Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 08:55   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Dürfte kein Problem sein. Gab im E34 ja auch ab Werk nen 535i. Der Sechszylinder ist ja größenmäßig identisch mit dem 2.5L-Motor.
Hab übrigens einen hier. Das war mal ein 525i, aber vom wurde ein AT-Motor eingebaut, den er sich aus nem E32 besorgt hatte. Was für einer das genau ist, können wir im Nachhinein nicht feststellen, aber ist mindestens ein 3L, 2.5er gabs ja im E32 nicht (soweit ich weiß). Weiß jemand, wie sich die beiden Motoren (3L und 3.5L) optisch unterscheiden? das Ding geht jedenfalls ab wie eine Rakete, läuft ganz locker 250 (was ich von meinem früheren E34 525i nicht sagen kann).
Wär wahrscheinlich ratsam, das Teil direkt mit Getriebe umzubauen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:05   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Wär wahrscheinlich ratsam, das Teil direkt mit Getriebe umzubauen.
Ja,es ist auf alle Fälle einfacher eine komplette Motor/Getriebeeinheit zu
verbauen,da man sonst evtl. noch einen anderen Zahnkranz mit den
entsprechenden Schrauben braucht,wenn es vorher ein Schalter und
jetzt ein Automatik ist muss auch hinten am Motor noch ein anderes
Lager eingebaut werden, wo der Zapfen in den Motor geht.

Eine "Gesamtkombination" also Motor mit Getriebe ist der einfachere Weg.

Bei mir war es so,dass es vorher ein Schalter war und jetzt Automatik,da
musste dann noch ein entprechender Kühler verbaut werden,wo auch die
Automatikanschlüsse dran waren und natürlich die Leitungen vom Getriebe
an die Automatikanschlüsse. Auch musste die Schaltkulisse mit der Elektrik
auf Automatik umgerüstet werden,damit auch alles richtig funktioniert,sprich,
dass Auto nur auf N oder P zu starten ist, dass bei R auch die Rückfahrscheinwerfer angehen und und und.... es hat einige Wochen gedauert,bis er dann lief und alles wirklich funktionierte.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 12:03   #3
pommes83
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von pommes83
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: Crysler voyager E34 525i e34 535i e34 525i e30 318i
Standard

danke für die antworten
hab aber noch mehr fragen
der 7ner motor ist komplett mit steuergerät und anbauteilen und schaltgetriebe , mein 5er ist auch schalter .
1 passt die verkabelung im motorraum ?
2 wen nicht wie bau ich am 7ner den kabelstrang aus ?
3 passt meie kardanwelle einfach so an das getiebe vom 730i ?
4 kan ich den auspuf von mir so lassen wie er ist ?
hätte die hosenrohre ohne kat vom730i , oder muß man den umschweißen ?
dank euch jetzt schon für die antworten
mein 5er ist 525i 12v mit 171 ps
pommes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 14:33   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ich glaub, wenn mal im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E34-Forum schaust und dort fragst, wirst ein paar mehr Antworten auf diese Fragen bekommen, da gibts sicher Leute, die das schon gemacht haben. Hier werden eher Leute sein, die am 7er diverse Motoren getauscht haben.
So ausm Stehgreif würd ich sagen, daß die Teile passen sollten.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:20   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich finde dem Umbau unsinnig da der 2,5er Motor in diesem Fall 4Ventiltechnik hat und ein 3.0er eben nur 2. Damit läuft der 24V sparsamer und hat die selbe Leistung. Würdest Du auf V12 umbauen wollen, könnte ich ja die Verdoppelung als Grund rechnen, aber ich wäre froh (nur vom Verbrauch her) wenn ich einen 525i 24V hätte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:39   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Ich finde dem Umbau unsinnig da der 2,5er Motor in diesem Fall 4Ventiltechnik hat und ein 3.0er eben nur 2. Damit läuft der 24V sparsamer und hat die selbe Leistung. Würdest Du auf V12 umbauen wollen, könnte ich ja die Verdoppelung als Grund rechnen, aber ich wäre froh (nur vom Verbrauch her) wenn ich einen 525i 24V hätte.
...er hat momentan auch nur einen M20 mit 12V im e34 verbaut. Der Umbau ist also nicht wirklich unsinnig...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:06   #7
Nomackreaper
DMS Crew
 
Benutzerbild von Nomackreaper
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E34-525i 24V Touring 04.93 Honda CB 600 Hornet
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wie sich die beiden Motoren (3L und 3.5L) optisch unterscheiden?
Also auf dem Saugrohr meines M30 3,5 Liter stand 3.2/3.5 (Foto)
Wie es beim 3 Liter aussieht weiß ich aber auch nicht.

Gruß Nils
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10_800x600.jpg (93,7 KB, 21x aufgerufen)
__________________
"Mors certa, hora incerta"
Nomackreaper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:15   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Bei mir war es beim 3,5er so,dass dort stand 3,0/ 3,5 und auf dem 3,0 stand
auch NUR!!!! die 3,0 ,sonst nix.

Ich kenne jetzt die Motorenbezeichnung nicht, wir haben im 7er,wenns um
den R6 geht den M30...... gabs da nicht noch einen "kleineren" R6, ich meine
den,der im 320-6 (E30) verbaut war ????
Ich kenne mich mit dem 6 Zyl nicht so gut aus,da der bei mir nie Probleme
macht,ich weiss da über den M70 schon etwas mehr.... gezwungener Masen

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:34   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej !
Er sagt ja,er hat 2 Ventile im 525.Dann muesste Eigentlich alles Passen.nach
dem Foto zu Urteilen,handelt es sich beim 525;auch um nen M30 Motor.Wo es
Probleme geben koennte,ist auf jeden Fall die Oelwanne.Kann man direkt tau=
schen.Oelpumpensieb muss wohl auch Getauscht werden.(andere Form beim
Oelsumpf).Die beiden Auspuffmanifolds;glaube ich,passen auch.Ist nicht Un=
moeglich,das die Verkabelung auch passt.Ist aber auch Abhaengig vom Jahr=
gang.Getriebe meine ich passt auch .Ist ein Getrag.Ganghebelkonsole am
7er Getriebe ist laenger.Ist nicht schlimm der Umbau.
Peter: der Motor im E 30 ist ein M 20.Mit den kann mann nichts Aufstellen.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 16:41   #10
Nomackreaper
DMS Crew
 
Benutzerbild von Nomackreaper
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E34-525i 24V Touring 04.93 Honda CB 600 Hornet
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Er sagt ja,er hat 2 Ventile im 525.Dann muesste Eigentlich alles Passen.nach
dem Foto zu Urteilen,handelt es sich beim 525;auch um nen M30 Motor.
Hi Dansker!

Ist leider falsch. Der 2,5 Liter der bis 04/90 im E34 verbaut worden ist, ist ein M20. Danach kam der M50.

Gruß Nils

PS: Foto ist vom E24 635

Geändert von Nomackreaper (19.09.2008 um 16:54 Uhr).
Nomackreaper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor vom 525i auf E32 750i aw-power BMW 7er, Modell E32 27 27.03.2006 10:06
Suche E34 525i M20 auch motor/getriebeschaden Uwe730E38 Suche... 0 06.11.2005 20:26
Tuning: E32 Umbau auf TDS vom E34 schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 13 09.05.2005 21:07
Umbau E34 Front auf E32 chatfuchs BMW 7er, Modell E32 2 29.10.2004 01:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group