Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2009, 09:02   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ne Karte ist nat. immer besser, muß aber auch erst installiert und eingebaut (!) werden.

installieren musst nen USB stick auch. der einbau isn witz, das bekommt Peter selbst hin, auch wenn er meint, er kanns nicht.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 09:43   #12
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
tjaaaaaa, Kabel fällt wohl flach,da der PC meines Neffen eine Etage höher
steht
Muss nicht sein, wenn dein Neffe am selben Stromkreis hängt. Ich habe bei uns aus Sicherheitsgründen, stets von der Einrichtung eines W-lan Netzwerkes abgesehen und habe ein Powerlan Netzwerksystem mit Devolo Komponenten aufgebaut.

Klar kann man W-lan Netzwerke verschlüsseln, trotzdem sind sie immernoch leichter zu knacken als ein "uneinnehmbares" Powerlan Netzwerk ( dann muss sich der "Feind", schon in den eigenen Reihen befinden ). Das hat mir auch die diesjährige Cebit bewiesen, weil bei den "Profis" auch fast jedes 3. W-lan Netzwerk ( es waren gefühlte hunderte ) anzapffähig war. Ob nun gewollt oder ungewollt stell ich mal dahin, gab mir trotzdem zu denken.

Vorteile eines Powerlan Netzwerkes gegenüber eines W-lan Netzwerkes ( aus meiner Sicht ):

- Sicherheit
- oftmals ein höhere Durchschnittsgeschwindigkeit
- weniger störungsanfällig
- man braucht kein W-lan fähigen Rechner ( was heute ja jede Krücke ist ) sondern lediglich einen Netzwerkanschluss

Nachteile eines Powerlan Netzwerkes gegenüber eines W-lan Netzwerkes ( aus meiner Sicht ):

- man ist weniger mobil, wie mit einer W-lan Lösung, aber trotzdem nicht so starr gebunden wie mit 100 m festverlegtem Netzwerkkabeln
- höherer Kaufpreis gegenüber No-Name Fidschi Taiwan Schrott W-Lan Lösungen ( also den billigen Angeboten, nicht Fritzbox und Konsorten )

Dieser Thread soll nicht dazu dienen, W-lan zu diffamieren. Soll und muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich wollte dir nur eine weitere Möglichkeit unterbreiten, die du eventuell in Erwägung ziehen könntest.

weiterführende Informationen:

u.a. hier

Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)

Geändert von L7 E38 (13.03.2009 um 09:54 Uhr). Grund: Feinarbeiten :)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 10:53   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja Christian,dass bringt jetzt wieder Aspekte in´s Spiel,die ich vorher nicht
bedacht habe.....
Es geht hier im Prinzip darum,dass mein Neffe, der eine Etage über mir wohnt,
Internet auf seinem PC haben möchte und dazu soll dann mein PC als
"Stammwerk" dienen........ Die Dinge,die Du beschreibst, sind für mich
Böhmische Dörfer,da ich mich mit Elektronik überhaupt nicht auskenne.
Mir wäre es am liebsten, ich fahre 2 Stunden in die Stadt und wenn ich wieder
komme, hat er oben sein Internet und gut iss.......... es muss eben jemand
einrichten können.......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 11:04   #14
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Tja Christian,dass bringt jetzt wieder Aspekte in´s Spiel,die ich vorher nicht
bedacht habe.....
Es geht hier im Prinzip darum,dass mein Neffe, der eine Etage über mir wohnt,
Internet auf seinem PC haben möchte und dazu soll dann mein PC als
"Stammwerk" dienen........ Die Dinge,die Du beschreibst, sind für mich
Böhmische Dörfer,da ich mich mit Elektronik überhaupt nicht auskenne.
Mir wäre es am liebsten, ich fahre 2 Stunden in die Stadt und wenn ich wieder
komme, hat er oben sein Internet und gut iss.......... es muss eben jemand
einrichten können.......

Viele Grüsse

Peter
Ist leichter einzurichten als W-lan.

Netzwerkkabel aus dem Router in einen der zwei mitgelieferten Adapter. Den in die Steckdose. Den anderen Adapter hoch zu deinem Neffen in die Steckdose, da wieder Netzwerkkabel einstecken und das andere Ende in den Netzwerkanschluss des Rechners deines Neffens und gut ist.



Bild Copyright by Devolo

Einfachste Installation der Welt. Man müsste nichteinmal etwas installieren. ( kann man aber, zum Beispiel Software, die die Übertragungsgeschwindigkeiten ausliest )

Schau dir ruhig mal den Link an. Devolo wirbt ja selbst damit "One minute installation" und so ist es auch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst du dir auch vorab die Handbücher mal anschauen.

Ist schwerer dir begreiflich zu machen, wie einfach das ist, als das System einzurichten.

Wer einen Stecker in die Steckdose stecken kann, kann auch das .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst du dir sogar die einfache Installation mal als Video ansehen.

Wirklich einfach.

Sooooo und solltest du noch Fragen haben, sag bescheid. Steh gern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.

Liebe Grüße

Christian

Achso es ist halt wichtig, dass die Etage von deinem Neffen und deine über den selben Stromzähler laufen, da das System natürlich einen geschlossenen Stromkreis benötigt. Sollten die Stromkreise seperat voneinander sein, dann funktioniert das System nicht. Deswegen klann man so ein System beispielsweise auch in Mietwohnungen einrichten, ohne dass sich die Nachbarn einklinken können, da ja jeder seinen eigenen Stromkreis und damit Stromzähler hat.
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 11:28   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, wegen des Stromkreislauf müsste ich mich auch erstmal schlau machen,
ich denke aber,dass das alles an einem Kreislauf hängt....

Viele Grüsse und Danke erstmal

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 11:29   #16
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

also Peter,


die einrichtung stellst du dir viel zu kompliziert vor. ich kann dich gern per telefon durch die einrichtung leiten, das ist ein kinderspiel, grade die Devolo geschichte.

jetzt geh halt mal in eines deiner böhmischen dörfer
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 12:10   #17
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
also Peter,


ich kann dich gern per telefon durch die einrichtung leiten, das ist ein kinderspiel, grade die Devolo geschichte.
Hm, na das ist doch ein feiner Zug.

Also Peter, es liegt nur an dir, schlaf gern noch eine Nacht drüber, wiege für dich die Vor- und Nachteile der beiden Systeme in bezug auf deine Nutzung ab, nimm ggf. Schorsch's und/oder meine Hilfe in Anspruch und bring deinen Neffen ins Internet. Der wird sich sicher freuen.

Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 13:00   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Dieser Thread soll nicht dazu dienen, W-lan zu diffamieren.
Christian
Und wenn, hättest Du meine volle Unterstützung...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 13:13   #19
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Und wenn, hättest Du meine volle Unterstützung...

Gruß
Knuffel
*lach* Nein, muss trotzdem jeder für sich selbst entscheiden. Ist schon fein kabellos im Garten mit dem Notebook auf den Beinen zu sitzen und im Internet zu surfen, als stets mit der Kabeltrommel unterwegs sein zu müssen.

Hat alles Vor- und Nachteile. Ich setze halt Sicherheit vor Mobilität.


Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 13:20   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Ich setze halt Sicherheit vor Mobilität.
Liebe Grüße
Christian
Jau... Eben drum.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 Internet- wie freischalten? LorPGDL BMW 7er, Modell F01/F02 16 11.05.2009 08:00
Neuer Service von BMW ConnectedDrive und Google Maps: Navigationsziel über das Internet auswählen Christian Kommentare zu 7-forum.com News 0 09.03.2007 10:02
TV über Internet tobel Computer, Elektronik und Co 12 06.10.2006 15:44
Voller Internet-Zugang über I-Drive !? jan-m-power BMW 7er, Modell E65/E66 0 11.03.2004 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group