Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2008, 15:39   #11
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Irgendwie hat mich in den 80ern die Opel-Billig-Uhr in einen Kadett oder Omega 'mal traumatisiert.
Also mich hat zuletzt heute auf der Autobahn das Design eines Opel Vectra Caravan traumatisiert......

Nie, NIE werde ich einen Opel fahren! (Ausser vor die Wand...)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 15:43   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
ich vermute mal das die leute die sich nen japaner kaufen eh kein rückrad oder was auch immer haben und solche leute werden auch niemals zugeben das ihr japan schrott müllist. als fahrer eines richtigen autos hat man halt auch die eier über sein fahrzeug zu schimpfen... deshalb ist doch klar das die japse immer ganz vorne stehen....
Da hast Du aber mal nach ganz unten in die Klischee-Kiste gegriffen, was?

Meinst Du im Ernst wenn die japanischen Autos schlecht wären, dann würde das nicht ratz-fatz die Runde machen? Es passt doch prima in das Bild von Leuten wie Dir.
Ich glaube dass es ausländische Hersteller eher noch schwerer haben, weil sie immer mit einer gewissen Skepsis beäugt werden.

Wie gerne würden wir sagen, dass alles aus Fernost nichts taugt und die Japaner mit der Qaulität der Chinesen und Koreaner in einen Topf werfen.
Geht nur leider nicht, weil die Qualität der japanischen Autos wirklich gut ist. Und selbst die Koreaner haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. So ein Kia Sorento ist schon ein richtiges Auto.

Ich kann nur sagen ich hatte viele jahre einen Mazda MX 5 und hatte davor und danach nie so ein zuverlässiges Auto wie diesen MX 5. Außer dem normalen Verschleiß war da nie was dran. Ich wünschte ich könnte das von meinem E38 sagen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 16:53   #13
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Da hast Du aber mal nach ganz unten in die Klischee-Kiste gegriffen, was?

Meinst Du im Ernst wenn die japanischen Autos schlecht wären, dann würde das nicht ratz-fatz die Runde machen? Es passt doch prima in das Bild von Leuten wie Dir.
Ich glaube dass es ausländische Hersteller eher noch schwerer haben, weil sie immer mit einer gewissen Skepsis beäugt werden.

Wie gerne würden wir sagen, dass alles aus Fernost nichts taugt und die Japaner mit der Qaulität der Chinesen und Koreaner in einen Topf werfen.
Geht nur leider nicht, weil die Qualität der japanischen Autos wirklich gut ist. Und selbst die Koreaner haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. So ein Kia Sorento ist schon ein richtiges Auto.

Ich kann nur sagen ich hatte viele jahre einen Mazda MX 5 und hatte davor und danach nie so ein zuverlässiges Auto wie diesen MX 5. Außer dem normalen Verschleiß war da nie was dran. Ich wünschte ich könnte das von meinem E38 sagen.

Gruß Jippie

gute aussage
ich seh es so. die japaner sind die zuverlässigeren,aber die deutschen die schöneren.
und wer schön sein will muss bekanntlich leiden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 18:00   #14
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Na ja, man muss auch ein bisschen berücksichtigen, welche Klientel welche Autos fährt ....

... gerade Japaner werden doch eher von Rentnern, Beamten (= halt alle Leute, die Ihr Geld direkt aus Japan erhalten ) sowie Arbeitnehmern kleineren Einkommens gefahren .... die fahren viel weniger km im Jahr runter und gehen auch etwas sorgsamer mit dem Material um ...

die deutschen Premiummarken einschließlich VW Passt & Co. werden dagegen sehr häufig im Erstbesitz als Firmenwagen eingesetzt ..... und leider gehen viele mit anderer Leute Eigentum nicht sorgsam um .... es werden sehr viele km runtergeschrubbt, Wartung nur, wenns am Limit ist und Sprit bezahlt ja eh die Tankkarte und gib dem Autos saures, wenn es kalt ist etc. ....

Insofern sind derartige Vergleiche in der Tat oft sehr relativ ...

Gruß
Martin

PS: Opel ist auch kaum noch Firmenfahrzeug .... schwupps gehts in der Pannenstatistik auf die besseren Plätze ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 18:12   #15
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja die japse sind solche klasse autos das man in den meisten dieseln keine automatik bekommt... böse zungen behaupten das die sonst die emisionwerte net schaffen...
ne sorry japan korea china geht gar net, allein was das bei der herstellung an umweltverschmutzung abgeht... no go. wer nen japsen fährt hat was nicht verstanden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 18:13   #16
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Na ja, man muss auch ein bisschen berücksichtigen, welche Klientel welche Autos fährt ....

... gerade Japaner werden doch eher von Rentnern, Beamten (= halt alle Leute, die Ihr Geld direkt aus Japan erhalten ) sowie Arbeitnehmern kleineren Einkommens gefahren .... die fahren viel weniger km im Jahr runter und gehen auch etwas sorgsamer mit dem Material um ...

die deutschen Premiummarken einschließlich VW Passt & Co. werden dagegen sehr häufig im Erstbesitz als Firmenwagen eingesetzt ..... und leider gehen viele mit anderer Leute Eigentum nicht sorgsam um .... es werden sehr viele km runtergeschrubbt, Wartung nur, wenns am Limit ist und Sprit bezahlt ja eh die Tankkarte und gib dem Autos saures, wenn es kalt ist etc. ....

Insofern sind derartige Vergleiche in der Tat oft sehr relativ ...

Gruß
Martin

PS: Opel ist auch kaum noch Firmenfahrzeug .... schwupps gehts in der Pannenstatistik auf die besseren Plätze ...
Sehe ich genauso. Die meisten Vertreter sind über Jahre nur Passat gefahren. Da ist es kein Wunder, daß die bei km-Leistungen von 50tkm pro Jahr und mehr viele Pannen haben.
Ich habe noch keine Pannenstatistik gesehen in der die Laufleistung explizit berücksichtigt wird.

Habe in meiner Familie Toyotafahrer und da war das genauso. Die waren ganz happy weil das Auto immerhin schon 7 Jahre alt war, als sie das erste Mal eine größere Reparatur hatten... Bei ganzen 80tkm
Da wäre bei mir in der selben Zeit das 2,5fache drauf...

Peugeot schneidet z.B. nicht soo gut ab. Ich habe einen und bin mit dem äußerst zufrieden. Trete den eigentlich die letzten 8 Jahre... und schon wieder TÜV ohne Mängel und keine Pannen
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 19:11   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Carlito Beitrag anzeigen
Ich habe noch keine Pannenstatistik gesehen in der die Laufleistung explizit berücksichtigt wird.
Und ich habe noch keine Pannenstatistik gesehen, die berücksichtigt, dass die großen deutschen Pemium-Hersteller ihre eigenen Pannendienste haben.

Wenn etwa die Pannen die BMW-Mobil von der Straße fischt mit berücksichtigt würden sähe es für die noch viel finsterer aus.

Oder glaubt ihr die Zahlen werden von BMW anderen wie etwa dem ADAC zur Verfügung gestellt, damit BMW dort noch bescheidener abschneidet?

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 19:35   #18
clpf055
since 2004
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Saterland
Fahrzeug: 730i v8 e32, e38 740i
Standard

naja....also Toyota baut schon gute Autos, ohne Frage....Aber Honda? nicht wirklich....Verarbeitung kann bei weitem nicht mit der eines z.b. BMWs mithalten.
Mercedes hat sich viel mit der e-klasse versaut -viel rost usw...
Viele Taxi kunden verloren.
Zum Bmw möcht ich sagen, das ich so gut wie keine technischen Probleme hatte und der TÜV, wenn er meckert, dann nur über die VA - aber das ja nix neues...
Opel ist deutlich besser geworden, blieb denen ja auch nix anders übrig, aber dennoch kein Auto für mich.....ein Jahr Senator b und ich war kuriert...
Audi baut mittlerweile sehr schöne Autos....aber aus bekanntenkreisen und eigener Erfahrung immer wieder Probleme mit der Elektronik oder dem Getriebe..
Fazit: BMW ist meiner Meinung nach zu weit unten angesiedelt, Honda viel zu hoch...Nur ists auch so - je mehr elektronik, je schneller geht was kaputt
....

Grüsse

Flo *dersichfreutkeineel.SitzeimE32zuhaben*
clpf055 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 19:45   #19
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

diese umfragen sind hinfällig,

es darf nicht unbetrachtet sein welche perönlichkeiten sich welche autos/marken zulegen.

Ich würde mir niemals ein fern-ost kfz zulegen da mir dessen optik sowie meistens charakteristik in bezug auf fahroptionen nicht zusagt.

Ein BMW oder AUDI und auch VW mit der zuverlässigkeit eines toyotas, das währs
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 19:57   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Is' aber so. Irgendwie hat mich in den 80ern die Opel-Billig-Uhr in einen Kadett oder Omega 'mal traumatisiert. Vielleicht darum ?!
Dann kannst ja froh sein, dass Du in den 90ern nicht in einen BMW E36 gestiegen bist, sonst hättest Dir wohl auch nie einen BMW angeschafft
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer baut meine Scheinwerfer um? Markusbmw007 Suche... 5 27.06.2007 11:40
wer baut günstig automatik in Fuffi nähe HH Patrick P. BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 26.03.2005 17:53
Wer baut mir Gat ein ? No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2003 10:53
Wer baut Fahrzeuge (E32) zu "rechtslenker" um? didi730 BMW 7er, Modell E32 32 02.03.2003 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group