Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2005, 16:26   #11
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Es ist schon eine Unverschämtheit die älteren genau so zu besteuern wie die ML o. X5. Da werden natürlich wieder die "kleinen Leute zur Kasse gebeten". Das mit LKW umschreiben ist mir ein zu grosser Aufwand. Gibts da nicht die Regel wie bei LKWs max. Geschwindigkeit gerade mal ca. 90 km/h.

Gruss Marcus

Da denkt man, man hat einmal Glück und findet (wie die Grossen auf ihre Art) ein Steuerschlupfloch und was ist, Sch.....
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 19:31   #12
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von toocool
Besteuerung nach Zeitwert fände ich gerechter. Wer viel Kohle für ein auto ausgeben kann, kann sich auch 2-3k EUR Steuern im Jahr leisten.
Und wer kauft dann bei wegbrechenden Neuzulassungen die Autos, die wir in zehn Jahren gebraucht kaufen?

Keine neuen 7er = keine alten 7er
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 20:41   #13
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Und wer kauft dann bei wegbrechenden Neuzulassungen die Autos, die wir in zehn Jahren gebraucht kaufen?

Keine neuen 7er = keine alten 7er
Da bricht nix weg. Wer sich nen neuen 7er leisten kann, dem ist wohl meist völlig egal, was das Ding im Unterhalt kostet. Außerdem ist für viele ein Gebrauchtwagen keine Alternative. Ich kenne mehrere Leute, die sich lieber für einen fabrikneuen Kleinwagen finanziell krummlegen, als sich für viel weniger Geld eine gebrauchte Mittel/Oberklasselimousine zu kaufen.

Die Steuer müßte ja auch nicht so kraß ausfallen, wie in meinem Beispiel, aber 1% vom Zeitwert würde ich für angemessen halten. Das wären für einen 760Li "fully loaded" gerade mal 1500 EUR für's erste Jahr, im zweiten Jahr dann schon weniger. Im Vergleich zu anderen Ländern wäre das immer noch günstig (man denke nur mal an die "einmalige Zulassungsgebühr" in Belgien!!!) und es wäre GERECHT, denn dann würden diejenigen, die nicht viel Geld haben und deshalb ein altes, billiges Auto fahren auch weniger zahlen!

EDIT: und dann müßte natürlich ein Mindestsatz gelten, damit Besitzer uralter Rostlauben nicht irgendwann nur noch 10 Cent/Jahr bezahlen. Ich denke z.B. 50 EUR als Mindestsatz pro Jahr sollte sich jeder leisten können.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 22:39   #14
Alpina-Alex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina-Alex
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: keines
Standard

Stimmt, so übel ist dein Denkmodell garnicht...
Alpina-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 22:50   #15
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Ausrufezeichen Kfz-Steuer

Viel einfacher und fairer wäre es doch, die Kfz-Steuer auf den Spritpreis draufzusatteln, dann zahlt wer viel fährt (und der nutzt ja auch viele Straßen und produziert viele Abgase) zahlt mehr und der, der ein altes abgeschriebenes Auto für wenige Fahrten hat, zahlt weniger.

Dann ist es auch egal, ob ich mit 5 ltr Hubraum nur 5.000 im Jahr fahre . Diese Klientel hat den Wagen doch eh nicht als Alltagsfahrzeug für Fahrten Whg-Arbeitsstätte...

Meine Meinung

Und die vielen Sesselpupser, die die Kfz-Steuer verwalten, könnten sich mit sinnvolleren Aufgaben befassen

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 23:10   #16
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Stimmt, so übel ist dein Denkmodell garnicht...
Danke für Deine Zustimmung ;o)

Ist halt noch nicht ausgefeilt und nur eine Idee - aber ich finde es wäre ein gerechtes Steuermodell. Die Präferenz wäre dann zwar nicht mehr beim Umweltschutzgedanken, aber den Faktor könnte man ja auch noch mit reinbringen. Ich denke da z.B. an gestaffelte Prozentsätze je nach Schadstoffeinstufung des Autos und auch an unterschiedliche Mindestsätze.

Zum Beispiel:

- Neuwagen mit z.B. Euro 4 Einstufung wird besteuert mit 1% des Zeitwertes (beim Fahrzeugalter bis max. 1 Jahr wäre das der Neupreis)

- E32 mit Euro 2 Nachrüstung zahlt 1,5% des Zeitwertes (nach Schwackeliste oder Buchhalterisch von Neupreis fortgeschrieben)

- E32 mit Euro 1 zahlt 2% des Zeitwertes

- Auto ohne KAT (z.B. E23 728i) zahlt 5% des Zeitwertes.

Mindestbetrag pro Jahr:

- Fahrzeuge mit Euro 4 oder besser: 50 EUR

- Fahrzeuge mit Euro 2 oder Euro 3: 85 EUR

- Fahrzeuge mit Euro 1: 105 EUR

- Fahrzeuge ohne KAT: 150 EUR

Die Mindestsätze würden halt dann bei Fahrzeugen zum Tragen kommen, deren Zeitwert so niedrig ist, das die daraus berechnete KFZ-Steuer niedriger als der entspr. Mindestsatz ausfallen würde.

Soviel zu meiner Idee - Manche werden's Schei... finden, andere wiederum gut. Fakt ist, das bei solch einem Kfz-Steuermodell die wenig begüterten entlastet würden, diejenigen mit viel Kohle würden aber mehr zahlen als bisher. Fände ich gerechter als das bisherige System, denn da werden arme Schlucker mit alten Autos durch absurde Kfz-Steuer Beträge bestraft und gutsituierte mit aktuellen Euro4/D4-Autos und Partikelfilter und so Zeug werden noch für ihren Reichtum belohnt, indem man ihnen den geringsten Steuersatz berechnet oder sogar noch für die ersten 1-3 Jahre gleich die Kfz-Steuer komplett erläßt!

Zitat:
Zitat von 7er-Frischling
Viel einfacher und fairer wäre es doch, die Kfz-Steuer auf den Spritpreis draufzusatteln, dann zahlt wer viel fährt (und der nutzt ja auch viele Straßen und produziert viele Abgase) zahlt mehr und der, der ein altes abgeschriebenes Auto für wenige Fahrten hat, zahlt weniger.
Das würde den Mineralölkonzernen wieder mehr Spielraum für Augenwischereien geben. Außerdem finde ich, daß meine Idee auch hierfür passt, denn wer ein altes, billiges Auto hat fährt meist auch weniger als jemand mit einem neueren Auto, da Vielfahrer generell zu neuren Autos tendieren.
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 10:49   #17
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Nach deiner Rechnung würd ich mir bei meinem 728er ohne Kat über 500 Teuros im Jahr sparen...

toocool for President!!!
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auflastung 740i? knaller BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2004 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group