Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2015, 07:46   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ja, StB oder RA fragen, die haften im Zweifel für ihre Antworten, kostet dann der Rat halt auch was.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 09:50   #12
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Den Wagen kann man wieder "aus rauskaufen" und als Privatperson benutzen und auch verkaufen. Kenne einige Selbstständige, die das so machen.
Allerdings sollte dann zwischen Rauskauf und Privatverkauf schon ein halbes Jahr bis Jahr vergehen, damit das eben nicht nach Umgehung der Gewährleistung aussieht.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 10:18   #13
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Den Wagen kann man wieder "aus rauskaufen" und als Privatperson benutzen und auch verkaufen. Kenne einige Selbstständige, die das so machen.
Allerdings sollte dann zwischen Rauskauf und Privatverkauf schon ein halbes Jahr bis Jahr vergehen, damit das eben nicht nach Umgehung der Gewährleistung aussieht.
Der Steuerberater sagte mir heute morgen auch, dass ich den Wagen ins Privatvermögen überführen soll und dann verkaufen. Von einer zu verstreichenden Frist sagte er nichts.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 14:02   #14
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Welcher Händler kauft denn so ein "altes" Auto und mit welcher Absicht?
Logischerweise kein BMW Vertragshändler, aber irgendwie müssen ja die freien Händler Geld verdienen , von daher kauft dir schon jemand deinen E65 ab, aber mit Sicherheit bekommst du weniger als bei einem Verkauf an Privat.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 03:22   #15
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

So bald das Auto von privat verkauft wird kann man die Gewährleistung ausschliessen. Allerdings wenn der Zwischenverkauf nur stattgefunden hat, um die Gewährleistung aus zu umgehen, wird das im Ernstfall nicht stand halten. Aber das müsste man dir erst mal nachweisen, also wenn du keine Betrugsabsichten (verdeckte Mangel oder so) hast, würde ich das so machen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 13:11   #16
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Und bei der Ausschlussklausel selber kann mittlerweile auch einiges schief laufen ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 13:34   #17
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich habe die Autos meist auf dem Papier kaputt geschrieben und entsprechend günstig verkauft. Spart MwSt., Gewinn und die Gewährleistung. Aber schön ist das nicht.

Da ich da keine Lust mehr drauf habe, kaufe ich die Wagen Privat, ziehe auch keine MwSt. und setze nur die gefahrenen KM ab.

Wenn der Käufer wirklich heiß drauf ist, soll er selbst ein Gewerbe anmelden und ihn so kaufen.
Der Kauf ins Privatvermögen unmittelbar zuvor kann in der Tat als Gestaltungsmissbrauch bewertet werden.

Vertragsfreiheit in Deutschland, was ist das?!
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 14:27   #18
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Der Kauf ins Privatvermögen unmittelbar zuvor kann in der Tat als Gestaltungsmissbrauch bewertet werden.

Und wenn ich ihn explizit als Bastlerfahrzeug verkaufe?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 14:35   #19
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://autokaufrecht.info/2003/09/g...stlerfahrzeug/

Da kommt es wohl auf den Preis im Vergleich zu den übrigen Angeboten an.
im Prinzip habe ich das getan. Ich habe in den Verträgen die wesentlichen Bauteile als defekt beschrieben und das Fahrzeug unter Wert verkauft.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.it-recht-kanzlei.de/bastl...ug-mangel.html
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 16:32   #20
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Wenn das Fahrzeug wirklich so schlecht ist, verkaufe es am Kiesplatzhänder oder gib es in Zahlung beim Händler oder versuche es über Seiten wie Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto Verkaufen - gratis KFZ Bewertung & Auto Ankauf
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lambdasonden: Wie ist denn das nun mit der Sachmängelhaftung? HerrHansen BMW 7er, Modell E38 11 07.01.2010 20:57
allgemeine Frage zu Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung Adi Autos allgemein 13 11.02.2009 22:58
fallen Zündkerzen unter Sachmängelhaftung? daVinci BMW 7er, Modell E38 13 29.10.2004 10:24
Autoverkauf richy Autos allgemein 2 26.10.2004 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group