


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2010, 16:36
|
#11
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
@E66-Fan:
Da sind wir eben wieder beim Geschmack, und über den läßt sich nunmal nicht streiten!
Ich finde den W220 um Welten eleganter als den E65/E66. Ein paar schicke Räder drauf gut ist´s...
Deshalb jedem das seine... 
|
Ich hab ja gar nicht den E65 schön geredet.
Es geht nur um den Aspekt, dass diese Fahrzeuge (beide!) einfach nicht zu einem 21 jährigen passen.
Und wenn dann wohl eher der sportliche E65, und, einfach weil es ein BMW ist.
(Mittlerweile lässt sich das aber nicht mehr so einfach pauschalisieren.)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
15.03.2010, 16:38
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Klaas:
Sorry, aber wie alt bist du?? Willste dir echt so eine Rentnerschleuder anlachen?? Ohne jetzt durch die BMW-Brille zu sehen: Ich hätte keinen Bock auf das Design.
|
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass du gerade die deiner These dienlichste Bildkombination gewählt hast....
Fakt ist jedoch, dass ich wirklich ratlos bei der Autosuche so langsam bin. 
Audi fällt für mich komplett aus, zu eintönig, ein Griff in die Hose sondres Gleichen wäre das.
Bei BMW spricht mich auch nichts wirklich an, höchstens ein Z4 M oder ein sonstiges M-Modell, allerdings möchte ich unbedingt eine Limousine haben, denn der Vorteil, vor Fahrantritt die Lederjacke auf die Rücksitzbank zu werfen und sich danach instant hinter das Steuer klemmen zu können, DAS möchte ich nicht mehr missen.
Wer mit einer Pferdelederjacke(Aero Leather) schon mal versucht hat, im 3er Coupe/Cabrio zurechtzukommen, der weiß, wovon ich spreche.
Und jede andere Variante, mich meiner Jacke zu entledigen, missfällt mir.
Nicht zu vergessen ist meine Größe und mein Gewicht, beides lässt sich nach einem Nachmittag in der Box-Gym nicht mehr mit dem Einsteigen in einen 3er vereinen.
5er u.ä. fallen auch raus, da zu vertreterlastig.
Übrig bleiben 7er, S, XJ, Cayenne, Range Rover Sport.
7er- wäre mir elektronikmäßig ein Stück weit zu heiß.
XJ- schrecken mich die Ersatzteilpreise, Werkstattdichte ab
Cayenne- einer in der Familie reicht. 
Range- an sich ok, aber vom Faktor Sportlichkeit zu viel Abstand zu den 3ern.
Naja..., was heißt Sportlichkeit, viel eher spiele ich auf den Umstand an, auf der Autobahn ohne Probleme >200 Km/h zu fahren.(fahren zu können)
Übrig bleibt die S Klasse, wo ich auf das ABC Fahrwerk scharf bin, und dann zurfriedengestellt wäre.
Bin allerdings noch wirklich unentschieden, allerdings tendiere ich stark zum W220, sollte mich eine Probefahrt im Phaeton nicht vom Hocker reißen.
Geändert von Volksmund. (15.03.2010 um 16:45 Uhr).
|
|
|
15.03.2010, 16:49
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Es geht nur um den Aspekt, dass diese Fahrzeuge (beide!) einfach nicht zu einem 21 jährigen passen. 
|
Das sollte man so nicht sagen, wer entscheidet das den (ich weis aber schon was du meinst  )? Gerade das „nicht passen“ kann auch ein Kaufargument sein. Ich möchte keine Proloschüssel die jeder in meinem Alter fährt, ich bin nicht jeder.
@ Volksmund
Aus den von dir aufgestellten Möglichkeiten würde ich den Porsche wählen, auch wenn Papa schon einen hat.
|
|
|
15.03.2010, 16:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Wer mit einer Pferdelederjacke(Aero Leather) schon mal versucht hat, im 3er Coupe/Cabrio zurechtzukommen, der weiß, wovon ich spreche.
|
Ich verstehs nicht, und ich habe ne "Hercules"....
Gruß,
Kai
|
|
|
15.03.2010, 16:58
|
#15
|
Gast
|
Mich nervt es einfach, mich ins Auto zu setzen, und durch die hohe Steifigkeit von Pferdeleder (auch Büffel ist schon arg an der Grenze) rutscht der Kragen ungefähr 5-10 cm hoch, das ist unerträglich.
Dazu kommt die eingeschränkte Bewegungsfreiheit, und das Problem, was mich extrem nervt, dass die Lederjacke überall an irgendetwas reibt, anstößt.
|
|
|
15.03.2010, 17:01
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Hm, steif ist die Jacke zwar (ist ne heavy frt. qut. horsehide, schwarz/Alpaca/Fell  ), aber jede dicke Kleidung ist mehr oder weniger ungeeignet beim fahren (Mantel erst recht)...ist mir so extrem störend jetzt aber noch nie aufgefallen, aber mit meinen 1,79m und 76kg passe ich sowieso in jedes Auto rein, als wärs für mich gebaut, egal was ich anhabe
Du bist auch etwas durch Vorurteile bei der Fahrzeugwahl eingeschränkt.. Mittelklasse ist "zu Vertretermässig".... naja
Aber grundsätzlich spricht ja nix gegen den Daimler, von dem was gesagt wurde (Rost, mopf) abgesehen...
Gruß,
Kai
|
|
|
15.03.2010, 17:06
|
#17
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Von welcher Preisklasse sprechen wir überhaupt?
Was ist mit E39 540i? E53? Touareg soll auch gut sein, wie ich hörte, und kostet nicht mehr viel. Was ist mit dem C215? Ist zwar ein Coupé, aber ein großes. Oder E61 in Weiß mit M Paket? Da ist das "Vertreterimage" ganz schnell vergessen.
@sexus: Na, wer entscheidet das....? Ich denke die herrschende Meinung/die allgemeine Sichtweise. Wobei ich natürlich nicht sagen will, dass ich diese Gruppe vertrete; ich glaube nur ich liege damit richtig. 
|
|
|
15.03.2010, 20:12
|
#18
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
W220 rulez!
Hallo,
also meine Argumente, bezogen sich eben nur auf das was ich im Netz gelesen habe. Allerdings muss man immer mit Geduld suchen und nicht das erste Fahrzeug kaufen, was einem in die Finger kommt.
@Volksmund:
Also das ist schon etwas besonderes, wenn man seine Jacke auf der hinteren Rückbank ablegen kann und dann ans Steuer. Manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass mein E32 nen kleinwagen ist, wenn ein Mercedes W140 an mir vorbei fährt.... nur mal so.
Kauf dir den W220!!! Nur mit ihm wird dir Respekt gezollt. Wenn Oberklasse, dann nur Mercedes. BMW ist auch ne gut alternative, aber Mercedes ist eben Mercedes! Ich bin der Meinung dass der VW Phaeton nicht unbedingt so toll, weil er bischen zu sehr nach einem Passat aussieht.
Wenn ich Oberklasse fahre, dann muss das auch zu Geltung kommen.
Aber ich denke, dass es beim W220 nur klappt, wenn du den Wagen im Serienzustand lässt und keine Tieferlegung etc. verpasst. Dann bist du schnell ein Proll usw. .... Bei uns im Dorf gibt es ein süßes Mädel, das nen S600 fährt. Die ist auch nicht älter als 25 (geschätzt).Also, kaufe dir das was du magst. Das ist die Hauptsache.
@E66-Fan:
Naja Recht hast du. Ich habe mit 18 Jahren schon einen Opel Senator 3,0i
und mit 19 habe ich mir den E32 gegönnt, weil meine Eltern es mir nicht erlaubt haben einen E65 zu kaufen. Ich denke, dass man es sich kaufen kann, wenn man es sich leisten kann (inkl. Unterhalt). Jedem das seine.
Manche denken wirklich, dass man mit dem Alter unvernünftig ist.
Ich sage: Lieber nen 7er oder S-klasse (wenn auch alt), als Gangster-Spiele in irgendwelchen U-Bahnen und Schlägereien. Man sollte es gelassen nehmen.
Schlimm ist es wenn die Autos verunstaltet werden, durch irgendwelchen Tuning. Ich habe bei mir alles nachgerüstet, was ich gerne haben wollte und was damals auch lieferbar war. Außer ist er immernoch das wie er das Werk verlassen hat.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
Geändert von AR25 (15.03.2010 um 20:13 Uhr).
Grund: Rechtschreibung, die sich nicht bessert :)
|
|
|
15.03.2010, 20:54
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn S-Klasse, dann W221.
Ich war heute ein wenig von den Socken, als ich gesehen habe, dass da schon durchaus lecker ausgestattete S500 für unter 40 Scheine zu haben sind.
(Nein, der unten aufm Bild nicht!)

|
|
|
15.03.2010, 21:05
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Hm, steif ist die Jacke zwar (ist ne heavy frt. qut. horsehide, schwarz/Alpaca/Fell  ), aber jede dicke Kleidung ist mehr oder weniger ungeeignet beim fahren (Mantel erst recht)...ist mir so extrem störend jetzt aber noch nie aufgefallen, aber mit meinen 1,79m und 76kg passe ich sowieso in jedes Auto rein, als wärs für mich gebaut, egal was ich anhabe
Du bist auch etwas durch Vorurteile bei der Fahrzeugwahl eingeschränkt.. Mittelklasse ist "zu Vertretermässig".... naja
Aber grundsätzlich spricht ja nix gegen den Daimler, von dem was gesagt wurde (Rost, mopf) abgesehen...
|
Trage auschließlich, zumindest zum großen Teil, A2 Schnitt, bevorzugt eben in Büffel/Pferdeleder, und mit angezogener Jacke beginnt für mich beim Fahren eine minder schwere Krise, bei 1,90 und 98Kg fällt bei mir das im wahrsten Sinne auch vllt. mehr ins Gewicht.
Das mit den Vorurteilen mag richtig sein, jedoch würde ich mich eher in eine Exige quetschen wollen, als mit einem Mittelklassefahrzeug zu flanieren, ich mag da sehr eigen sein, aber auch diese Selbstkritik stimmt mich auch nicht anders.
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Von welcher Preisklasse sprechen wir überhaupt?
Was ist mit E39 540i? E53? Touareg soll auch gut sein, wie ich hörte, und kostet nicht mehr viel. Was ist mit dem C215? Ist zwar ein Coupé, aber ein großes.
|
Sprechen tun wir von 15-20k, wenn mir etwas jedoch wirklich gefällt, z.B. ein Range Rover, würde ich jedoch eines meiner Fahrzeuge verkaufen und auf 35-40k erhöhen.
E39 wäre z.B. was, aber dann auch eher ein Alpina, da mehr Power.
E53 fällt flach, da allenfalls höhergelegter Kombi, selbsttragender Mist ist das.
Für solch einen Geländewagen/Suv zahle ich bestimmt keinen Cent.
Und das C215 Coupe ist mir schlichtweg zu beliebt bei zwielichtigen Schießbudenfiguren, mal ganz ausgelassen, dass es nicht vier Türen hat.
@AMNAT: Jau, bin ungarischer Herkunft.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn S-Klasse, dann W221
|
Nett, für mich aber ein hingerotzes Vehikel, genau wie die neue E-Klasse, der W220 war um Längen zeitloser, ähnlich dem Verhältnis e38/e65.
Zitat:
Zitat von AR25
@Volksmund:
Kauf dir den W220!!! Nur mit ihm wird dir Respekt gezollt. Wenn Oberklasse, dann nur Mercedes. BMW ist auch ne gut alternative, aber Mercedes ist eben Mercedes! Ich bin der Meinung dass der VW Phaeton nicht unbedingt so toll, weil er bischen zu sehr nach einem Passat aussieht.
Wenn ich Oberklasse fahre, dann muss das auch zu Geltung kommen.
Aber ich denke, dass es beim W220 nur klappt, wenn du den Wagen im Serienzustand lässt und keine Tieferlegung etc. verpasst. Dann bist du schnell ein Proll usw. .... Bei uns im Dorf gibt es ein süßes Mädel, das nen S600 fährt. Die ist auch nicht älter als 25 (geschätzt).Also, kaufe dir das was du magst. Das ist die Hauptsache.
|
Also, ich fahre das Fahrzeug ja nicht für andere, erst recht nicht für eine Frau.
Und die Einstellung, eine S-Klasse zu fahren, nur weil sie die Urverkörperung von der Luxuslimousine darstellt, das ist für mich FAIL.
Denn ich sitze in dem Fahrzeug, und möchte im Innenraum das Geld erkennen, welches ich investiert habe.(auch als Gebrauchtwagenkäufer!), und sollte mich ein Phaeton in diesem Punkt überzeugen, überlege ich nicht noch groß weiter, was Person 08/15 über mich und mein Gefährt denkt
Im Endeffekt sind die Zeichen aber eher auf W220 gestellt, habe nur eine höllische Angst, dass bei Kauf eines luftgefederten Autos bei einem Defekt an jener Einheit horrende Kosten auf mich zukommen?
Geändert von Volksmund. (15.03.2010 um 21:14 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|