


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2015, 19:49
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
@Captain_Slow :
Nicht Zulassung. I N. einem anderen
Land, Zulassung bzw. Ummeldung
von zugelassenem Fahrzeug dann in
Deutschland. Quasi dass gleiche als
wenn man ein Auto aus einem anderen
Landkreis kauft.
Oder es müssen eben die entsprechenden
Unterlagen vorliegen.
@Bartho :
COC-Papier kann man über den BMW-
Händler relativ easy kriegen, Kosten wohl
um die EUR 100,--.
Gruß Andree
|
|
|
23.12.2015, 15:39
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Ich danke euch wirklich
wenn ich das nun richtig auf die reihe bekomme hat er schon COC-Dokument , da ja angemeldet - zumindest ist ein Kennzeichen auf dem wagen auf den Bildern (heißt ja dennoch nichts)
ausfuhr meines Autos 40% Neuwert und davon 5% - vertretbar aber ich würde ihn dennoch lieber vorher verkaufen .
Dann mit dem COC-Dokument, frischen TÜV und alten Holland papieren anmelden ?
klingt easy und machbar
Anmeldung wird dadurch ja nicht teurer oder ?
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
24.12.2015, 14:20
|
#13
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Nur geringfügig teurer, da das erste mal einen Brief ausgegeben wird.
Die BPM muss der Verkäufer nicht bezahlen, sondern der, der das Auto als erste anmeldet.
Alle Autos in Holland haben ein Nummerschild, das sagt nicht aus, ob der Wagen auch angemeldet ist, wenn du ihn vorübergehend abmeldest, bleiben die Schilder dran. Jedes Auto kriegt bei Erstzulassung ein Nummernschild was es für immer behält, ein besseres System als in Deutschland.
|
|
|
24.12.2015, 15:49
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
COC-Dokument hat nur indirekt mit
der Zulassung bzw mit den deutschen
Zulassungsanträgen zu tun.
COC ist ein beidseitigbedrucktes DIN A4
Formular mit allen möglichen techn.
Daten. Die meisten Daten davon sind in
den deutschen Unterlagen auch über-
nommen. Aber wie schon gesagt, das
COC-Papier gibt beim Freundlichen ...
Gruß und frohes Fest ...
Andree
|
|
|
24.12.2015, 16:52
|
#15
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Jedes Auto kriegt bei Erstzulassung ein Nummernschild was es für immer behält, ein besseres System als in Deutschland.
|
Nope! Wo soll das besser sein? In D kann man inzwischen auch bei Umzug in eine andere Stadt sein Kennzeichen behalten, das oft genug ein Wunschkennzeichen ist. Ich möchte nicht gezwungen sein, das Kennzeichen des Vorbesitzers zu übernehmen, wenn mir das nicht gefällt. Das alles gab es früher (das ist nun aber teilweise schon Jahrzehnte her) in Deutschland nicht, aber inzwischen geht so einiges.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|