / kritisiert / vorgeschlagen worden sind.

Daraus haben sich folgende Punkte ergeben:

1. Vereinfachung der Vereinssatzung
2. Anschaffung eines Objektes erst nach Vereinsgründung
3. Benennung eines Wagenmeisters, der sich um das Fahrzeug kümmert.
4. Schaffung einer Geschäftsordnung für den Verein durch die Mitgliederversammlung.
5. Durchführung von Umfragen im Forum. Über die sich daraus resultierenden Ergebnisse entscheidet letztendlich die Mitgliederversammlung.
6. Um das Projekt überschaubar zu halten, wird es einen zusätzlichen Abschnitt nur für das Projekt geben.

Wer sich miteinbringen möchte, ist recht herzlich dazu eingeladen. Man kann sich an folgende Personen wenden:

Michael (quertreiber), Ludwijn (der_reiter) und meine Person.
fschluesener ist offline  
Alt 14.12.2007, 19:53   #194
steini
Mitglied
 
Benutzerbild von steini
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: ein Ausländer
Standard

Hi könnt ihr mir noch mal die Bankdaten schicken. Ich musste meinen Rechner neu aufsetzen da er einen total ausfall hatte und damit auch die Daten weg sind.


Danke Steini
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum
---------------------------------------------------------------
Lieber stehend Sterben als Kniend leben
steini ist offline  
Alt 15.12.2007, 08:41   #195
Quertreiber
Tattoo-Freak
 
Benutzerbild von Quertreiber
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Jüchen
Fahrzeug: E32-730i (Bj 06/87)
Standard

erledigt via u2u

gruß Michael
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=15121&dateline=11929 56723[/SIGPIC]
Quertreiber ist offline  
Alt 04.02.2008, 21:26   #196
VonOepen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E28 M5 (12/85), E46 316ti (8/2001), E39 540iA (6/2000)
Standard Basis für Forums-Siebener

Hallo Ihr anfangs so enthusiastischen E32-Bauer!

Wo bleibt die Freude am Retten des schönsten Autos seit den 90ern?

Vielleicht kann Euch dieses Fahrzeug
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...&pageNumber=1#
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...&pageNumber=1#

wieder ein bischen motivieren. Der Anbieter schreibt nichts von Highline, aber was sahen da meine 4:3-geröteten Augen zwischen den Vordersitzen?? Eine Highline-Konsole für die zweite Klimaanlage!!

Wenn das nicht eine Seltenheit ist, dass es so ein Schmuckstück gibt und der Verkäufer weiß gar nicht, was er da hat!

Für das Projekt möchte ich meine Hilfe anbieten, die derzeit nicht finanzieller Art sein kann, da uns die Meerschweinchen meiner Tochter die Haare vom Kopf fressen. (Oder war es doch der 750iL an der Tankstelle, der mein Portemonnaie immer leert?)
Allerdings bin ich einigermaßen gut in der Fehleranalyse, nachdem ich die letzten 30 Jahre die zahlreichen BMWs in unserer Familie und Bekanntschaft "betreue". Besonders auch elektrische Probleme treiben mich nicht zur Verzweiflung wie manch anderen, wenn ich auch Rottaler2 - Gott habe ihn selig - nicht im Entferntesten das Wasser reichen könnte!

Also auf auf, es wird sich doch jemand finden, der die Kiste in 47906 Kempen wenigstens mal besichtigt. Ich bin nahe München, aber zu weit weg von dort.

Die meisten von Euch sind wohl auch deutlich nördlicher angesiedelt, sodass meine Mithilfe am Projekt sich wohl eher in der Ferndiagnose erschöpfen wird. Schade eigentlich, ich lege auch gerne Hand an (wenn ich von der Familie "frei" kriege)!

Zu guter Letzt noch ein Apell an die Engagierten in diesem Projekt: Lasst Euch nicht entmutigen von der inzwischen vorherrschenden Teilnahmslosigkeit derer, die erst so begeistert waren.
Ich kann es auch ganz gut nachvollziehen: Auch wenn es sicher sinnvoll ist, einen Verein zu gründen und dazu ein Haufen Regelungen gehören, wird das vielleicht doch zu kompliziert und unübersichtlich.
Macht nochmal einen Versuch, eine ganz einfache und klare Regelung zu treffen, wie das Projekt ablaufen könnte.
3 bis 7 Gründungsmitglieder wären doch eine überschaubare Anzahl.
Die müssten mindestens z.B. € 150,- eingezahlt haben - idealerweise alle gleich viel -, das Projekt verantwortlich leiten und untereinander demokratisch entscheiden, Dreiviertelmehrheit sollte es geben. Wenn es für eine Entscheidung keine Dreiviertelmehrheit gibt, müssen alle anderen, die sich finanziell mit mindestens z.B. € 50 beteiligt haben befragt werden. Wenn auch in diesem Kreis keine 75 %-Mehrheit erreicht wird, muss man die Beschlussfassung ändern oder Leute dürfen wieder aussteigen und bekommen ihr Geld abzüglich 20 % wieder zurück.
Ich stelle mir nämlich vor, dass es Meinungsverschiedenheiten geben könnte in der Frage, ob das Fahrzeug z.B. tiefergelegt werden soll. Das kann man machen oder auch nicht. Es bedeutet aber eine Abkehr von der riginalität. Da werden sich die Geister scheiden und an solch einem Entscheidungspunkt sollte wirklich auch entschieden werden. Eine Regelung, die Leute zwingt, weiter dabei zu bleiben, obwohl sie "Ihr" Keilfahrwerk nicht bekommen, ist schlecht und verurteilt das Projekt zum Scheitern.
Also lieber einen ehrlichen Schnitt und die knappe Hälfte der Leute verzichten, der Rest bleict beim Projekt dafür aber engagiert.
Das war nur ein Beispiel. Solche Grundsatzentscheidungen (original oder "verbessert") kann man natürlich vorab treffen. Ohne Festlegung einer solchen Richtung braucht man nicht anzufangen, da man scheitern muss.
Es bleibt dem Forum freigetellt, mehrere Projekte zu machen, gleichzeitig oder hintereinander.
Ich würde vorschlagen, man fängt mit einem an. MAn nimmt sich vor, es mit vernünftigem Aufwand durchzuziehen, das Auto muss nicht perfekt werden, das gemeinschaftliche Tun soll geübt werden und es soll sich zeigen, dass das Konzept funktionieren kann. Dann fassen viel mehr Leute Mut, beim nächsten Projekt auch mitzumachen. Und dann kann man sich schon etwas anspruchsvolleres vornehmen (und auch leisten).
Da die Mehrheit auf jeden Fall einen E32 bevorzugt und das finanziell und von der Ersatzteillage auch die am einfachsten zu bewältigende Variante ist, würde ich mit einem E32 anfangen.
Die meisten vertreten wohl die Auffassung, es sollte schon ein 12-Zyliunder sein. Ich gehöre auch dazu und kann mir vorstellen, dass dies auch gar nicht so viel teurer (wenn überhaupt) ist als die 6-Zylinder-Variante, da 750er in Massen angeboten werden und nahezu unverkäuflich sind, wenn sie nicht besonders gut in Ausstattung und Zustand (auch technisch) sind.
Da wir aber auch was zu tun haben wollen, kann ruhig was kaputt sein. Und immer daran denken: das erste Projekt soll fahren, TÜV bekommen und fertig werden, aber NICHT perfekt.
Der von mir eingangs gezeigte Highline ist viel zu gut (und teuer) für den Anfang. Das wäre ein gutes zweites Projekt aus der Kategorie "Originalzustand".
Das erste Objekt sollte vielleicht einen Motor- oder Getriebeschaden haben, rostmäßig nicht ganz schlecht dastehen (sodass man auf aufwändige und teure Karosseriearbeiten - zunächst - verzichten kann) und 500 Euro kosten, max. 1000,-
Dann beschafft man dazu ein Getriebe oder Motor (€ 200,-) und baut das Ganze zu einem funktionierenden Etwas zusammen. Dabei werden diverse Kleinigkeiten erledigt und Teilespenden verbaut. Die Kiste fährt = erstes großes Erfolgserlebnis!
Wenn das Objekt dann auf einem Treffen auftaucht, klinken sich sicher noch ein paar Leute ein, die vielleicht in einer anderen Region Deutshlands die nächsten Reparaturen / Aufbereitungen vornehmen.
Jetzt entgleitet das Auto den Gründungsmitgliedern, ist das wirklich problematisch? Die anderen stecken ja nun schließlich auch Arbeit und Zeit hinein. Vielleicht sollte man ein System entwickeln, nach dem man Nutzungsrechte erwerben kann durch Arbeit und / oder Spenden.
Also da weiß ich jetzt auch nicht weiter im Moment, vielleicht hat jemand eine gute Idee.
Mit weißblauen Grüßen,
Georg
VonOepen ist offline  
Alt 05.02.2008, 06:26   #197
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallo Georg,

vielen Dank für Dein konstruktives Statement. Ich kann Deine Argumentation nachvollziehen, doch leider hat es sich immer bewahrheitet, dass es Stress gibt so bald es ums "liebe Geld" geht.

Man sollte das Projekt nicht komplizierter machen, als notwendig. Da stimme ich Dir völlig recht. Aber gewisse Rahmenbedingungen müssen einfach klar bestimmt und geregelt werden:

1. Wer wird rechtlicher Eigentümer des Fahrzeug?
2. Wer übernimmt die Kfz.-Steuer und die Kfz.-Versicherung?
3. Stellt jemand freiwillig seinen Schadensfreiheitsrabatt zur Verfügung oder müssen wir normal anfangen? Dadurch erhöhte Versicherungskosten.
4. Wo wird das Fahrzeug untergestellt?
5. Wie kann man Missbrauch vorbeugen? (man hat mir hier persönliche Vorteilsnahme schon einmal vorgeworfen)

In diesem Bereich haben Quertreiber, Ludwijn und ich uns im letzten November getroffen und einiges besprochen. Im Dezember 2007 haben wir via eMail schon eine Satzung für einen entsprechenden Verein weitest gehend ausgearbeitet. Hier noch einmal ein dickes Danke schön an beide.

Wir sind nun an einen Punkt angelangt, wo wir wieder in die breite Öffentlichkeit gehen wollen. Übrigens ist in der Satzung es so geregelt, dass man demokratische Entscheidung über das Projekt trifft. Jedoch nur der Personenkreis, der sich auch an dem Projekt beteiligt.

Ich werde die Satzung hier entsprechend mal veröffentlichen.

Übrigens steht die eMail-Adresse: info-forums-7er@freenet.de immer noch zur Verfügung zwecks Kontaktaufnahme.
fschluesener ist offline  
Alt 05.02.2008, 11:09   #198
Quertreiber
Tattoo-Freak
 
Benutzerbild von Quertreiber
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Jüchen
Fahrzeug: E32-730i (Bj 06/87)
Standard

Mahlzeit,

so früh am Morgen schon so viel zu lesen
Falk hat ja bereits schon sehr vieles beantwortet, z.B. dass wir momentan etwas hinter den Kulissen gearbeitet haben, um dann bei den kommenden Stammtischen etc Werbung zu machen aber da bereits was Handfestes vorweisen zu können.

Zum Fahrzeug nochmal: E32 ist klar, R6 Motor wird anfangs drin sein um Steuer Versicherung und Betriebskosten erstmal überschaubar zu halten. Die V12 Ansage ist nicht falsch, aber das soll ja nicht das einzige Fahrzeug werden/bleiben.

Zum Hamster (oder Meerschweinchen?): Wir sind für jede Hilfe dankbar, und sei es nur konstruktive Kritik oder Anmerkungen. Ich möchte aber nochmal etwas zur Entfernung anmerken: Das Fahrzeug soll nicht nur hier stehen bleiben, es sollen Verantwortliche gesucht werden, die sich um den Wagen kümmern und ihn z.B. in ein benachbartes Bundesland mitnehmen. Dort können dann Wartungsarbeiten, Reperaturen etc auch durchgeführt werden. Der Wagen muss dafür natürlich erstmal TÜV/AU haben und angemeldet sein. Die idee hinter diesem "umreichen" soll sein, dass eben jeder mal das Fahrzeug greifbar hat und nicht nur wir User aus NRW bzw. linker Niederrhein/Voreifel. Wie genau das aussieht klären wir auch schon ab, dauert aber wohl noch ein wenig.

zum "schönsten Fahrzeug seid den 90ern": Wie jetzt??? Gab es noch andere Auto´s?!?!?!

Gruß Michael
Quertreiber ist offline  
Alt 07.08.2008, 08:44   #199
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallo Zusammen,

endlich tut sich was in der Angelegenheit. Am 17.08.08 findet im Cafe del Sol (Moers, Rheinberger Straße) eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema "Forums-7er" statt.

Wer Interesse hat, kann gerne um 12 Uhr dorthin kommen.

Viele Grüße
Falk

PS: Es gibt jetzt hierfür eine Interessengemeinschaft: "Projekt Forums-7er"

Geändert von fschluesener (07.08.2008 um 09:22 Uhr).
fschluesener ist offline  
Alt 07.08.2008, 18:27   #200
stebiax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Idee zum Forums-7er

Ich hätte eine Idee

Es gibt soviele 3er und 5er die diesen Umbau schon hinter sich haben aber beim siebener habe ich es bis jetzt noch nicht gesehen

wie wäre es mit einem 7er Pickup

ich und ein Kumpel hatten schon mal mit so einem Projekt angefangen uns ging aber dann leider der platz und das Geld aus aber wir haben noch ein paar Photos für den fall das interresse besteht.
 
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group