Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von huskimarc
also ich hab mir nach dem winter eine säurebatterie gekauft, da die angeblich nicht so empfindlich sind, wenn sie mal etwas weniger saft haben (mein wagen steht ab und zu mal etwas länger) vom preis her waren beide gleich (glaub jeweils 100 euro für 100ah)
Hallo!
Wenn damit eine klassische Säurebatterie gemeint ist - dann bist Du einer klassischen Fehlinformation aufgesessen!
Ganz klar formuliert: Dann bist Du betrogen worden!
Denn NUR die AGM-Batterien sind unempfindlich gegen Tiefenladung!
Nach Aussage des Herstellers VARTA ist die Ladung simpel: Man kann konventionelle Ladegräte verwenden:
Zitat aus dem u.g. VARTA-Link:
"Das Aufladen von AGM-Batterien ist denkbar einfach: Ein Ladegerät für herkömmliche Autobatterien passt -spezielle Ladegeräte oder Adapter sind nicht nötig!"